dual view mit beamern

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
hallo

da wir (studio) einen workshop planen wolte ich gerne wissen ob man 2 beamer (irgen ein SONY modell)

an eine rechner anschließen kann und via Dualview (ist eine FX 5200 drinne mit 2 bildausgängen
eine großen desktop an die leinwand packt,

grund:
workshop finde in einer extrem großén halle stadt und da soll jeder was sehen könne,

ich weiß das dualview mit monitoren geht,aber mit beamern :-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dualview monitor ? was soll denn das sein ?

du haust den Beamer ran und stellst im nView auf "Mirror/Spiegel" und fertig ist ... nur schau das du die richtige auflösung für den Beamer nimmst sonst siegt das bild wie be nem TFT bessisse aus dank interpolation ;)
 
mit 2 beamern ? Also letztendlich fuppt nen beamer doch wie nen monitor ... ich seh da kein problem bei ...
 
3 ?

Dann brauchst du aber ne PCI GraKa für den dritten beamer ... oder ne Matrox Parhelia ;)
 
Du bist mir Suspekt, Everest.

Erst ist da eine FX5200 drin, dann plötzlich eine Parhelia.

Aber was bringt es dem Herr Kollege, wenn er einen auf 3 Schirme erweiterten Desktop hat? Dann sehen doch viele Leute was Verschiedenes? Also wenn das Mirroring.
 
Nein...

man kann mit der Parhelia das Desktop auf 3 Bildschirme erweitern, sprich: das komplette Desktop auf 3 nebeneinander plazierten Monitoren darstellen.

Wenn er 3 Beamer hat, (halt über Analog bei der Parhelia) auch über die.


Und im übrigen:

Der neue Catalyst unterstützt triple-Monitoring auch für die ATIs. Meineswissens funzt das aber erst mit den neuen Grakas, da gibts dann optional eine Kabelpeitsche, die aus einem Ausgang zwei macht, den zweiten Ausgang hat die Graka ja sowieso.
 
Klar, wie schon oben geschrieben funktioniert das.

Du kannst entweder das Desktop auf die anderen Screens erweitern,

oder

das Desktop spiegeln und bis auf 3 Screens darstellen

oder

2 Desktops erstellen (einer zum arbeiten, auf den anderen 2 für Video oder irgend eine andere Darstellung)

usw usw ... da geht recht viel..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh