Sh4d0wc4st
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.01.2020
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich habe aktuell 2 Notebooks in jeweils einer Dockingstation, welche mit 2 FullHD Bildschirmen verbunden sind:
Notebook 1 - HDMI -> HDMI & DP -> HDMI
Notebook 2 - DP1 -> DP & DP2 -> DP
Das funktioniert soweit, auch können wir einheitlich die Displays auf HDMI = Notebook 1 oder DP = Notebook 2 schalten.
Für USB Tastatur & Maus habe ich einen entsprechenden USB-Switch, den ich per Knopfdruck umschalten kann.
Auf Amazon habe ich einen HDMI KVM Switch für Dual Monitore von PWAY gefunden, welcher mein Setup evtl. noch besser gemacht hätte, jedoch bekomme ich das Setup nicht zum Laufen.
Mein Setup mit dem Switch:
Notebook 1 - HDMI -> HDMI & DP -> HDMI auf die Switch Eingänge
Notebook 2 - DP1 -> HDMI & DVI -> HDMI auf die Switch Eingänge
Die beiden Monitore hängen identisch per HDMI -> HDMI an den Ausgängen
Ich bekomme aber bei beiden Notebooks immer nur ein Display zum Laufen, der Andere findet dann kein Signal.
Ziehe ich den Eingangsstecker der Quelle mit Signal, schaltet das Display um, einen Verkabelungsfehler sollte ich somit ausschließen können???
Auch habe ich bereits einiges mit den Kabeln HDMI-HDMI/HDMI-DVI/HDMI-DP etc. herumprobiert, immer das Gleiche Ergebnis.
Auch habe ich den Hub nun an einem 3A Netzteil, meine Vermutung war bereits, dass evtl. die Versorgung nicht ausreicht?
Ich glaube ich habe irgendwo einen Denkfehler? Kann das so überhaupt funktionieren?
Im Finalen Beispiel Notebook 1 wäre vom HDMI Ausgang nach HDMI Eingang und der andere DP Ausgang nach HDMI Eingang? Kann das anständig syncen? Ich hätte Gedacht ja, es gibt ja auch HDMI-DP Kabel???
Irgendwo hakts? Frage ist nur wo?
Beide Notebooks unterschiedlicher Hersteller liefern das gleiche Ergebnis.
LG
ich habe aktuell 2 Notebooks in jeweils einer Dockingstation, welche mit 2 FullHD Bildschirmen verbunden sind:
Notebook 1 - HDMI -> HDMI & DP -> HDMI
Notebook 2 - DP1 -> DP & DP2 -> DP
Das funktioniert soweit, auch können wir einheitlich die Displays auf HDMI = Notebook 1 oder DP = Notebook 2 schalten.
Für USB Tastatur & Maus habe ich einen entsprechenden USB-Switch, den ich per Knopfdruck umschalten kann.
Auf Amazon habe ich einen HDMI KVM Switch für Dual Monitore von PWAY gefunden, welcher mein Setup evtl. noch besser gemacht hätte, jedoch bekomme ich das Setup nicht zum Laufen.
Mein Setup mit dem Switch:
Notebook 1 - HDMI -> HDMI & DP -> HDMI auf die Switch Eingänge
Notebook 2 - DP1 -> HDMI & DVI -> HDMI auf die Switch Eingänge
Die beiden Monitore hängen identisch per HDMI -> HDMI an den Ausgängen
Ich bekomme aber bei beiden Notebooks immer nur ein Display zum Laufen, der Andere findet dann kein Signal.
Ziehe ich den Eingangsstecker der Quelle mit Signal, schaltet das Display um, einen Verkabelungsfehler sollte ich somit ausschließen können???
Auch habe ich bereits einiges mit den Kabeln HDMI-HDMI/HDMI-DVI/HDMI-DP etc. herumprobiert, immer das Gleiche Ergebnis.
Auch habe ich den Hub nun an einem 3A Netzteil, meine Vermutung war bereits, dass evtl. die Versorgung nicht ausreicht?
Ich glaube ich habe irgendwo einen Denkfehler? Kann das so überhaupt funktionieren?
Im Finalen Beispiel Notebook 1 wäre vom HDMI Ausgang nach HDMI Eingang und der andere DP Ausgang nach HDMI Eingang? Kann das anständig syncen? Ich hätte Gedacht ja, es gibt ja auch HDMI-DP Kabel???
Irgendwo hakts? Frage ist nur wo?
Beide Notebooks unterschiedlicher Hersteller liefern das gleiche Ergebnis.
LG