Hallo,
während ich bei ATI grakas für jeden Ausgang/Monitor eine separate Auflösung etc. konfigurieren konnte, gibt es bei meiner nvidia zwar auch zwei Ausgänge, ich kann sie jedoch nicht getrennt regeln.
Deswegen sehe ich die einzige Lösung z.Z. in einer 2. Grafikkarte.
Glücklicherweise bietet das ultra-d ja noch einen 2. PEG-Slot. Eine PCI-Karte kommt nicht in Frage, da ich den einzig freien PCI-Slot evtl noch für etwas anderes benötige.
Als 2. Karte denke ich an soetwas in Richtung X300 SE / 6200. Das billigste eben, es muss ja nur ein Bild von 1152x864@85Hz auf dem 2. Monitor dargestellt werden - ohne jegliche 3D-Beschleunigung, denn das übernimmt ja die 7800
Aber wie ist das jetzt mit den Treibern?
- Solange ich die Karte mit den Standard-Windows-Treibern betreibe, sollten ja keine Inkompatibilitäten zu erwarten sein, oder? Ich nehme aber an, dass ich die gewünschte Auflösung dann nicht erreiche.
- Beim Installieren von zusätzlichen Treibern sind doch wahrscheinlich Probleme zu erwarten. Wenn schon ein Treiber-Update enorme Probleme verursachen kann, wie wird es dann erst sein, wenn Treiber für unterschiedliche Karten installiert sind...?
Hat damit irgendjemand schonmal Erfahrungen gemacht?
Oder einen anderen/besseren Lösungsvorschlag?
(Ich weiß, dass es so eine USB-Grafikkarte gibt, diese ist aber teuer und bietet keine brauchbare Auflösung, zumal ich nichtmal weiß, ob eine Lieferbarkeit in de oder der eu gegeben ist)
während ich bei ATI grakas für jeden Ausgang/Monitor eine separate Auflösung etc. konfigurieren konnte, gibt es bei meiner nvidia zwar auch zwei Ausgänge, ich kann sie jedoch nicht getrennt regeln.
Deswegen sehe ich die einzige Lösung z.Z. in einer 2. Grafikkarte.
Glücklicherweise bietet das ultra-d ja noch einen 2. PEG-Slot. Eine PCI-Karte kommt nicht in Frage, da ich den einzig freien PCI-Slot evtl noch für etwas anderes benötige.
Als 2. Karte denke ich an soetwas in Richtung X300 SE / 6200. Das billigste eben, es muss ja nur ein Bild von 1152x864@85Hz auf dem 2. Monitor dargestellt werden - ohne jegliche 3D-Beschleunigung, denn das übernimmt ja die 7800

Aber wie ist das jetzt mit den Treibern?
- Solange ich die Karte mit den Standard-Windows-Treibern betreibe, sollten ja keine Inkompatibilitäten zu erwarten sein, oder? Ich nehme aber an, dass ich die gewünschte Auflösung dann nicht erreiche.
- Beim Installieren von zusätzlichen Treibern sind doch wahrscheinlich Probleme zu erwarten. Wenn schon ein Treiber-Update enorme Probleme verursachen kann, wie wird es dann erst sein, wenn Treiber für unterschiedliche Karten installiert sind...?
Hat damit irgendjemand schonmal Erfahrungen gemacht?
Oder einen anderen/besseren Lösungsvorschlag?
(Ich weiß, dass es so eine USB-Grafikkarte gibt, diese ist aber teuer und bietet keine brauchbare Auflösung, zumal ich nichtmal weiß, ob eine Lieferbarkeit in de oder der eu gegeben ist)