DSL Alternative(n)

Zara

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2009
Beiträge
32
Hi zusammen,

folgendes Problem. Ein guter Kumpel von mir möchte endlich auch etwas Breitbandluft schnuppern was ihm bisher leider verwehrt geblieben ist weil sein Wohnort am ehesten mit dem Arsch der Welt vergleichbar ist.

Da er aber nun sein Studium vollendet hat und das Ingenieursbüro seiner Eltern zuhause übernimmt ist ISDN schlichtweg unzureichend.

Die Alternative die uns dabei ins Auge gefallen ist und für seine Zwecke das sozusagen "kleinste Übel" zu sein scheint ist offenbar DSL via Satellit.
Ihm bzw uns ist bewusst das technisch bedingt hohe Latenzen anfallen und die FUP dauerhaftes an der Leitung leechen schwierig macht.

Ich wollte mir mal n bissel Feedback zu den einzelnen Providern einholen sofern bei euch konkrete Erfahrungen vorliegen.
Wichtig wäre noch zu erwähnen das die Leitung letztendlich mit einem Untermieter geteilt werden soll insofern sollte die zur Verfügung stehende Bandbreite auch mehrere Benutzer versorgen und das Ganze soll auch technisch mittels eines dezidierten Routers gelöst werden. (Soll angeblich bei der SkyDSL Hardware problematisch sein da es angeblich nur Treiber für Windowssysteme gibt!?)

Will mir erstmal n groben Überblick verschaffen bin aber auch für ganz andere Alternativen offen. Im UMTS Bereich kenne ich mich mit den Angeboten aber überhaupt nicht aus aber vielleicht gibt es ja jemanden von euch der mir hier auch noch n paar Tips geben kann.

Danke erstmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DSL ist gar nicht verfügbar auch nicht DSL light?
sind kabelanbieter verfügbar?

ansonsten würde ich UMTS empfehlen wenn HSDPA 3,6mbit oder mehr verfügbar ist.
tarife sind auch nicht so teuer wie früher, 20-40 euro für die flatrate je nach anbieter.

Satellit wäre für mich die schlechteste und absolut letzte lösung, berichte über dessen qualität und performance sind extrem übel.

mit einem untermieter würde ich garnichts teilen. wer weiß was der für spielchen im internet treibt, da hafter immer der anschlussinhaber. der kann sich ja sein eigenen UMTS tarif besorgen.

es gibt router wie die fritzbox 7270 da kann man den UMTS usb stick anstecken und das UMTS internet ins netzwerk brigen. meiner meinung nach sehr komfortabel!
 
Hast du mal n Link zu nem passenden UMTS Anbieter der Flatrates offeriert die auch verlässlich sind. Was für technische Voraussetzungen müssen denn konkret erfüllt werden und wie genau kann ich über die Machbarkeit an seinem Wohnbereich informieren da bisher die Zusagen der ISPs an seinem Standort auch nie zutraffen. Ich muss also ne verlässliche Info haben. Hardwaretechnisch kommen da auch noch zusätzliche Kosten auf mich zu?
 
DSL am besten bei der telekom. wenn die sagt nein, gehts meist nirgendswo. verfügbarkeitsprüfung t-home.de

Kabel beim reginalen kabelanbieter, z.b. Kabel Deutschland.

UMTS gehtst du eintweder zu T-Mobile oder Vodafone. die kleinen klitschen haben eh kein UMTS netz bzw. HSDPA.
 
Gilt bei UMTS Flates immer noch die FairFlatPolicy? D.h bei der Telekom ab 5GB Traffic Drossel auf 64kbit im Folgemonat? (was definitiv n K.O Kriterium wäre)
 
Ja, aber das machen alle Provider inzwischen so.

Bei DSL per Satellit ist die Drosselung aber noch schlimmer, da reicht es, wenn du in einer Stunde zu viel lädst, dass du für die nächsten Stunden gedrosselt wirst.
Evtl. über eine SDSL-Leitung nachdenken - kostet zwar >150€/Mon., aber wenn er eine schnelle Leitung geschäftlich benötigt, dann rechnet sich das schon.

PS: Eine Internetanbindung mit Mitbewohner zu teilen ist finde ich nicht gut - denn dann ist ja der Anschlussinhaber dran, sollte der Mitbewohner bei illegalem ertappt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh