dual-boot-problematik/wie partitionen verstecken

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.601
hallo,

da ich von meinem neuen p560-pro pax eigentlich recht zufrieden bin, wollte ich jedoch neben dem vorinstalliertem windows 7 auch noch das beiliegende xp installieren, jedoch habe ich das problem schnell erkannt:

unter windows 7(c: ) sind die zwei partitionen "system" und "recovery" versteckt bzw haben keine laufwerksbuchstaben zugewiesen.
installiert man nun windows xp auf die partition d:, so verschieben sich die variablen und aus d: wird e: und das perfide: "system" und "recovery" bekommen eigene laufwerksbuchstaben, nämlich c: und d:.

natürlich kann man unter xp die laufwerksbuchstaben der vermeindlichen startdatenträger nicht ändern, aber vielleicht kennt ihr eine möglichkeit, diese zwei partitionen temporär zu verstecken, windows xp zu installieren, damit die laufwerksbuchstaben wieder passen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laufwerksbuchstaben müssen nicht "passen."
Hauptsache alles funktioniert einwandfrei.
Man muss sich nur ein wenig gewöhnen und die Partitionen bezeichnen Win 7, Windows XP, Spiele, Filme, Daten, usw.
je nachdem was du für ein Windows bootest, sind die Laufwerksbuchstaben anders, aber die Bezeichnung passt doch.

Ansonsten gibt es glaube ich Partitionsprogramme. (kostenpflichtige) kostenlose wenn die unter Win7 laufen.
Ich wundere mich eh das alles sonst funktioniert mit Recovery, Win 7 und XP nachträglich installieren.
Dachte das wär eh nicht so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
es funktioniert eben nicht alles einwandfrei, das ist ja das problem. ich kann kein dualbootsystem mit 7 & xp machen und letztendlich will ich es ja. die laufwerksbuchstaben sind mir wurst.
 
1. Installationsreihenfolge ändern: Zuerst Xp, dann erst Windows 7 installieren. Funktioniert logischerweise mit einem Recovery Datenträger für Windows 7 nicht.
2. Einen seperaten Bootmanager bemühen. z.b. PLoP Boot Manager, Download bei heise. Lege aber in deinem Interesse vorher eine Sicherung an. Ich persönlich würde 1 vorziehen weils sauber ist.
3. Ka für was du XP benötigst (ab win7 prof könntest du sogar xp kompatibilitätsmodus nachrüsten, ist eine MS VM mit XP) aber evtl. reicht dir ja auch eine Virtuelle MAschine mit XP. Da bieten sich dann VirtualPC, VirtualBox usw an.
 
1. Installationsreihenfolge ändern: Zuerst Xp, dann erst Windows 7 installieren. Funktioniert logischerweise mit einem Recovery Datenträger für Windows 7 nicht

ja, es gibt einen datenträger mit windows 7 - auf diesem ist aber keine windows 7 version installiert, welche man bei kompletter löschung zum neuaufsetzten verwenden kann??
 
es funktioniert eben nicht alles einwandfrei, das ist ja das problem. ich kann kein dualbootsystem mit 7 & xp machen und letztendlich will ich es ja. die laufwerksbuchstaben sind mir wurst.
naja, dein 1. post liest sich aber anders.
Ansonsten:
hat @ WickedClown alles gesagt,
Schritt für Schritt anleitungen mit Bildern findet man im web.

und wo nun das Problem mit deinem Datenträger ist. keine Ahnung!
Ich sehe den ja nicht, kenne nichtmal deinen "p560-pro pax " und was da nun beigelegt wurde.
Eine Recovery DVD stellt den PC wieder auf auslieferungszustand. also ist da auch ein BS drauf.
und wenn da wirklich kein BS drauf ist, dann ist das auch keine Recovery DVD
Die muss man sich dann selbst erstellen mit dem Programm was da warscheinlich vorinstalliert ist.
Und wenn dein PC/ Laptop, oder was das ist, nun garnicht mehr startet dann soltest du das mal deutlich sagen.

und auch mal deutlich klar machen,
wieso vorinstalliertes Win 7 und beiligende XP ?
was war da denn beim kauf/neukauf drauf?
hast Du das Teil überhaupt mal neu aus dem Laden gekauft?
Oder bedeutet vorinstalliert, da hat der Vorbesitzer dir Win 7 drauf gemacht und vorher war XP drauf.
Dann wirst du wohl keine originale Win 7 DVD haben.
Sehr chaotisch das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eddy_MX
Du hast einen neuen Rechner gekauft, auf dem Windows 7 vorinstalliert ist und eine Windows XP Downgrade CD beiliegt. Rein lizenzrechtlich darfst du entweder Windows 7 oder Windows XP nutzen, aber nicht beides gleichzeitig bzw. gleichzeitig installiert haben. Du hast vom PC-Hersteller nur die Möglichkeit bekommen, falls dir Win7 nicht gefällt, auf WinXP umzusteigen. Möchtest du beides Installiert haben, musst du dir eine weitere Windows 7 oder Windows XP Lizenz kaufen.
 
Du hast einen neuen Rechner gekauft, auf dem Windows 7 vorinstalliert ist und eine Windows XP Downgrade CD beiliegt

Ach so, da wär ich nie drauf gekommen!

Das kann man doch ganz klar in einem Satz auch so sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd sie mir anschauen und berichten, danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh