Dual Core richtig nützen

Tachilowitsch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2006
Beiträge
453
Hallo

ich habe mir vor kurzem einen neuen pc mit dual core cpu zugelegt. die meisten softwareprogramme unterstützen nun kein dual core bzw nutzen den vorteil gar nicht aus. Einzig über den taskmanager im betriebssystem lässt sich eine anwendung nur einem kern zuweisen.

nun meine frage: gibt es irgend ein tool mit dem sich diese zuweisung etwas komfortabler (und wenn möglich automatisch) durchfüren lässt ? dh dass zb ein konvertierungsprogramm automatisch nur einen kern zugewiesen bekommt und man den andren kern für andere arbeiten nutzen kann?

vielen dank für eure hilfe.

mfg Tachilowitsch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube bei TMPGEnc sollte solch eine Funktion besitzen, dass man ihm sagt arbeite nur mit einem Kern.
 
ja gibt es taskassign nent sich das wurdfe von nem deutschen magazin verbreitet
habs auch irgendwo frage mich ajetzt aber nicht wo ichs herhabe
 
Hab da mal ne Frage:

Im Artikel von dem Link steht folgendes drin
Ein Dual-Prozessor-System mit zwei Xeon-Prozessoren von je 3 GHz hat nicht automatisch die Leistung eines Rechners mit 6 GHz.
heisst das also, ich kann diese Software nur für Xeon-Prozessoren benutzen?! :eek:
weil ich hab hier n Notebook mit Centrino Duo Prozessor... also dann auch zwei Kerne... würde das Tool damit dann auch laufen?!
 
hast du dir diie seite mal genau duchgesehen unter der google anzeigen werbung ist ein link in der mitte

micropro
 
ups... thx...

hmm... hab des nun mal getestet... wenn ich das bspw. für Excel auf den CPU0 zuweise... und Excel schließe und wieder starte, dann arbeitet der wieder mit beiden CPU's ... und wenn ich so ein Profil erstelle, da kann ich ja nur für das gesamte Profil das speichern...
aber dass ich das für die Anwendungen individuell speicher geht net?! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh