dual channel oder 3 speicher ?

hAzaRd-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2004
Beiträge
753
Also hab vllt vor mir nen neuen speicher zuzulegen.Aber da mir dual channel kits 2x512 zu tuer sind dacht ich mir kauf doch einen 512 riegel.
Hab immom 2 infineon 166MHz (laufen aber mit 200 immom) und cl2.5-3-3-6 m dual channel modus auf meinenm asus a7n8x deluxe board.
Bringt es was wenn ich mir jetzt einen 512 riegel kauf und dann 3 speicher drinnen hab oder soll ich lieber so lassen wie es immoment ist ?
Bringt es viel mehr performance oder eher nicht ?
Und welchen speicher würdet ihr mir dann empfehlen ?

Hoffe ihr wisst was ich meine :) thx shconmal cya
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2 x Was ???....2 x 256MB Infineon ??

Wenn ja..machs wie ich und du hast immer noch Dualchannel....also 2 x 256MB in Dimm 1 + 2 und nen 512er in den abseits stehenden Slot.

Dann hast du auch 1 GB , was bei dem ein oder anderen Spiel etwas bringt...wenns Speicherhungrig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welchen speicher würdet ihr mir dann empfehlen ?
Am besten wäre 1 512MB Infineon Doublesided Modul.
Das du aber alte Module mit neuen mischst, hast du keine Garantie auf DC Stabilität!
 
Hi,

wie muss ich das verstehen? Laufen dann nur die 2x256 im DualChannel und der 512er nebenbei, oder wie?

Ging das auch mit meinem NF7-S 1.2?
 
wie muss ich das verstehen? Laufen dann nur die 2x256 im DualChannel und der 512er nebenbei, oder wie?
Alle drei laufen dann im Dual CHannel.
Das geht aber nur wenn die beiden 256er Module einseitig bestückt sind (Singlesided).
 
aha, danke.

Und der 512er muss dann beidseitig sein?
 
Masterblaster schrieb:
Alle drei laufen dann im Dual CHannel.
Das geht aber nur wenn die beiden 256er Module einseitig bestückt sind (Singlesided).



Falsch.

DualChannel ist auch aktiv, wenn 3 doppelseitig bestückte Module verbaut sind.
 
wie die RAM's rein optisch bestückt sind, hat nicht immer damit zu tun wie diese intern angesprochen werden (verdrahtet sind - whatever)
zumindest gibt es 'ne menge 256mb riegel die beidseitig bestückt sind, aber nicht so angesprochen werden.
z.B. BH-5 von corsair und kingston
 
wie die RAM's rein optisch bestückt sind, hat nicht immer
...aber meist.

Gibt auch doppelbankig Rams mit nur einer bestückten Seite.

@regi:
Gucke mal mit CPUZ oder Sandra , das müsste zeigen ob deine Infineon doppelseitig sind!
 
Normalerweise ist es so, dass die 2 Module, die entweder einseitig oder doppelseitig sind, im Dualchannel-Modus laufen und das 3. Modul "hinten" drangehängt wird. :xmas:

 
also ihr verwirt mich grad ganzschön.wollt mir heue nen kingmax 512 mb hynix-5 riegel kaufen und denn mit meinen beiden 256 infineon laufen zu lassen.
Geht das nun oder nicht nicht?
 
hAzaRd- schrieb:
also ihr verwirt mich grad ganzschön.wollt mir heue nen kingmax 512 mb hynix-5 riegel kaufen und denn mit meinen beiden 256 infineon laufen zu lassen.
Geht das nun oder nicht nicht?
ich habe im moment 2 x kingston 256er und ein 1x kingston 512 im dual channel betrieb und es geht. und ich kann nur sagen das ich überhaupt nicht drauf geachtet habe ob die single sided waren oder nicht. ich kanns nichtmal jetzt sagen weil es mich auch nicht interessiert wenns läuft
 
will mir kingmax kaufen da mein momentaner infineon nicht mehr als 200mhz schafft und das auch nur mit 2.5-3-3-7 timings.Hab halt vor mir langsam meinen pc weiter auszubauen und jetzt mit dem speicher anfangen und dann in 1-2 monate nen zweiten riegel und die infineons komplett ersetzen.
Oder ist der kingmax doch net so gut und ihr würdet mir was anderes empfehlen ?
 
Ob die KIngmax aber im DC betrieb mit den Infineon laufen kann keiner garantieren.
Aber SIngelchannelbetrieb kannst du auch nutzen bis du den zweiten KIngmax hast.
 
hmm ok werds einfach probieren und mal schauen obs geht danke für eure hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh