DSL Mehr Upload als Download ??

remag

5970 Counter = 5
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
7.651
Ort
The Iron Gator
Hi, die Überschrift trifft mein Problem genau auf den Punkt.

Einmal kurz ausholen, ich war bei der T-Com/Freenet und hatte DSL-Light mit 768kB.

Dann kam ein Arcor Vertreter vorbei (ist aber schon länger her, ich war vertraglich an Freenet gebunden), der meinte Arcor würde hier in meinem Ort mit eigenen Leitungen arbeiten und sie könnten bis zu DSL2000 machen.

Nun gut, ab heute habe ich das Arcor DSL freigeschaltet bekommen.
(Ich habe alles zu Arcor gewechselt, also auch kein T-Com Anschluss mehr)

Und nun habe ich 64kB Downstream und 160kB Upstream :stupid:
Wie kann denn das sein ?



Danke euch schonmal für eure Tipps
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sie könnten bis zu DSL2000 machen.
Ist doch alles in Ordnung. 64 kb/s ist ja weniger als 2Mbit, und mehr versprechen sie nicht.
Nein aber mal ernst, da kann was nicht stimmen. Schon verschiedene Speedtestseiten (z.b. speedtest.net), Downloads etc. ausprobiert? Auch mal zu verschiedenen Uhrzeiten?
Wenn sich nichts ändert -> Anrufen und Stress machen. Notfalls kündigen. Problem ist, dass du jetzt mindestens 1, oder sogar 2 Jahre? an die gebunden bist..
Ach ich seh jetzt erst, du hast ja umgekehrte Raten... Das ist merkwürdig, als ob sich ein Techniker falsch verdrahtet hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde einfach noch etwas abwarten. manchmal dauert das "schalten" ein wenig länger.
bei mir dauerte die 16000er umschaltung auch 1 tag.
am schaltungstag hatte ich statt 16000 nur noch eine 1000er leitung.

einen neustart der fritzbox könnte man aber auch mal versuchen.
ansonsten würde ich morgen die hotline anrufen und das problem schildern.
 
Ich geb dir schonmal den Tipp, da du jetzt bei Arcor bist:
Als ich noch Kunde war und mal wieder die Hotline anrufen musste hab ich immer die Firmenkundennummer gewählt. Man wird direkt zu einem persönlichen Bearbeiter durchgestellt ohne Warteschlange oder AB. Dann erklärt man sein Problem und die stellen irgendwann fest dass man Privatkunde ist. Man stellt sich dumm, und wird dann weiterverbunden zum persönlichen Sachbearbeiter der Privatkundenabteilung.
So hat man dann die ganze Warterei und nervigen ABs umgangen. Weiss nicht, ob das heute noch so funktioniert. Ist aber sicher einen Versuch wert!
 
Was sagt ein Speedtest (speedtest.de)? Vllt. Zeigt die FritzBox nur was falsches an.
 
Ich fände 160kB/s up eigentlich ziemlich geil ;)
Okay 64 down wären halt schon nen Grund dort mal anzurufen.
Denke die werden sich da vertan haben.
 
Was sagt ein Speedtest (speedtest.de)? Vllt. Zeigt die FritzBox nur was falsches an.
nene, das ist schon genau so langsam (rein nach Gefühl) Seitenaufbau dauert schon sehr lange. Werde morgen mal nen Speedtest machen.
Hinzugefügter Post:
Ich fände 160kB/s up eigentlich ziemlich geil ;)
Okay 64 down wären halt schon nen Grund dort mal anzurufen.
Denke die werden sich da vertan haben.
hmm, der Upload könnte von mir aus auch bleiben, aber der Download sollte doch etwas höher sein. Ich glaub ich ruf morgen mal bei denen an und frag nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Upload mit 160kbit/s ist aber auch nicht viel, sind ja nur 20KByte/s. Da ist "Standard" DSL 2000 schneller (192kbit/s).
 
Hab heute bei Arcor angerufen, der meinte da kann er wohl nicht viel machen, er macht jetzt mal nen Leitungsreset.
Das ist wohl das Problem der DSL-Light User :-[
Ich bin fast 6km von der Vermittlungsstelle weg, der Techniker meinte normalerweise könnte ich meine Leitung gar nicht synchron kriegen :fresse:
 
dann hast du einfach mal extremst glück gehabt :)

der upload ist von der dämpfung nicht so schwer betroffen wie der download.
es ist also durchaus möglich, dass du nicht mehr download bekommst aber der upload bis zum anschlag funktioniert.

wieso sie dir aber den download von 768kbit/s auf 512kbit/s gedrosselt haben weiß wohl kein mensch.
 
Laut dem Screenshot oben hat er nur 64 kbit/s (8 KByte/s) download! Nicht 512 kbit/s (64 KByte/s)!
 
der upload ist von der dämpfung nicht so schwer betroffen wie der download.
es ist also durchaus möglich, dass du nicht mehr download bekommst aber der upload bis zum anschlag funktioniert.

das klingt interessant, da könntest du wirklich recht haben.
Das komische ist aber, daß ich vorher bei der T-Com DSL-Light mit 768kB hatte und jetzt nur noch 64kB :confused:
 
Kannst ja mal n Screenshot von der ADSL-Seite in der Fritzbox machen...

160kbit Upload ist jedenfalls DSL1000-Standard. Die hab ich auch...
 
schonmal in betracht gezogen, dass die fritzbox käse anzeigt?
mach doch mal einen speedtest....
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, da ich mit diesem Anschluss nicht spiele, ist es mir auch ziemlich egal ;)
 
Jo, das mein ich. Ping müsste gut sein, dank Fastpath *ggg*

Also Deine Leitung sieht nicht so schlecht aus. DSL 1000 muss gehen.

Begrenzender Faktor ist die Gegenstelle. Da ist irgendwas falsch eingestellt, denn die Leitungskapazität in Empfangsrichtung kann nie und nimmer stimmen. Da müssten je nach Gegenstelle so um die 6 MBit stehen.
 
Interessanter Aspekt, das werde ich denen mal erzählen, mal schauen wie sie reagieren.
 
Du hast ja unterm Strich nicht mal ISDN-Speed. Wer weiß auf welchem Wartungs-Port Deine Leitung hängt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh