• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DTS-Sound Aktivieren

M@rc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
260
Hallo...

Ich besitze ein Asus P5B Deluxe und Windows Vista 32 bit.

Ich verwende die Onboard-Soundkarte. Habe bereits den aktuelsten Treiber installiert. Es funktioniert soweit recht gut. Wenn ich nun einen DD Film abspiele, aslo 5.1 Sound möchte, geht das nicht! Ich betreibe meine Anlage mit der Teufel Decoderstation. Die zeigt immer an welches Signal von der Soundkarte kommt. Und es kommt eben nie ein AC-3/DTS Sound. WEnn ich in der Systemsteuerung unter Sound unter den Eigenschaften der SPDIF-Schnittstelle gehe, in der Registerkarte "Unterstützte Formate" hab ich DTS Audio und DOLBY DIGITAL aktiviert. Wenn ich sie Teste zeigt meine Decoderstation ein DTS Signal an! Nur wenn ich einen Film abspiele kommt kein DTS-Sound!

Das unter XP auch so, da habe ich aber mit dem Programm "SOUNDMAX" den Wizard ausgeführt und 5.1 Signal eingestellt, dann gings!
Aber hier ist ja kein Soundmax dabei beim Vista Treiber!

Könnt ihr mir helfen?
Gruß Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, leider kann ich dir nicht wirklich helfen, hab nämlich ein ähnliches Problem ;) Ich habe auch einen Analog Devices Soundchip, allerdings bekomm ich den SPDIF Ausgang überhaupt nicht zum Laufen. Nirgendwo ist eine Einstellung oder sonstwas... Treiber muss ich den von Vista nehmen.

Eventuell fällt DTS unter die Content Protection, ich denke allerdings dass das nicht für normale DVDs gilt sondern nur bei HD Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer der Gründe warum ich bis jetzt noch nicht auf Vista umgestiegen bin. Mit meiner X-Fi wäre wohl auch kein DTS drinne so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe.
 
Also bei mir geht DTS mit Audigy4 pro und Vista problemlos, allerdings wird das DTS Signal nur an einen externen Decoder weitergeleitet
 
Ah das ist doch mal Nice zu hören, hab auch nen externen Decoder (z-5500)
 
DD und DTS gehen beim P5B Deluxe unter Vista - sieht man auch daran wenn man unter "Sound" die Signale testen lässt.
Was aber nicht geht ist der DTS-Encoder welcher Sourround/Stereo Signale in DTS wandelt damit am Reiceiver auch ein Sourround Signal ankommt - dies hat aber nichts mit Vista zu tun, sondern fehlt (noch) im Treiber.

Signale die schon in DD und DTS vorliegen sollten also funktionieren, solange die Anwendung den SPDIF direkt ansprechen kann (beispielsweise SPDIF-Passhrough bei PowerDVD).
 
DD und DTS gehen beim P5B Deluxe unter Vista - sieht man auch daran wenn man unter "Sound" die Signale testen lässt.
Was aber nicht geht ist der DTS-Encoder welcher Sourround/Stereo Signale in DTS wandelt damit am Reiceiver auch ein Sourround Signal ankommt - dies hat aber nichts mit Vista zu tun, sondern fehlt (noch) im Treiber.

Signale die schon in DD und DTS vorliegen sollten also funktionieren, solange die Anwendung den SPDIF direkt ansprechen kann (beispielsweise SPDIF-Passhrough bei PowerDVD).


Ja, das hab ich auch im ersten Post geschreiben, dass unter Vista DD und DTS gehen, wenn man sie unter "Sound" testet!
 
genau das ist es "SPDIF-Passhrough bei PowerDVD", dann kommt beim Logitech Decoder das DTS Signal an
 
Unter Vista bietet der Treiber leider noch nicht die große Konfigurationsmöglichkeit...

Aber wie gesagt: Mit PowerDVD kommt DolbyDigital und DTS einer DVD am Receiver an, wenn man den SPDIF als "Lautsprecher" unter "Audio" einstellt. Das selbe sollte auch mit jedem anderen Player möglich sein, der den SPDIF direkt ansteuern kann (nur mit VLC hab ich etwas Probleme: da stotterts wie blöd)
 
Unter Vista bietet der Treiber leider noch nicht die große Konfigurationsmöglichkeit...

Aber wie gesagt: Mit PowerDVD kommt DolbyDigital und DTS einer DVD am Receiver an, wenn man den SPDIF als "Lautsprecher" unter "Audio" einstellt. Das selbe sollte auch mit jedem anderen Player möglich sein, der den SPDIF direkt ansteuern kann (nur mit VLC hab ich etwas Probleme: da stotterts wie blöd)

Habe das gleiche Prob in VLC... Die Decoderstation zeigt ein DTS-Signal an, was ja passen würde, aber es stockt extrem! Welchen Treiber hast du den installiert? BTW. Bei geht VLC nicht richtig unter Vista, ich bekomm auch kein Bild, nur ein Weißes... Was hast du da eingestellt?
Mit PowerDVD kommt gar kein Ton wenn ich unter Audio SPDIF auswähle, auch die Decoderstation zeigt nichts an... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Vista bietet der Treiber leider noch nicht die große Konfigurationsmöglichkeit...

Aber wie gesagt: Mit PowerDVD kommt DolbyDigital und DTS einer DVD am Receiver an, wenn man den SPDIF als "Lautsprecher" unter "Audio" einstellt. Das selbe sollte auch mit jedem anderen Player möglich sein, der den SPDIF direkt ansteuern kann (nur mit VLC hab ich etwas Probleme: da stotterts wie blöd)

Mit VLC das Ausgabemodul auf DirectX stellen und das DirectX-Modul auf Waveout, dann klappts auch mit dem DTS und DD (Unter XP getestet)
 
@HisN
Danke... mit Video-Output auf "Windows-GDI" und Audio-Output auf "Waveout" tut DTS und auch noch Aero :).

@M@rc
VLC tut irgendwie nur die 0.8.5 - zumindes bei mir und Freunden.
Hast du unter "Sounds" auch SPDIF als Standrardausgabe eingestellt?
Treiber ist der V6.10.1.6100 von Asus.
 
@HisN
Danke... mit Video-Output auf "Windows-GDI" und Audio-Output auf "Waveout" tut DTS und auch noch Aero :).

@M@rc
VLC tut irgendwie nur die 0.8.5 - zumindes bei mir und Freunden.
Hast du unter "Sounds" auch SPDIF als Standrardausgabe eingestellt?
Treiber ist der V6.10.1.6100 von Asus.


Ok, dann werd ich jetzt das mal versuchen! BTW. ich sehe gerade dass wir die ähnliche GK haben. Ist bei dir unter Geräte Manager dieses Unbekannte Gerät(was ja mit der GK zu tun hat) NTativrv01?
 
Ne das hab ich nicht, aber Google mal ;).
Das scheint das Video-IN zu sein (WDM-Capture).

Ja ich hab gesehen da gibs auch schon einen Thread im Windows Vista Forum, aber keine richtige Lösung dazu... Warum ist das bei dir nicht? :d

Zum DTS-Sound:

Jetzt hab ich unter VLC Wavesound eingestellt, da zeigt meine Decoderstation auch DTS-Signal an, aber es stockt ein weinig, also alle 2-3 sekunden einen kurzen Moment.(nicht so sehr wie bei Standard einstellung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst noch die Prozess-Priorität erhöhen, oder das Caching beim Datei-Öffnen einschalten.

Das nächste um die Performance noch zu verbesser wäre die aktuellste Version benutzen (0.8.6) und eine Software die die Video-Decodierung von der Graka erledigen lässt (bei Nvidia Purevideo, weiß nicht ob es das bei ATI auch gibt) und die Video-Ausgabe auf Direct3D umstellen falls Du so eine Software hast.
 
Du kannst noch die Prozess-Priorität erhöhen, oder das Caching beim Datei-Öffnen einschalten.

Das nächste um die Performance noch zu verbesser wäre die aktuellste Version benutzen (0.8.6) und eine Software die die Video-Decodierung von der Graka erledigen lässt (bei Nvidia Purevideo, weiß nicht ob es das bei ATI auch gibt) und die Video-Ausgabe auf Direct3D umstellen falls Du so eine Software hast.

Ja das neuste VLC hab ich drauf. Wie meinst du die Prozessorpriorität zu erhöhen? Bring das was?
 
Einstellungen-Erweitert nen klicker bei "Priorität des Prozesses erhöhen

VLC bekommt dann nen bisschen mehr Prozessor-Zeit. Verhindert ein paar übersprungene Frames :-)
 
Ok danke, werde ich gleich versuchen!

mir ist gerade aufgefallen dass mit dem Treiber von Vista das Booten eigentlich ganz schnell geht, 4 Ladebalken. Soald ich den Treiber von Asus installiere, sind es um die 15 Ladebalken???? Dass Asus sich da nicht ein wenig anstrengt? BTW. hatte ich unter Win XP den Audiotreiber ganz weglassen müssen, da sonst sich immer Programme aufhängten!
 
Ich habe jetzt wieder den Treiber von Vista drauf, da kein unterschied besteht, außer das schneller booten :d
 
Hallo...

Also ich habe gestern mal versucht eine DVD mit DTS abzuspielen, funktioniert mit dem Mediaplayer einwandfrei!! Wenn ich nun einen Film von der Festplatte in AC3 Format starte, funktioniert der DTS-Sound zwar mit VLC, aber es stockt leider ein wenig, also der ton setzt alle 2-3 Sekunden für einen ganz kurzen Augenblick aus. Jetzt denk ich mir das liegt einfach am VLC-Player. WEnn ich den selben Film mit dem Media Player starte, erkennt dieser den AC-3/DTS Sound nicht... Wo kann ich das im Media Player einstellen? Wie gesagt, die DVD mit dem Media Player läuft einwandfrei mit DTS-Sound!

Danke

Jetzt hab ichs geschaft, unter Windows Media Player läufts jetzt ohne zu stocken, liegt also am VLC-Player...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh