• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Drucker gesucht

dealer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
1.002
Ort
Berlin
Hallo mein Canon I550 Drucker ist kaputt gegangen, nach nichtmal 3 Jahren :(
Nach dem orangen blinken zu erteilen, ist der Druckkopf kaputt. Ein neuer Druckkopf kostet um di 160€. Lohnt sich also nicht.
Daher suche ich jetzt einen neuen Drucker.
Bisher tendiere ich zum Canon Pixma IP 4200 oder 5200. Kennt den jmd und hat schon Erfahrung damit gemacht. Oder kann einer einen anderen oder besseren empfehlen.
Er sollte Singe Jet haben (einzelne Farbtanks), Also Kostensparsam + gute Druckqualität + nicht allzu teuer sein. Bis max 150€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Empfehlung wäre einfacher auszusprechen wenn man wüsste was du mit dem Drucker anstellen willst. (Text, Fotos, bund oder SW usw.)
 
Ich habe den Canon IP4000 und der ist schon ein hammerteil und günstig noch dazu. Vollkommen zufrieden was druckqualität, geschwindigkeit, flexibilität, ausstattung und preis angeht. alles supi. Daher denke ich der 4200 wird noch bissele besser sein ;)

mfg laessig
 
Laessig schrieb:
Ich habe den Canon IP4000 und der ist schon ein hammerteil und günstig noch dazu. Vollkommen zufrieden was druckqualität, geschwindigkeit, flexibilität, ausstattung und preis angeht. alles supi. Daher denke ich der 4200 wird noch bissele besser sein ;)

mfg laessig
Denk ich auch. Habe ebenfalls den iP4000. Super Drucker. Günstig im Unterhalt ist er dazu!
 
Wo ist denn der Unterschied zwischen
Ip 4000
IP 4000P
IP 4000R
IP 4200
 
Der IP 4000R ist nur die Netzwerkfähige Version des IP 4000.

Beim Vergleich zwischen IP 4000 zu 4200 bzw. IP 5000 zu 5200 würde ich allerdings zu dem älteren Modell greifen, da Canon bei seiner neuen Modellreihe nach langer Zeit mal wieder den Patronentyp geändert hat. Auf den neuen Patronen sitzt jetzt ein Chip und eine LED, was sie etwas teurer macht (originale neue Chip-Farbpatrone um die 15 € zu etwa 11 € für die alten BCI 3/6 Patronen). Auch ist das Angebot an Nachbau Patronen noch beschränkt, was sich allerdings sicherlich bald ändern wird.
 
Hab auch den IP4000 und bin sehr zufrieden.

Dazu habe ich mir noch ein 5erPack Originaltinte (alle erforderlichen Patronen) für 28,00 Euro incl. Versand bei Ebay besorgt. Heute angekommen und ist astrein.
 
Wo ist der Unterschied zw dem 4000 und 5000 ? Also ich kann da nur ein geschwindigkeitsunterschied sehen. Ist da sonst noch einer ?
 
dealer schrieb:
Wo ist der Unterschied zw dem 4000 und 5000 ? Also ich kann da nur ein geschwindigkeitsunterschied sehen. Ist da sonst noch einer ?
Ja der 5000er hat eine höher Auflösung und keinen Rotstich bei Fotos. Kannst du alles unter www.druckerchannel.de nachlesen ;).
 
Ich würd dir zum ip5000 raten. Den hab ich zumindest und bin mit der Druckqualität und mit dem Verbrauch (durch die winzige Tintentröpchen-größe) total zufrieden.
Besonders das bedrucken von Cd/DvD's ist ein Knüller. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh