[Kaufberatung] Drucker mit scanner mit gutem P/L verhältnis

Susheur

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
10.458
Servus,

mir ist gestern mein Drucker kaputt gegangen deshalb suche ich nun einen neuen.
folgende Funktionen sollte er haben:
- er muss scannen können
- Duplexdruck sollte er beherrschen
- einigermaßen schnell drucken
- günstige Patronen, da ich als Student nicht viel Geld habe


Ich habe schon ein wenig gegoogelt, befinde mich aber zur Zeit im Prüfungsstress und habe daher wenig Zeit zum selber suchen und hoffe auf Eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mach Postfach frei ... hätte da eventuell was für Dich. ^^

Sonst bleibt die Frage: Wie viele Seiten druckst Du im Monat und soll er Farbe können ?
 
Ist nun frei. Ja Farbe sollte er können. Da kommen schon einige Seiten zusammen, Skripte, Auszüge aus E-Books. Es gibt aber auch wieder Monate in denen wenig gedruckt wird. In der Summe denke ich sinds vllt zwischen 50-100 Seiten pro Monat.

Der alte HP Drucker hielt da nicht lange durch mit der Tinte und das Summierte sich am ende schon ganz schön in den Kosten.
 
Habe Dir mal eine PN gesendet ... für den Epson gibts Patronen, die 30% der originalen Kosten.

Allerdings sind die Ersatztinten nicht so gut wie die von Epson ... denn die sind nicht nur markerfest sondern auch wasserfest.
 
hab die pn bekommen. würde den drucker aber gerne als neuware kaufen.

sonst hat keiner Empfehlungen ?
 
Ich würde auf jeden Fall auf Laser umsteigen. Nachdem bei meinem 7 Jahre alter Tintenpisser mal wieder die Patronen eingetrocknet waren habe ich mir im Oktober 2013 den Dell C1660w geholt. Der kostete damals noch knapp 100 Euro, nun sind es knapp 120 Euro.

Das Druckergebnis ist trotz des günstigen Preises selbst auf normalem Kopierpapier einfach sagenhaft gut. Und ein Set mit kompatiblem Toner gibt es schon für unter 60 Euro.

Einen Scanner kannst du ja separat dazu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
drucker + scanner extra ist nicht drin, ich habe eigentlich nicht mehr wie um die 120€ und so viel Platz habe ich auch nicht, es sollte schon ein Gerät sein das drucken und scannen kann.

de epson drucker sieht interessant aus, der brother aber auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Epson auch nur empfehlen. Der hat auch Dokumenteneinzug mit Duplexscan. Das ist manchmal wirklich praktisch, wenn du mehrere Seiten kopieren/scannen willst.
Tinte ist auch sehr günstig. Meine NTT haben 2€/Stück gekostet. Das sind aber schon die teureren Nachbaupatronen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh