• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DSL 16K Problem (T-Com / Speedport W500V)

Luk3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
2.774
Ort
NRW
hi @ all,

seitdem ich meine 16K leitung von der T-Com habe, habe ich probleme damit.
die probleme äußern sich, indem das internet ständig disconnected/connected.
manchmal komme ich für nur 30sec. ins internet und komme anschließend bis zu 1er stunde nicht mehr rein.

zuvor hatte ich DSL 2K und keine probleme gehabt.
auf dem router ist auch die aktuelle firmware drauf.

kennt jemand vllt. dieses problem ?
wenn ja - wie kann man es beheben ?

gruß Luke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, die Qualität deiner Leitung ist zu schlecht. Was hast du für eine Leitungsdämpfung? Wenn du sonst 6k nimmst, passt das vllt. eher, da haste weniger Speed aber bessere Connection. Ist es ein Modem was auch ADSL 2 unterstützt? Also von Technik und Rate her? Welchen Router hast du?

wie kann ich die leistungsdämpfung überprüfen ?

also wenn das internet mal geht, dann habe ich volle bandbreite zur verfügung. oft komme ich sogar über 16K hinaus (www.speedmeter.de) da bekomme ich oft downloadwerte von über 17000

laut firmwareupdate soll das modem dsl 16K unterstütztn

Speedport W500V --> Firmwareänderungen


Änderungen von Version 1.23 --> 1.30:

- ADSL2+ fähig (DSL 16000)
- Eingabe von Business Online Daten mit Fester IP optimiert
- Rufnummerunterdrückung nach Neustart weiterhin aktiviert
- Portweiterleitungen von mehreren Ports nun möglich
- Rücksicherung der Konfig verbessert
- Budgetierung verbessert
- Ortsnetzkennzahl bei VoIP nun möglich
- VoIP auch mit Standardserver möglich
- Vergrößerung des E-Mail Feldes bei VoIP
- Eingabe von Buchstaben bei VoIP Rufnummer möglich (Für andere Anbieter)
- Anklopfsignal bei zweitem Ruf
- Anrufliste zeigt auch nicht angenommene Gespräche
- Kleinere Änderungen in den Info Texten
- Verbesserung der Rufsignalisierung (Probleme bei niedriger Rufspannung an Nebenstelle)
- Optimierung der VoIP Funktionen
 
Ich nehme mal an, Du hast eine Flatrate?

Hast Du deine Zugangsdaten in den Router eingegeben?

Gib mal bitte die letzten 5 Zahlen Deiner Benutzerkennung?

Hast Du den Router auf Dauerleitung, ohne Zeitbeschränkung eingestellt?



Der Sisko
 
Kurze Frage:
Warum soll er bitte die letzten 5 Zahlen seiner Nutzungskennung geben?
Was kann man denn damit bitte anfangen?

Gruß
Hakkle
 
Ich nehme mal an, Du hast eine Flatrate?
Hast Du deine Zugangsdaten in den Router eingegeben?
Gib mal bitte die letzten 5 Zahlen Deiner Benutzerkennung?
Hast Du den Router auf Dauerleitung, ohne Zeitbeschränkung eingestellt?
Der Sisko

Flatrate -Ja
zugangsdaten sind im router eingegeben.
wegen den zugangsdaten muss ich morgen mal gucken
der router ist auf Dauerleitung eingestellt.


gruß Luke
 
Kurze Frage:
Warum soll er bitte die letzten 5 Zahlen seiner Nutzungskennung geben?
Was kann man denn damit bitte anfangen?

Gruß
Hakkle

Weil man sich auf dem T-Com Server mit z.b. "0001 + 001" einwählen kann, je nach Zugangsdaten!

Hat er z.B. bei seinem Zugang die falsche Länge eingetragen, fliegt er nach 8 Versuchen aus dem T-Com Server, also wird dann immer nach ein paar Sekunden gekickt!

Und mit im Router eingestellten Daten und einer Flat werden die 8 Anwahlversuche in ein paar Sekunden erledigt und er ist gesperrt, war z.B. bei mir so, mußte telefonisch meine Blockade aufheben lassen, weil meine Daten falsch eingegeben waren...daher! ;)


Der Sisko
 
hi, ich geselle mich ma mit dem selben bzw. nem sehr ähnlichen problem dazu...
also, ich habe ebenfalls ne 16k leitung, allerdings von freenet, und als router/modem habe ich ein AVM Fritz BOX! 7170 WLAN Fon.
also, das problem besteht bei mir darin dass mein internet öfters (mal mehr, mal weniger) disconnectet, und wieder connectet. in letzter zeit kommt es auch vor das mind. einmal am tag (meist früh oder abends) ein disconnect erfolgt, und ich mich von ca. 30min bis mehrere std. nich mehr einwählen :(
meine kleine schwester hängt mit wlan mit am netz, derer verbindung wird auch mehrmals am tag gekappt, kann sich aber gleich danach wieder connecten.
was auch komisch ist, wenn die verbindungen gekappt werden leuchten die anzeige-led's trotz disconnect weiter, obwohl sie normalerweise nich leuchten wenn nich verbunden...
firmware habe ich die neuste aufm router, er ist auch auf dauerverbindung eingestellt, da unser telefon über VoIP betrieben wird...
mal sehen was bzw. wann freenet antortet, aber liegt es am router oder an meiner leitung? (ich wohne "direkt" am verteiler unserer gemeinde, deshalb habe ich sogar aufm kuhkaff 16k :d)
thx schonmal,
mfg
 
hab mal nen pic gemacht.. :d



Edit: ich bin so blind ey... :fresse:
für blinde stehts auch noch da... xD
naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
achso xD...
du hattest nach dämpfung gefragt, da habsch nach db geguckt...
ich editiers ^^
 
hm, verschiedenes, also an fehlern :(
wo ich das letzte mal geschaut hatte stand da was mit "Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. PPPoE-Fehler", jetzt staht da was mit "Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Tunnel startup failure"
(2tes war von heute morgen...)
 
die letzten 4 zahlen lauten: 0001

und hier ein scrennshoot der Übersicht im Status

 
Nimm mal nen anderes Modem. Der Speedport W500V ist der letzte mist. Hatte den auch von der T-Com. Die gleichen Probs wie du gehabt . Die hatten mir dann ne Fritzbox 7050 geschickt und dann lief alles
 
Verliert der Router oft die Synchronisation? Was macht die TDSL-LED, wenn du die Verbindung verlierst? Wenn er oft die Sync verliert, melde dich bei der 08003302000 und lass an deinem Anschluss das Powermanagement deaktivieren. Das bewirkt leider oft, dass der Router die Sync verliert. Der W500V ist absolut DSL16000-tauglich, egal was manche behaupten.
 
Tach zusammen

Habe auch von der Tcom DSL 16K und hatte bisher keine probs... ein paar anlauf schwierigkeiten ja aber ansonsten no Probs...

Was meint ihr zu meiner dämpfung ?

wohne in einem 7K Einwohner dorf.....

connectionke0.jpg
 
Verliert der Router oft die Synchronisation? Was macht die TDSL-LED, wenn du die Verbindung verlierst? Wenn er oft die Sync verliert, melde dich bei der 08003302000 und lass an deinem Anschluss das Powermanagement deaktivieren. Das bewirkt leider oft, dass der Router die Sync verliert. Der W500V ist absolut DSL16000-tauglich, egal was manche behaupten.

genau das passiert!
diese T-DSL Leute wird ständig rot.
danke für die nummer. ich werde da morgen mal anrufen.
ich war auch samstags bei einem t-com store und da wurde mir gesagt, dass der einzige router von denen, der richtig dsl 16k kann, der W700V ist und dass sich auch durch ein firmwareupdate auf dem w500v dsl 16K nicht richtig laufen wird.
ich werde dann morgen mal sagen, was für veränderungen der anruf bei der t-com bewirkt haben wird.

mfg Luke

Edit: heute bekomme ich auch wieder schöne hohe werte hin:

und das internet ist mir grade zum erstenmal seit heute wieder abgeschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war auch samstags bei einem t-com store und da wurde mir gesagt, dass der einzige router von denen, der richtig dsl 16k kann, der W700V ist und dass sich auch durch ein firmwareupdate auf dem w500v dsl 16K nicht richtig laufen wird.

Für die Aussage sollte man den Mitarbeiter ohrfeigen.
 
vorgestern habe ich bei der telekom angerufen und es sollte sich ein techniker bei mir melden, jedoch hat mich bis heute niemand angerufen ...

gestern ist ein anderer router (Speedport W700V) gekommen und das problem blieb bestehen.
auch mit einem Linksys router eines freundes kam es immer wieder zu disconnections.

daher wird das problem nicht am router liegen, sondern an der leitung.
mal schauen was das nächste telefonat bringen wird.
 
@Luk3
Interressanter wäre mal der DSL-Status zu sehen mit dem "Noise Margin" und CRC-Fehlern!

@Hounted-Hill
Toll ist der Signal-Rauschabstand mit 7 bzw. 9,8 dB und die 1093 Errors/min nicht. Freu dich, wenn's trotzdem stabil läuft.
 
@Luk3
Interressanter wäre mal der DSL-Status zu sehen mit dem "Noise Margin" und CRC-Fehlern!

wenn ich wüßte was das ist, würde ichs machen. aber so sagt mir das ganze nichts.
kann mich mal jemand aufklären ?
 
Das Problem wurde gelöst.

Gestern ist hier einer aus des Technischen Services hingekommen und hat die Leitung überprüft.
Herauskam, dass die Leitung nicht DSL16000 fähig ist.
Daher muss ich mich jetzt mit einer 6000er Leitung anfreunden.

Vielen Dank für die Hilfe, besonders an matthschu, durch dessen Hilfe ich eine Servicenummer bekommen habe.

gruß Luke
 
die letzten 4 zahlen lauten: 0001

und hier ein scrennshoot der Übersicht im Status



Auf diesem Screenshot sieht man das der Router dir schon sagt das du Maximal 10211Kbits Downstream hast und da die t-com keinen 10Mbit Tarif hat muss du deswegen auf DSL6000 umsteigen.

Da sieht man mal wieder das die telekom unfähig ist, die leitung von anfang an richtig durchzumessen.

muss aber gestehen das ich auch bei der telekom bin hab mir aber gleich einen AVM Fritz!Box WLAN 3170 Router geholt
 
Zuletzt bearbeitet:
leute steigt auf netcologne um, die sind kompetent und gut, die mitarbeiter dort verstehen ihr handwerk, wo hingegen die T-Com Trotel teilweise nichtmal wissen das es DSL überhaupt gibt!!!
 
ok dann formuliere ich es anders, alle leute im gebiet um Köln/Bonn, steigt auf netcologne um ist viel besser als T-Com
 
bei mir gabs bei der umstellung von damals 3k auf 6k auch große probleme, wo die tcom mir dann wieder 3k gemacht hatte ging alles wieder ohen probs bei mir. wenn die leitungsqualli nicht stimmt synct das modem nicht mehr richtig und dann kann es keine verbindung aufbauen. ;)

mal ein screen von mir:



ich nutze meinen speedport nur als modem, einen richigen router von netgear habe ich noch dahinter geschalten, :)

mfg deep
 
Bei mir hatte das Speedport gar nicht gesynct nach der Umstellung auf DSL6000. Als Ursache stellte sich der Splitter heraus, der vor Jahren von einem Blitz einen Schlag bekommen hatte. Mit DSL1000 ging es aber bis zur Umstellung.

@deepsilver
Ist es denn so schwierig, den DSL-Status-Screen zu posten wie von Hounted-Hill ? Der Übersichts-Screen nützt nix.
 
Doch, beim Speedport W501V gehst du auf Details -> DSL. Dort findest du eine sehr gute DSL-Anzeige. Wenn du bei "Info-Auswahl" auf "Erweitert" gehst, zeigt er dir viele Sachen an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh