Dual-Boot aufsetzen, Image sichern und älteren Boot-Eintrag löschen - wie?

Levare

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
672
Hallo liebe Internetreisende!

Ich möchte ein Win7-Image erstellen, möglichst clean, für Benchmark-Tests usw.. Bestenfalls auf meiner Corsair Force GS 240, auf der auch mein jetziges Win 7 installiert ist. Ein Problemchen vorweg: Ich hab beim Systemstart noch ein Dual-Boot-Auswahlmenü, in dem ein älteres Win7 von einer anderen SSD gelistet ist, die jetzt aber nicht mehr Bestandteil des Systems ist. Schätze, das sollte ich vorher irgendwie killen, oder? But how?

Wie gehe ich nun am besten vor? Zuerst eine neue Partition erstellen (Paragon?)? Kann ich die dann separat trimmen und "bereinigen", ohne das aktuelle Win 7 zu gefährden?

Dann Win 7 auf die neue Partition knallen (Bootmanager empfohlen?) und davon ein Image ziehen. Wie am besten?

Viele Fragen, vielen Dank für Antworten!

Gruß
lev
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
msconfig - Start - Unerwünschten Beitrag löschen
Wäre mit der Sufu zu finden gewesen.

Dualboot erstellen:
Wäre mit der Sufu zu finden gewesen:

http://www.hardwareluxx.de/communit...lboot-system-so-gehts-445507.html#post8023890

Und nicht wundern, der Bootmechanismus von Windows hat sich seit Win95 in der Hinsicht auf Dualboot nicht wirklich geändert. Also funktioniert auch diese Uralt-Methode genau so wie vor 18(!) Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh