Dual core oder Quad Core?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

D3J@

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
720
Ort
Stuttgart
hallo..
wie im titel schon steht weiss ich nicht welcher prozessoer für mich der richtige ist!

soll es der
Intel Core 2 Duo E6750 So775 BOX (BX80557E6750) 2x2.67 Ghz 1333FSB
oder
doch lieber der
Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR) sein?!

Preislich sind es ja nur ca. 60eoro...
der pc wird eigenlich nur zum gamen genutzt!

dachte an 4 gig speicher und ne 8800 gt mit dem gigabyte GA-P35-DS3, P35 S. 775

sag jetzt schon mal danke..=)

mfg sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja dann sollte der e6750 besser sein
da du die 4 kerne ja nicht wirklich zum zocken brauchst
 
Habe ein E6750 und bin mehr als zufrieden,da der preis/leistung stimmt!
 
was heisst den momentan?
auf die 60 euro kommt es mir dann auch nicht mehr an.
und aus welchem grund "genau" solte es dann der 6750 sein?
denk ich falsch wenn ich sag besser zu viel als zu wenig?
 
also ich würde mal so rangehen.
e6750: 2*2,67
q6600: 4*2,66

würd den quad nehmen. mehr takt für beinah gleichem preis.

Edit: upsa^^ da hab ich mich vertan xD

e6750: 2*2,67
q6600: 4*2,4
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er auch!

Ich würde nen Quad nehmen, meine Meinung, muss keiner teilen!
 
hallo..
wie im titel schon steht weiss ich nicht welcher prozessoer für mich der richtige ist!

soll es der
Intel Core 2 Duo E6750 So775 BOX (BX80557E6750) 2x2.67 Ghz 1333FSB
oder
doch lieber der
Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR) sein?!

Preislich sind es ja nur ca. 60eoro...
der pc wird eigenlich nur zum gamen genutzt!

dachte an 4 gig speicher und ne 8800 gt mit dem gigabyte GA-P35-DS3, P35 S. 775

sag jetzt schon mal danke..=)

mfg sascha

Hallo,

ne alternative zu den beiden CPUs wäre z.B. auch der Xeon 3075 !

Warum?

- Niedriger Vcore bei gleichem Takt (E6750 z.B.)
- Für höhere Temps spezifiziert

Und dann gehen noch einige Qualitätsgerüchte durch die Leitungen des großen I-Nets die ich weder bestätigen noch dementieren möchte , da dass keiner so richtig wissen kann... Ich habe mir die oben genannte CPU gekauft und bin super zu frieden.

@Dark Ice
Ram Thread? Hattest mir nen paar Vorschläge zum Ram gemacht behalte erstmal meinen OCZ der atm wie unten in der Sig. steht bei 900MHz@2,0v läuft und mir damit ermöglicht meine CPU wie unten beschrieben rennen zu lassen. Trotzdem vielen Dank :d
 
also ich denke mal langfristig. nen pretested quad ballert die hitze natürlich raus wie sonst was, aber hat ein quad auch leistungstechnische nachteile? in spielen macht es derzeit ja kein unteraschied, aber wenn beide annähernd gleich teuer sind, wäre es dann nich sinnvoller nen quad zu nehmen?
 
also ich denke mal langfristig. nen pretested quad ballert die hitze natürlich raus wie sonst was, aber hat ein quad auch leistungstechnische nachteile? in spielen macht es derzeit ja kein unteraschied, aber wenn beide annähernd gleich teuer sind, wäre es dann nich sinnvoller nen quad zu nehmen?
Ein weitere Nachteil ist der Stromverbrauch. Sonst gibt es keine. Weshalb also noch einen Duo kaufen?
 
wenn ich mir jetzt eine cpu kaufe und sie ernsthaft ein wenig behalten möchte, dann macht nur ein quad einen sinn. sind doch eh schweinebillig zur zeit, was solls. auf die 60 euro oder was auch immer kommts doch eh nicht mehr drauf an.
 
Ich stehe ebenfalls vor der Frage ob Core 2 Duo oder Core 2 Quad.
Ebenfalls E6750 / Q6600.
Ich habe nach einigem Suchen folgenden Vergleichstest gefunden:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2quad-q6600_8.html#sect0

Wenn die Ergebnisse stimmen, ist ein Core 2 Quad einem Core 2 Duo bei annähernd gleichem Takt sogar schon bei Spielen ohne Dualcore-Unterstützung um mind. 10fps überlegen. Bei spielen, die schon alle 4 Kerne effektiv nutzen, schägt der Core 2 Quad @ 2,4GHz sogar den Core 2 Duo @ 3,8GHz.
Also stellt sich aus Sicht der Leistung kaum die Frage, da ist der Core 2 Quad besser.

Wie sieht es aber mit der Hitze eines Core 2 Quad aus wenn man den z.B. auf 3,0GHz übertaktet?
Kann man das mit einem Zalman 9700, einem Noiseblocker CoolScraper oder einem Noctua NH-U12 noch ohne Probleme kühlen oder kommt man da um eine Wakü nicht drumrum?
 
overclocked quads werden selbst mit einer wasserkühlung schweine heiß. warte nicht ohne Grund auf die neuen penrys bis zum 20. januar.

ok dann werd ich mir nen derb geoceten quad reintackern ^^
 
ich habe mich für den Quad entschieden - momentan bei games noch ziemlich sinnlos, aber das war vor einem Jahr ein Dualcore auch. Ausserdem kriegt man im Prinzip für 60,- Aufpreis und minimalem OC 2 x E6750.
 
Genau Quad mit "leichtem" oc !!!
Grade weil der Q6600 nur nen FSB von 1066 hat ist der auch fürs OC zu gebrauchen, auch bei etwas billigeren Boards, die zb noch kein 1333 können..oder maximal 1333 da wäre dann zb kein oc drin mit dem E6750
 
Die neuen Quads mit G0 Stepping sind auch durchaus kühlbar. Im Vergleich zu meinem alten D805@3,4GHz sogar leichter.
 
Ich stehe vor dem gleichem Problem. :(

E8500 oder Q9450 bzw. Q9550?

Ich kann mich nicht entscheiden.

Bin mir nicht ganz sicher ob der E8500 vielleicht den Quads von der Leistung her davon rennt, wegen der besseren Übertaktungsmöglichkeit.

Mfg Ecthelion
 
aeh habe ich was verpasst?? diese cpus gibt es doch erst in ~5 wochen zu kaufen!
 
Ja und?

Wenn man sie gleich zum Release haben will, dann muss man sich halt schon vorher entscheiden. :)

Mfg Ecthelion
 
also wenn du mit der neuen cpu nicht mehr als 4 ghz anstrebst musst du ja schon fast einen 45nm quad nehmen :)
 
Also ich denk mal falls das Geld egal ist wird doch ein Quad wohl besser sein , oder ? Zurzeit vllt noch nich so aber nächstes jahr ganz bestimmt ( spätestens mit 3Dmark07 :d:d)
 
Nimm den Quad, warum ein Auto mit 4 Zylindern kaufen wenn man sich eins mit 8 Leisten kann..... :) Aber mal ernsthaft der Quad ist auf jedenfall zukunftssicherer und mit mit 333 FSB ist der Q6600 genau so schnell wie der Q6850. Für mich hat sich die Investition auch gelohnt....
 
erstmal thx für die vielen antwoten.
oc hab ich nicht vor, da ich mich damit null auskenn, und eher was kaputt mach als alles andere...
und da ich oc nich machen werden muss ich mir auch keine soregn wegen zu hohen teps machen!. lieg ich da auch richtig oder?
das board was ich mir dazu holen will aich doch auch i.o. oder?
also so wie ich das aus den antworten rauslesen kann is ein quad doch besser oder?
Hinzugefügter Post:
nur zur info nochmal wir reden hier nochmal einmal vom e6750 und q6600
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Quad, warum ein Auto mit 4 Zylindern kaufen wenn man sich eins mit 8 Leisten kann..... :) Aber mal ernsthaft der Quad ist auf jedenfall zukunftssicherer und mit mit 333 FSB ist der Q6600 genau so schnell wie der Q6850. Für mich hat sich die Investition auch gelohnt....

Und was wenn das Auto mit 4 Zylindern bis 9000 U/Min dreht und das mit 8 Zylindern nur bis 3000? :)

Nein, mal im Ernst, diese Vergleiche mit Autos sind wenig sinnvoll. Wenn du 4 Kerne hast, heißt das nicht automatisch, dass alle gleichmäßig ausgelastet werden.

Außerdem wird man den E8500 wohl locker über 4 GHz bekommen, aber wie weit werden die Quads da mithalten?

Zudem sollte man sich überlegen ob man für ein paar Spiele pro Jahr die auf Quad-CPUs optimiert sind, sich eine solche CPU kauft und dafür in den restliches Games mit weniger Leistung auskommen muss.

Mfg Ecthelion
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh