DSL 6000 beantragt, 3072kbit/s wird freigeschaltet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heldgop

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2005
Beiträge
2.145
hi,

ich habe meine dsl leitung zu 1&1 wechseln lassen und gleich dsl 6000 beantragt.

heute kommt ein brief in dem steht:
_________________________________________________________
wir haben ihren auftrag für die von ihnen bestellte verfügbarkeit von dsl 6000 geprüft. folgendes ergebniss hat die überprüfung ergeben:
sie können ihren anschluss ab dem 07.11.2005 mit einer geschwindigkeit von 3027 kbit/s nutzen.
_________________________________________________________

soll das heißen das ich nur 3mbit bekomme? ich wohn mitten in einer großstadt (würzburg) und der test beim beantragen, wo man seine tel nummer eingibt, hat auch ergeben das 6mbit möglich sind.

kann es sein das 1und1 das nur macht weil schon zuviele anschlüsse in meiner gegend sind und deshalb bandbreite gespart werden muss?

ich kriegs kotzen:mad:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Bandbreite du Nutzen kannst ist Sache der Telekom, denn 1&1 greift auf deren Technik zurück.

Die Bandbreite ist hauptsächlich von der Entfernung zur Vermittlungsstelle und der Leitungsqualität abhängig - jedoch könne auch eine Überlastung der Vermittlungstelle, also (zu) viele Teilnehmer, die zur Verfügung stehende Bandbreite reduzieren.

I.d.R. ist die Telekom was die Zuordnung von Bandbreite betrifft zwar häufig etwas übervorsichtig, wenn sie jedoch der Meinung sind, dass DSL6000 nicht möglich ist, dann hat das schon seine berechtigten Gründe!
 
hab bei letedoof angerufen. die können die leitung nichtmehr checken weil sie 1und1 gehört.
aber bei ner anderen leitung im gleichen haus is auch nur 3 möglich.

ich hoffe ich kann mit 3mbit trotzdem zocken wärend gerade jemand über voip labert oder skyped.
mit 1mbit gehts nämlich net.

habt ihr ne ahnung obs geht?

mfg
 
ja sicher geht das. Bei DSL3000 hat man 384 KBit upload. 3x soviel wie TDSL 1000. Ein VOIP Gespäch verbraucht ungefähr 80 KBit/s :fresse:
 
Guck' dochmal ob 1&1 irgendwo geschrieben hat "bis zu 6 Mbit", in dem Fall ist das Ganze nämlich (leider, find's auch eine bodenlose Frechheit) völlig legitim.
 
Ich krieg bei mir auch nur 3MBit/s rein und laut Telekom Homepage könnte ich noch Fastpath nehmen was aber nachdem ich es bestellen würde doch nicht geht.
 
wiso soll fastpath net gehen? meinst du das is bei mir auch der fall?
 
heldgop schrieb:
wiso soll fastpath net gehen? meinst du das is bei mir auch der fall?

Bei Fastpath macht die Telekom nichts anderes als einen Teil der Felerkorrektur abzuschalten. Wenn du jetzt soweit wegsitzt das die Korrektur dringend erforderlich ist geht bei dir kein Fastpath.
 
Wobei die Diskussion über Fastpath und 1und1 eigentlich witzlos ist, da man derzeit beim Reseller noch kein Fastpath bekommt. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Jup, meine Empfehlung wäe eh zu gucken ob man zu Arcor kann, allgemein günstiger und Fastpath ist quasi kostenlos inklusive.
 
McStone schrieb:
Bei Fastpath macht die Telekom nichts anderes als einen Teil der Felerkorrektur abzuschalten. Wenn du jetzt soweit wegsitzt das die Korrektur dringend erforderlich ist geht bei dir kein Fastpath.


wie fastpath funktioniert weis ich. ich hatte schonmal fp. allerdings nur mit 0,7mbit dsl.

ich hoffe ich kann trotzdem noch gut zocken.

als wir noch einen stock tiefer aber im gleichen haus wohnten, hatte ich auch immer bessere pings. immer so 40-60 bzw die hälfte mit fp. jetzt habe ich immer 60<:rolleyes:

kann das vllt an der schlampig verlegten telefonleitung liegen?

das kabel das aus der wand kam war nurnoch 10cm lang. deshalb musste ich eine normale telefonlitze dran löten. die is etwa 10m lang. hat das vllt was damit zutun? :o
 
heldgop schrieb:
ich hoffe ich kann mit 3mbit trotzdem zocken wärend gerade jemand über voip labert oder skyped.
mit 1mbit gehts nämlich net.

habt ihr ne ahnung obs geht?

mfg

Das geht auch mit DSL 384, jedenfalls bei mir, ich kann perfekt BF2 zocken und mich gleichzeitig mit 8 Leuten im TS unterhalten oder einmal Skype im Hintergrund.
 
heldgop schrieb:
das kabel das aus der wand kam war nurnoch 10cm lang. deshalb musste ich eine normale telefonlitze dran löten. die is etwa 10m lang. hat das vllt was damit zutun? :o

Sicher, so ein Klingeldraht ist nicht besonders gut geeignet. Es kommt ja auch immer auf die gesamte Kabellänge an, im aller krassesten Fall kann es sogar sein das der Nachbar auf der anderen Straßenseite DSL 6000 nutzen kann und bei einem selbst überhaupt nichts geht. Die Telekom etc. kann aber AFAIK nur die Signalqualität bis zu r Haustür (bildlich) messen, alles was drinnnen passiert erfassen die nicht.
 
Sowelche Kabelkonstruktionen verschlechtern den Ping extrem!
 
was hastn du fürn upload?

ich habe 128k. wenn ich zocke und meine mom/schwester skyped habe ich pings über 600. und skype geht auch nicht richtig:hmm:

oder liegt das am router? (draytek vigor2500we)


mfg
 
Die Draytek-Geräte sind spitze, den würde ich nicht als Fehlerquelle betrachten - falsch konfigurieren kann man ihn eigentlich auch nicht groß...
 
Ich habe 64kbit/s.

Man meine Schwester irgendwas nutzt habe ich Ping von 1023 (höher geht es bei BF nicht), aber wenn ich das selber nutze geht alles perfekt.

Hat dein Router TrafficShapping?
 
also trafficshapping habe ich noch nicht im webinterface gesehen. gibts dafür noch andere namen?

ich kann allerdings die einzelnen ports im traffic beschneiden :d

aber da meckert meine schwester immer weil sie im skype dann 30sec lag hat
meine mom is per wlan drann, da kann ich nix drosseln. :(

glaubt ihr es hilft wenn ich mir nen neueren router zulege? ich hatte zwar mit dem draytec noch keine probs, aber ich liebäugele schon mit dem fritz voip router wlan dingens da.

mfg

edit: is das vllt trafficshapping? www.heldhome.de/router.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nicht danach aus. Z.B.: Durch Trafficshapping kannst du den vollen Download und Upload gleichzeitig benutzen.

Die "großen" Draytek Router können das aufjedenfall. Selbst W-Lan müsste man damit drosseln können.
 
Wenn die Leitung zur Vermittlungsstelle zu lang oder die Signalstärke aus irgendeinem anderen Grund zu schwach ist, dann schrauben die automatisch die Bandbreite runter. Theoretisch könnten sie bei dir auch 6000 freischalten, das wär dann nur mit Sörungen verbunden.
Wir wollten bei der Versatel dsl beantragen und da können die dir sogar nur 128 Kbit/s geben, obwohl du 2 Mbit beantragt hast. Und das bei vollem Preis.
 
is mir jetzt auch passiert, wollte ne 6mbit leitung und hab ne 3er gekriegt, d.h. irgendwas mit 31xx effektiv also bissel mehr als die normale 3er

nach anfrage auf der teuren technischen hotline bei 1&1 sagten die mir dann, dass man das auch selber hätte rausfinden können auf der t-com seite rechts oben, bei der verfügbarkeitsprüfung durch eingabe seiner telefonnummer;

bei mir steht dann da: verfügbare produkte
dsl1000
dsl2000
dsl6000
(nur bis 3.072 möglich)

juhu :heul:
 
Furzklon schrieb:
is mir jetzt auch passiert, wollte ne 6mbit leitung und hab ne 3er gekriegt, d.h. irgendwas mit 31xx effektiv also bissel mehr als die normale 3er

nach anfrage auf der teuren technischen hotline bei 1&1 sagten die mir dann, dass man das auch selber hätte rausfinden können auf der t-com seite rechts oben, bei der verfügbarkeitsprüfung durch eingabe seiner telefonnummer;

bei mir steht dann da: verfügbare produkte
dsl1000
dsl2000
dsl6000
(nur bis 3.072 möglich)

juhu :heul:


lol

bei mir sagt er ich kann nur dsl 1000 und dsl 2000!

Was habe ich...dsl 6000 von Arcor...aber auf basis der telekom leitungen!:bigok: :lol: :haha:

Edit: sehe gerade das es nun auch dsl 6000 gibt!....
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn das so ist frage ich mich weshalb man das nicht gleich beim umschalten gesagt bekommt. da gibt man schlieslich auch seine nummer ein um zu kontrolieren ob 6m möglich sind.


ich hoffe fastpath funktioniert dann trotz meiner schlechten leitung.
 
haste den test auf der t-com page gemacht? (in bezug auf verfügbarkeit)

denn wenn du den machst steht da praktisch immer 6000 verfügbar ..... aber irgendwo unten steht dann ganz klein mit max 3072kbit)

musste ma machen ... das is voll die verarsche....

DSL technik is empfindlich in bezug auf entfernungen....schon nach paar kilometern verliert sich das signal in der leitungsdämpfung etc....
in richtig krassen (angenommen schon weit weg vom nöchsten zentrum und kabel ungünstig verlegt....) fällen kann es so sein das leute aus deiner nachbarschaft DSL6000 haben und bei dir nich mal 3000 drin ist.... (sehr krass aber möglich ... )
 
Zuletzt bearbeitet:
wow wer hat denn den thread wiederbelebt :d
 
jop, kenne auch paar leute wo das maximale bei der teleleitung 3000 kbit/s ist bzw. wie bei meiner schwester nur dsl lite also 370 kbit/s.

tja ich bin glücklicherweise verschond geblieben, da ich nur 50 meter luftlinie zum nächsten knotenpunkt wohne :d

warte halt nur darauf das die mal auf dsl2+ umschalten
 
dsl lite is echt der horror.... da tröpfelt´s dann so downloadraten aussser leitung... :kotz:

btw is dsl lite genau so teuer wie normales 1mbit dsl
die telekom begründet das mit dem fakt das der technische aufwand der gleiche sei wie für normales DSL .... hmm .... aber nach der logik .... ist der technische aufwand für 6000etc dann nich auch gleich wenn mans unter den aspekten DSL lite zu DSL vergleicht ? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh