TheRealPainschkes
Enthusiast
Hallo,
ich suche hier mit Hilfe von euch die passende DSLR für mich.
Erstmal die Schablone vorweg:
1. Was willst Du fotografieren?
Eigentlich alles Querbeet - allerdings schon viel im Tierpark (Der Tierpark Berlin ist 10min entfernt von mir) und generell wohl viel in der Stadt..also ich sag mal "Architektur".
2. Welche Größe soll die Kamera haben?
Schon eher groß..ich bin nicht ganz zwei Meter groß und hab recht große Hände..hatte damals die D90 in der Hand und die war von der Haptik her auf jeden Fall super.
3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?
Hm..nicht das ich wüsste..ich bin auch eher der Einsteiger und werd wohl noch vieles gar nicht kennen bzw. muss mich dann erstmal einarbeiten und schauen was ich so für Ansprüche habe..deshalb möchte ich das Budget auch erstmal so gering wie möglich halten.
4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?
-
5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
Ich war letztens mal im Saturn/Mediamarkt und hab da ein paar Kameras angegrabbelt und da hat mir die D5300 zugesagt..war von der Größe her in Ordnung und preislich noch "okay".
6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?
Ja, das ist die große Frage..ich weiss, ihr arbeitet lieber mit einem halbwegs festen Budget..aber das kann ich nicht so wirklich sagen. Ich hab mich wie gesagt schon etwas informiert und hatte jetzt folgende Kombi einfach mal so angedacht: D5300 inkl. 18-55mm VR II (Halt Body + Kit) + Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD (als günstiger Einstieg für den Tierpark usw.) und eventuell noch ein 50mm 1.8..oder ist letzteres Quatsch, wegen dem Kitobjektiv?
Was ich damit halt andeuten wollte: Wenn man hier den Preis zusammenzählt, wäre das so das was ich für den Anfang erstmal "hinlegen" würde.
Jetzt möchte ich von euch natürlich wissen: Ist die Kamera überhaupt für mein Anwendungsgebiet geeignet? Gibt's Alternativen (in Bezug auf Kamera und Objektive) und so weiter - ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
PS: Gebraucht möchte ich nicht kaufen.
PPS: Danke schonmal!
ich suche hier mit Hilfe von euch die passende DSLR für mich.
Erstmal die Schablone vorweg:
1. Was willst Du fotografieren?
Eigentlich alles Querbeet - allerdings schon viel im Tierpark (Der Tierpark Berlin ist 10min entfernt von mir) und generell wohl viel in der Stadt..also ich sag mal "Architektur".
2. Welche Größe soll die Kamera haben?
Schon eher groß..ich bin nicht ganz zwei Meter groß und hab recht große Hände..hatte damals die D90 in der Hand und die war von der Haptik her auf jeden Fall super.
3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?
Hm..nicht das ich wüsste..ich bin auch eher der Einsteiger und werd wohl noch vieles gar nicht kennen bzw. muss mich dann erstmal einarbeiten und schauen was ich so für Ansprüche habe..deshalb möchte ich das Budget auch erstmal so gering wie möglich halten.
4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?
-
5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
Ich war letztens mal im Saturn/Mediamarkt und hab da ein paar Kameras angegrabbelt und da hat mir die D5300 zugesagt..war von der Größe her in Ordnung und preislich noch "okay".
6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?
Ja, das ist die große Frage..ich weiss, ihr arbeitet lieber mit einem halbwegs festen Budget..aber das kann ich nicht so wirklich sagen. Ich hab mich wie gesagt schon etwas informiert und hatte jetzt folgende Kombi einfach mal so angedacht: D5300 inkl. 18-55mm VR II (Halt Body + Kit) + Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD (als günstiger Einstieg für den Tierpark usw.) und eventuell noch ein 50mm 1.8..oder ist letzteres Quatsch, wegen dem Kitobjektiv?
Was ich damit halt andeuten wollte: Wenn man hier den Preis zusammenzählt, wäre das so das was ich für den Anfang erstmal "hinlegen" würde.
Jetzt möchte ich von euch natürlich wissen: Ist die Kamera überhaupt für mein Anwendungsgebiet geeignet? Gibt's Alternativen (in Bezug auf Kamera und Objektive) und so weiter - ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
PS: Gebraucht möchte ich nicht kaufen.
PPS: Danke schonmal!
) von Sony oder Pentax (Modell kenn ich da leider nicht mehr).
Ich z.B. habe ein "Set" mit der 700D, einem 10-18mm STM, einem Tamron 17-50 F2.8 und dem EF 70-200mm F4L IS USM. Den Bereich zwischen 50 und 70mm decke ich damit gar nicht ab, weil ich ihn nicht brauche. Das sind in KB-Äquivalent etwa 80-112mm. Der klassische Portraitbereich - den man allerdings auch mit 70mm@KB bis 80mm@KB gut fotografieren kann.

