DSL-Kompatibilität Netegar DGN2000B

Th0mmy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
145
Hallo!

Ich möchte gern für meinen DSL16000-Anschluss (T-Com) einen Draft-N-Router einsetzen.

Ich habe mir nun den Netgear DGN2000B zugelegt, da er recht günstig erschien und ich mit meinem alten sehr zufrieden war.

Was mich jedoch stutzig macht: Läuft der Router überhaupt mit meinem DSL-Anschluss oder nur mit einem ADSL-Anschluss, wie es in den Systemvoraussetzungen steht?

Wo ist denn der Unterschied zwischen DSL16000 usw und ADSL bzw. ADSL2+?

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man von DSL auf dem deutschen Privatkundenmarkt spricht, so meint man im Regelfall ADSL-over-ISDN (Annex B), das ist die bezeichnung der Technik.
16.000 arbeitet mit der erweiterung ADSL2+

beides kann dieser router.

nur Entertain 16plus wird er nicht können.
 
Oder um es noch anders auszudrücken.
ADSL steht für eine bestimmte Netzwerkleitung die es schon vor etwa 15 Jahren gab.
Weil aber die Anbieter Geld verdienen wollten, haben sie die Leistung zuerst einmal runtergeschraubt und daher spricht man eigentlich nur noch von DSL oder xDSL. Wobei das x dann für den Buchstaben steht, zum Beispiel VDSL usw.
Im normalen Sprachgebrauch wird zwar immer von ADSL gesprochen, meint aber eigentlich xDSL.

Um es noch kürzer zu sagen, sobald etwas mit DSL auf dem Gerät steht, gehts auch mit DSL. 2+ ist dann quasi die Update Version vom bisherigen DSL.
 
hää DSL für privatkunden ist sehrwohl ADSL, da wird nichts an der leistung runtergeschraubt.

ADSL = Asymetric Digital subscriber Line
SDSL = Symetric Digital Subscriber Line
VDSL = Very high Data Rate Digital Subscriber Line

ADSL bis 1,1 Mhz (maxiimal ca. 8000 möglich), ADSL2+ 2,2 Mhz (maximal 24000 möglich), VDSL2 4Mhz (Maximal ca. 100000 möglich).

Jeweils im downstream. A wie asymetric besagt dass der downstream größer ist als der upstream.

T-DSL, DSL16plus, DSL(beleibige geschwindigkeit hier) sind im grunde alles nur marketingnahmen.

Wenn man von ADSL spricht meint man nicht xDSL. das x ist nur ein platzhalter und kann für A, S, V, H, SH stehen. wenn du sagst das modem kann xDSL so weißt du im grunde garnichts.
 
hää DSL für privatkunden ist sehrwohl ADSL, da wird nichts an der leistung runtergeschraubt.

Ja ja und den Weihnachtsmann gibt es wirklich.

Ich zittiere mal kurz ein Handbuch das 1997 in der ersten Auflage auf den Markt kam.

ADSL..... auf normalen Kupferleitungen Daten asynchron mit 8Mbit/s übertragen kann.

Zitat Ende

Wenn mich meine Umrechnung nicht im Stich lässt, dürften dass doch 1000kB/s sein. Sonst verfluche ich meinen Umrechner.
Seit wann gibt es diesen Speed bei xDSL? Noch nicht solange oder?
Die Swisscom (wäre bei euch die T-Com) bietet an meinem Standort gerade mal eine 4000er Leitung an. Und das 13 Jahre nach Erscheinen von ADSL und deren Geschwindigkeitsfestlegung.
Da hat der Provider also definitiv schon immer den Speed runtergeschraubt.

Und was das x angeht. Hast du schonmal einen 08/15 User gehört der sagte ich habe VDSL oder ADSL2+?
Ich wette mit dir nein. Daher sagt man DSL und alle wissen Bescheid. Weil damit alles gemeint ist und es am Ende immer die Telefonleitung ist.

Ich sage ja auch nicht ich gehe jetzt Opel Corsa fahren sondern man sagt ich fahre jetzt Auto. Hier hat diese korrekte Nutzung der Worte längst einzung gehalten.

Oder: ich gehe jetzt Frühstücken. Und nicht ich gehe jetzt Butter, Konfi und Brot Essen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh