[Kaufberatung] Drucker zurücksenden - Geld erstatten lassen? + welchen neuen 3in1 Drucker kaufen?

DeeKayRoxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
1.758
Hallo zusammen.
Hatte nun den Brother MFC-250C 4in1 Drucker.
Der Drucker spinnt aber nur rum - ständige Papierstaus usw.

Mag den nun zurück an Notebooksbilliger.de senden.

Was muss ich beachten beim Rückversand eines Druckers, welcher benutzt wurde, bzgl. Patronen etc?

Werde ich das komplette Geld zurück bekommen, obwohl der Drucker benutzt wurde?

Habe das Gerät nun eine Woche gehabt, ca. 30 Seiten gedruckt (Schwarz) und ca. 3-4 (Farbe)...




2. Frage:
Suche nun einen neuen Drucker, welcher außer drucken auch scannen, faxen und kopieren kann bis 90€ und wo die Patronen einzeln zu tauschen sind (Schwarz + 3x Farbe) und günstig sind.
Ist dies bei dem preis bis 90€ nicht möglich, dann reicht auch ein 3in1 Modell (drucken, scannen, kopieren).

Könnt Ihr mir gute Modelle vorschlagen?

Würde mich sehr freuen...

Beste Grüße,
DK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du bei dem Brother zu schweres Papier genutzt?
Ich nutze viele Brother-Geräte, unter anderem auch das und hatte noch nie Probleme wegen Papierstau. Ich würde mir das Gerät einfach nochmal neu zuschicken lassen.
Wenn du aber unbedingt was anderes willst, schau dir mal den HP OfficeJet J4580 oder den Epson BX300F an. Die sind beide mit Fax und liegen in deinem Budget.
 
Hatte 90mg Papier für Bewerbungen genommen.
Das Papier war ausm Stapels.
Meine das gleiche hatte ich schonmal für nen anderen Drucker benutzt und da machte es keine Probelem.

Fand den Drucker an sich echt gut, nur wenn die Probleme immer bestehen, ists ne echt nervige Sache.
Denke mal drüber nach und schaue mir deine Empfehlungen mal an.

Vielen Dank:wink:
 
wenn du den drucker jetzt zurückschickst und dir einen anderen holen möchtest, dann kann es passieren, dass der händler dir weniger geld gibt, da der drucker gebraucht war. wenn du ihn einfach nur reklamierst, dann hat der händler das recht, dir einen neuen drucker zuzusenden oder den anderen zu reparieren (insgesamt also den verkauf "nachzubessern").

normalerweise ist es nicht möglich, den drucker zu reklamieren und in ein anderes modell umzutauschen. das wäre reine kulanz.

//zu den patronen: frag am besten bei notebooksbilliger.de nach. die werden dir sagen, wie du das gerät sicher versendest (also ohne dass patronen auslaufen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe grad die 2 Wochen Rückgaberecht sind vorüber.
Lieferdatum war der 28.08. und heute ist ja der 14.09. :(
Habe alles was beim Drucker dabei war noch hier und zusammen, nur den Rücksendeschein hat meine Freundin wohl mit weggeworfen....

Was meint Ihr, wie nun abwickeln?

Beste Grüße,
DK
 
reklamieren. der drucker funktioniert nicht wie er soll. notebooksbilliger muss ihn also zurücknehmen und dir ersatz leisten. die werden dir informationen geben können wie du den drucker zurückschicken sollst.

die 2 wochen sind ja nur das rückgaberecht, wenn dir der drucker nicht gefällt.
gewährleistung hast du 2 jahre.
 
Wenn die 2 Wochen Rückgabefrist rum sind, muss der Shop den Artikel nicht einfach so zurücknehmen. Das macht er nur wenn er extrem kulant ist.
Ansonstem hast du 3 Jahre Garantie von Brother, d. h. im Zweifel wird das Gerät von deinem Shop an Brother weitergeschickt und du bekommst dann ein repariertes Gerät zurück.
 
Hmm, miese Sache.
Dann stehe ich mit Pech ja einige Zeit ohne Drucker da.

Das is net so doll... - brauche den im Mom. eigentlich ständig!
 
nein, darauf musst du dich eigentlich gar nicht einlassen. wenn der drucker spinnt, dann muss der shop ihn umtauschen.
aber anstatt hier rumzufragen, würde ich nun mal kontakt mit notebooksbilliger aufnehmen. als händler sind die nämlich dein ansprechpartner. dort sagst du, dass das ding nicht richtig funktioniert und schon werden sie dir sagen was zu tu ist.
 
nein, darauf musst du dich eigentlich gar nicht einlassen. wenn der drucker spinnt, dann muss der shop ihn umtauschen.
aber anstatt hier rumzufragen, würde ich nun mal kontakt mit notebooksbilliger aufnehmen. als händler sind die nämlich dein ansprechpartner. dort sagst du, dass das ding nicht richtig funktioniert und schon werden sie dir sagen was zu tu ist.

Das stimmt schlicht und einfach nicht!
Der Shop muss das Gerät nicht umtauschen, er hat das Recht, das Gerät zu einem Servicepartner einzuschicken, der die Reparatur durchführt.
 
Aber auch nur wenn ich unverhältnismäßig hohe Kosten durch die Reperatur entstehen, was aber beim Drucker durchaus sein kann.
 
wenn ich mal in mein bgb schaue, dann finde ich dort unter §439I "Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen."

das kann der verkäufer natürlich abwenden, wenn es unverhältnismäßig ist. zB funktioniet im auto die luftdruckprüfung nicht und ich verlange einen neuen wagen.

bei einem drucker liueße sich sicherlich über §439III2 streiten - nämlich ob eine reperatur für den käufer nachteilig wäre. wenn der drucker ein paar monate alt ist, dann könnte der händler sicherlich den drucker einschicken. da das gerät aber erst 3 oder 4 wochen alt ist, dürfte da sicherlich ein austausch drin sein.


aber wie gesagt: hier spekulieren nur alle. wende dich an den händler. der macht dir schon einen angemessenen vorschlag.


//ich sag hier natürlich nichts verbindliches ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh