Dsl OHNE Telefonanschluß?

JonnysRache

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
221
Ort
Gütersloh
Hallo,
wie der Titel schon sagt suche ich eine Möglichkeit einen Dsl Anschluß zu bekommen, auch wenn kein Festnetzanschluß vorhanden ist.
Das scheint ja leider immer noch Voraussetzung zu sein, auch wenn viele Anbieter damit werben das er nicht notwendig sei.
Wenn man mal im Kleingedrucketen der Anbieter guckt zb. bei:

Congstar:
3) Einmaliges Bereitstellungsentgelt 49,99 €. Voraussetzung für die Bereitstellung ist das
Bestehen eines Telefonanschlusses der Deutschen Telekom, durch den weitere Kosten (mindestens 16,37 € im Monat) entstehen

Freenet - Strato:
6) T-Com Anschluss erforderlich (ab € 16,37 mtl.).

Alice
Oh kein Anschluß da? Dann dauert das so 6 Wochen da wir einen bestellen müssen.........


Das Problem an der Geschichte ist das ich zum 10.12.07 bei der Terrorcom gekündigt hatte, da ich zu Alice wechseln wollte.
Am 10ten wurde dann auch von Tonline Dsl abgestellt aber v0n Alice nicht wieder Angestellt. Eine NAchfrage bei Alice hat ergeben das es noch ca. 2 - 4 Wochen dauern würde da sie den Termin nicht einhalten könnten.
Daraufhin habe ich bei Alice Stoniert und am gleichen Tag bei der Tcom wieder Call&Surf bestellt. Ds sollte dann 2- 3 Werktage dauern da meine Telefon ja noch immer bei der Tccom sei (warum auch immer).
Jeddenfalls hat mir die Terrorcom nach meiner Bestellung am 13.12.07 meien Telefon abgestellt. Seit dem stehe ich nun ohne Telefonanschluß, Festnetznummer + Dsl da!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.kabelbw.de/

Schau dich da mal um ... bieten soweit ich weiß DSL ohne Telefonanschluss an, da über Kabelfernsehen. :)

Edit: Oh, grade gesehn dass du nicht in BW wohnst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Kabelanschluß währe auch eine Alternative.
Leider ist bei mir in der Gegend aber kein Kabel Anbieter. Egal on Kabel-BW, ISH, Kabeldeutschland etc. Wohne etwas ausherhalb der größeren Städte in der Umgebung :-[
 
SKYDSL oder UMTS
Fakt ist das du bei allen Kabelgebundenen DSL Anbietern (außer bei KABEL BW) einen Telefonanschluss brauchst...
Wie soll es den sonst auch gehn?
 
Wie sollte man bei cable ne POTS oder ISDN brauchen?
Hier erfolgt die übertragung rein über das fernsehkabel.

Dass die anbieter der echten DSLs noch anschlüsse haben wollen liegt einfach an der geldgier.....

Es gibt keinen technischen grund, warum ich für DSL POTS oder ISDN brauche. Die doppelader ist doch schon längst da, da wird dann einfach das DSL draufgeschalten und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich bietet heute jeder große DSL-ISP (außer T-COM +Ableger) DSL
ohne Festnetzanschluß an. Nur wenn man jetzt nen "DSL 16MBit Internet-Flat"
Tarif ohne irgendwelchen Zusatz (VoIP-Flat, Handyflat etc.) haben will, dann
engt sich die Auswahl doch schon sehr ein. Zumindest ist das meine
Erfahrung auf der suche nach einem neuen Anbieter. Hatte zwar schon mit KD
geliebäugelt, aber aufgrund der Erfahrungen, die bei mir im Verwandtenkreis
mit dem KD-Support gemacht wurde, bin ich natürlich wieder auf neuer Suche.

Das von dir beschriebene Problem mit der Zeitdauer der Anschlußschaltung
hat nicht nur Alice. Dies betrifft alle ISPs, die die letzte Meile der T-COM
verwenden. Angeblich soll die T-COM in den letzten Wochen etwas gegen
dieses Problem unternommen haben. Persönlch werde ich sehen, was sich im
Mai bei mir tut, wenn GMX meinen DSL-Anshluß freigibt.
 
Mh also das Sky-Dsl mittlerweile auch ohne Rückleitung geht, wußte ich auch noch nicht. Allerdings sind die Kosten dafür auch sehr hoch.

Früher benötigte eine solche Satellitenanlage für den Rückkanal, also zum Senden von Daten, einen ISDN- oder Modemanschluss, der extra bezahlt werden muss. Seit 2007 bietet Astra ein System an, bei dem der LNB in der Satellitenschüssel auch Daten in den Himmel sendet. Eutelsat hat ein ähnliches System fast fertig.

Filiago bietet die 1 MBit/s-Variante von Astra2Connect für 50 Euro im Monat; wer gleich zu Beginn der 24 Monate Mindestvertragslaufzeit alles bezahlt, erhält 10 Euro pro Monat nachgelassen. Das Hardwareset aus Schüssel, Sende/Empfangs-LNB und Modem kostet 320 Euro oder 10 Euro monatlich Miete. Hinzu kommen allerdings noch einmal 100 Euro Einrichtungsgebühr.

Zum Thema Umts.
Was bitte bedeutet denn "Umts-Outdoor-Netzabdeckung" ?
Das wäre laut Vodafone bei mir Verfügbar, allerdings keien Umts-Broadband. :hmm:


.....Ich hasse die Telekom...T-Com wie auch immer. 2 Monate und rein gar hinbekommen.
Der Witz an der Geschichte ist ja das ich seit 8 Jahren Kunde von Telekom & T-online war. Nun heißt es das es sich um einen kompletten Neuanschluß handelt und dafür erst neue Leitungen verlegt werden müßten. Leider können man aber den Bezirks-Bautrupp nicht erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei qdsl bzw qsc braucht man auch keinen teleanschluss
 
HaHa. Nicht wollen ist gut. Lese dir mal meinen ersten Post GENAU durch!

Ich habe ja bereits am 10.12.2007 Call&Surf Bestellt. Da hatte ich ja noch einen Telefonanschluß gehabt.
Auf meine Bestellung hin haben die Hafensänger ja mein Telefon 3 Tage später Abgestellt!
Nun hampeln die Experten ja seit über 2 Monaten daran rum, alles wieder ans Laufen zu bekommen.
Mal ist meine Leitung kaputt, dann ist mal wieder gar nicht da. Dann ist es mitmal wieder ein kompletter Neuanschluß weswegen erst neue Leitungen gelegt werden etc. etc. etc.
Würden die Brüder sich nicht seit etwas über 2 Monaten die Finger an der Sache brechen, würde ich mir auch keine Gedanken darüber machen wie ich Internet ohne Telefonanschluß der Telecom bekommen kann.

Beispiel:
Am 28.01.2008 sollte ich mir unbedingt Urlaub nehmen da extra ein Techniker kommen muß. 4 Tage vorher habe ich extra im T-Shop nachgefragt ob der Termin bleibt. "JA der steht auf jeden Fall"
Als um halb 6 immer noch keiner da war habe ich die Hotline angefrufen. "Keine Sorge Telefone werden bis 20.00 Uhr & Dsl bis 24.00 freigeschaltet. Der Termin steht für heute."
So gerade aufgelegt, da ruft mich kurze Zeit später der T-Shop zurück (sind ein paar mal an dem Tag nicht ans Telefon gegangen). " Ja ne heute kommt keiner, das wissen wir hier schon seit letztem Freitag. Ihre Leitung ist kaputt. Hat man ihnen das nicht gesagt? Oh wie dumm ok sie bekommen eine Gutschrift"

Anderes Beispiel:
Die Leitung ist also einfach so über Nacht kaputt gegangen. Ok fülle ich mal das Formular der Störungsstelle aus.
23.00 Uhr Abgschickt
24.00 Uhr eine Sms "Alles in Ordnung die Störung wurde beseitigt"
04.00 Eine Email :
Laut Leitungsmessung, ist keine
Leitung vorhanden. Wir möchten Sie bitte sich telefonisch an unseren
Vertrieb zu wenden und eine nochmalig einen neuen Anschluss beantragen.
0800 330 1000 (Beratung sagen)

Ahja alles klar. :shot:
 
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem DSL Anbieter, bei dem wir keinen Telefonanschluss benötigen. Werben tun tatsächlich viele damit. Was für mich persönlich noch für Alice sprechen würde:

Nur 4 Wochen Kündigungsfrist! Die anderen Anbieter muss man sich ja gleich 12 oder 24 Monate ans Bein binden!

Kann man denn nun bei Alice einen DSL Anschluss erhalten OHNE einen Telefonanschluss zu besitzen? Den brauchen wir nämlich nicht!
 
Und was zahlst du jetzt? Ist die Telefonflat dabei?
 
ich hab die große flat und zahle knapp 50 eier monatlich....mittlerweile gibt es dort sicherlich auch neue preise....die kleinste kostet soweit ich weiß 20€ und is ne DSL2000 Leitung

PS: sobald ich kann wechsel ich aber wieder zur good old t-com.....die haben einfach nen besseren support
 
Wie wäre es damit ? Carpo
Nicht verwechseln mit Lidl/Carpo.
Die haben allerdings 1 Jahr MVL. Dafür ist die VoIP-Qualität ausgezeichnet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh