Dual Monitor Power Off Fenster/Icon Verschiebung!

elchupacabre

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2014
Beiträge
7.040
Zur Hardware:

1. Konstellation = 2x HP ZR2740w welche an einer AMD Radeon HD 7540D bzw. 7700 Dual Graphics hängen (DP + DVI) Software ist Windows 7.

Ich habe das Problem, dass ich die Monitore jeden Tag per Power Off ausschalte, wenn ich die Firma verlasse, der PC bleibt an.

Nun ist es aber so, sobald ich einen der beiden Monitore ausschalte, gibt es eine hardwareseitige Erkennung, der angeschlossenen Displays und Windows/die Grafiktreiber schalten alle offenen Anwendungen auf den einzig aktiven Monitor, wenn ich beide Monitore ausschalte, wird alles auf den "Hauptmonitor" verlagert.

Das nervt gewaltig, da ich 5 virtuelle Desktops verwende und alle dort offenen Anwendungen dann auf einem Monitor gestaucht sind.

Ich habe bis jetzt noch keine Lösung dafür gefunden, weder schalt den PC aus, noch, dreh die Moniore nicht ab, wären für mich tragbar.

Hat wer Tipps?

PS: Das gleiche Problem habe ich @home, mit einem 29" LG und dem Flat TV, wenn ich per HTPC am TV streame und den Monitor derweil ausschalte, passt es noch, sobald ich den Monitor aber wieder einschalte, switcht alles am TV auf den Monitor (Hauptscreen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist definitiv nicht normal. Ich nutze seit Jahren Multimonitor Setups, und hatte das Problem noch nie. Sowohl analog, DVI, DP, HDMI; mit/ohne Adapter. Da konnte ich immer die Bildschirme aus machen (per Knopf am Display), da sind gar nie die Desktopeinstellungen davon betroffen gewesen.

Was meinst Du denn mit "Power Off"? Schalter am Bildschirm, oder Strom weg?

Es gibt sonst auch Programme, die den Bildschirm aus machen.

Z.B.:

TurnOffMonitor – Bildschirm auf Knopfdruck ausschalten - Jörg Dähler
 
Schalter am Bildschirm, ich höre dann auch die "Windows Sounds" für Hardware Erkennung. Also ist es ein Zusammenspiel von AMD? Software und der verwendeten Monitor Hardware vermute ich.

Passiert erst seit den HP Monitoren in der Firma bzw. dem LG zuhaus. Ich vermute, dass diese dann gar kein Signal mehr am Ausgang anliegen haben und der PC deshalb vermutet, dass eben kein Monitor mehr angeschlossen ist.

Das Programm dürfte, nach kurzem Test, das gewünschte Ergebnis bringen, Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Windows Sounds zur Hardware Erkennung sollten auch nicht kommen beim ein-/ausschalten des Monitors. Machen das beide Monitore (per DP und DVI)?

Bei meinem DELL Monitor kann ich die Schnittstelle automatisch oder manuell wählen lassen. Wenn Dein Monitor die Option hat, würd ich das mal manuell einstellen.

Eventuell hilft es auch, einen anderen Eingang zu benutzen.

Die von mir vorgeschlagene Lösung per Software wäre keine Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese HP Modelle haben leider kein Menü.

Klar, hab zwar ungern ein extra Fenster für solche "Optionen" aber was solls, zuhause ist es halt nervig, weil wenn der Video Player am TV ist und ich den Monitor einschalte, switcht er den Player auf den LG Monitor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh