Tom-Tom
Neuling
Einen wunderschönen guten Morgen,
mir geht's gerade richtig gut, da habe ich mir gedacht, erzähle ich doch gleich der ganzen Welt warum - vielleicht hilft's ja auch dem einen oder anderen.
Ich habe - wie wohl die meisten - noch einen "alten" DSL-Vertrag mit dazugehörigem Telefonanschluss an der Backe. Aber jetzt kommen Alice-DSL und Konsorten und bieten eine Flat ohne Telefonanschluss für 29,95 € ohne Telefonanschluss an - das sind in meinem Falle ca. 200 € für die T-Com im Jahr weniger. Und das wiederum ist immerhin schon 'ne 7900 GS.
Allerdings habe ich wie gesagt noch einen anderen DSL-Vertrag (in meinem Falle bei Strato), der mich immer weiter von meiner 7900 GS weg bringt.
Da hab' ich mal zurück gedacht: wenn 1&1 damals 100 € geboten hat, damit Vielsauger sich andere Provider suchen, wieso sollte es meinem Provider gefallen, wenn ich 100 GB und mehr pro Monat Transfer verursache.
Also - flott mal eine Mail an die Strato-Kundenbetreuung geschrieben. Ich habe nicht wirklich gegelaubt, dass da was zurück kommt, so lahm wie die meistens sind, aber: Die schienen nicht abgeneigt. Allerdings - und das dürfte jetzt für diejenigen Interessant sein, die aus einem Vertrag raus wollen und nicht viel Traffic verursachen - kam erst mal folgender Text:
"Da gemäß den gesetzlichen Bestimmungen die Speicherung des angefallenen
DSL Traffics nicht mehr zulässig ist, kann erst nach Übermittelung Ihrer
Routerlogfiles über eine außerordentliche Kündigung entschieden werden."
Ich habe denen also einen Screenshot meiner Fritz!Box geschickt, auf der man gut die 118 GB im letzten Monat und die 58 GB diesen Monat gesehen hat.
Soll heißen - wenn sich jemand bei seinem aktuellen Provider nicht mehr wohl fühlt, dann könnte er doch jetzt einen ganz unstillbaren Durst nach Linux-Distributionen bekommen - und die zigfach runterladen. Damit hat man die 100 GB schnell voll...und dann könnte man doch mal beim Servicecenter seines Vertrauens anfragen, ob der Wille zu gehen nicht auf Gegenseitigkeit beruht.
Heute kam dann die Mail in der sie "mit Bedauern" meine Kündigung zum 29.09. akzeptieren - normalerweise wäre erst Mai 2007 Schluss gewesen. Wenn's um Geld sparen geht, können die Herren und Damen doch ganz flott sein...
So far, alles Gute und viel Glück,
Tom-Tom
mir geht's gerade richtig gut, da habe ich mir gedacht, erzähle ich doch gleich der ganzen Welt warum - vielleicht hilft's ja auch dem einen oder anderen.
Ich habe - wie wohl die meisten - noch einen "alten" DSL-Vertrag mit dazugehörigem Telefonanschluss an der Backe. Aber jetzt kommen Alice-DSL und Konsorten und bieten eine Flat ohne Telefonanschluss für 29,95 € ohne Telefonanschluss an - das sind in meinem Falle ca. 200 € für die T-Com im Jahr weniger. Und das wiederum ist immerhin schon 'ne 7900 GS.
Allerdings habe ich wie gesagt noch einen anderen DSL-Vertrag (in meinem Falle bei Strato), der mich immer weiter von meiner 7900 GS weg bringt.
Da hab' ich mal zurück gedacht: wenn 1&1 damals 100 € geboten hat, damit Vielsauger sich andere Provider suchen, wieso sollte es meinem Provider gefallen, wenn ich 100 GB und mehr pro Monat Transfer verursache.
Also - flott mal eine Mail an die Strato-Kundenbetreuung geschrieben. Ich habe nicht wirklich gegelaubt, dass da was zurück kommt, so lahm wie die meistens sind, aber: Die schienen nicht abgeneigt. Allerdings - und das dürfte jetzt für diejenigen Interessant sein, die aus einem Vertrag raus wollen und nicht viel Traffic verursachen - kam erst mal folgender Text:
"Da gemäß den gesetzlichen Bestimmungen die Speicherung des angefallenen
DSL Traffics nicht mehr zulässig ist, kann erst nach Übermittelung Ihrer
Routerlogfiles über eine außerordentliche Kündigung entschieden werden."
Ich habe denen also einen Screenshot meiner Fritz!Box geschickt, auf der man gut die 118 GB im letzten Monat und die 58 GB diesen Monat gesehen hat.
Soll heißen - wenn sich jemand bei seinem aktuellen Provider nicht mehr wohl fühlt, dann könnte er doch jetzt einen ganz unstillbaren Durst nach Linux-Distributionen bekommen - und die zigfach runterladen. Damit hat man die 100 GB schnell voll...und dann könnte man doch mal beim Servicecenter seines Vertrauens anfragen, ob der Wille zu gehen nicht auf Gegenseitigkeit beruht.
Heute kam dann die Mail in der sie "mit Bedauern" meine Kündigung zum 29.09. akzeptieren - normalerweise wäre erst Mai 2007 Schluss gewesen. Wenn's um Geld sparen geht, können die Herren und Damen doch ganz flott sein...
So far, alles Gute und viel Glück,
Tom-Tom