Dual Laing sinnvoll (Ersatzpumpe bei defekt) ?

Civi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2004
Beiträge
378
letztens auf lan hat meine laing pumpe extrem probleme gemacht, nun habe ich etwas panik, das sie mir irgendwann mal auf lan um die ohren fliegt.
Nun meine überlegung: würde eine dual laing sinn machen, für den fall das eine pumpe kaputt geht, oder würde die defekte dafür sorgen das die noch funktionierende nicht vernünftig im kreislauf funktioniert ? die zweite soll also quasi eine redundante sein, es geht mir nicht um die mehrleistung.
wenn das möglich ist, wie könnte man das am besten umsetzen (mit dual laing deckel oder eher getrennt, usw) ?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne Dual Laing ist überflüssig. Wenn du wirklich ne Ersatzpumpe haben willst hol dir ne günstige Pumpe z.b. ne Phobya und leg sie dir in den Schrank. alles andere ist Käse.
 
kompliziert ^^
eine defekte pumpe im kreislauf beeinträchtigt den durchfluss erheblich würde ich sagen

abgesehen davon, eine möglichkeit das mit der redundanten pumpe umzusetzen wäre, ne schaltung zu bauen, die die zweite pumpe anlaufen lässt sobald der durchfluss unter einen bestimmten wert sinkt.

wenn die zweite pumpe allerdings nicht immer laufen soll, hindert sie ja bei einer laufenden pumpe den durchfluss genausoviel wie eine defekte pumpe.

also ich würde sagen das ist blödsinn

deswegen:
schnellkupplungen vor und hinter die pumpe, ersatzpumpe mitnehmen.

lg
Gammelfrog
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh