Drucker für Großvater

Domii666

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
5.369
Hallo Luxxer,

hab mich mal umgeschaut und schon ein paar Geräte entdeckt, allerdings sind die zu teuer(um die 300€ waren die) Hab bei Amazon schon geschaut und bin da auf ein paar Geräte gestoßen:
HP ColorLaserJet Pro CP1525n Farblaserdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör
HP ColorLaserJet Pro CP1525nw Farblaserdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör
Samsung CLP-325 Farblaserdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör
http://www.amazon.de/Samsung-CLP-32...1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1334596288&sr=1-2
Brother HL-3040 CN LED A4 Farblaserdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör
Samsung CLP-325W Farblaserdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör
Samsung CLP-320N Farblaserdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör

Teilweise kapier ich die Unterschiede auch nicht...der Drucker soll einfach ans Netzwerk angeschlossen werden(wenn ers schon hat, wenn nicht auch nicht tragisch)

Wichtig an dem Drucker ist:
-Günstig im Unterhalt(Rebuildpatronen oder so)
-Soll nicht eintrocknen(was ja bei Laserdruckern eh nicht der Fall ist)
-Farbe muss er können
-Multifunktion ist nicht wichtig
-Große Kartusche damit man viel Drucken kann ohne dauernd die Patronen zu wechseln.


sonst gibts eigentlich keine Einschränkungen.

Welches Gerät würdet ihr mir empfehlen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab den HP CP 1515 dienstlich/privat im Einsatz, nimm den Nachfolger CP1525n, hat Netzwerk und USB je nachdem wie dein Großvater drucken will (je nachdem wie weit der Router weg ist) oder den NW wenn es auch WLAN sein soll. Finde die HP Druckquali sehr gut, schwarz ist z.B. schön scharf besser als bei dem Samsung CLP 300 den ich vorher hatte.
 
Billiger Drucker = teurer Toner
unter 300 € für den Drucker solltest du es dir genau überlegen
hinzu kommt, daßes für die billigen Drucker meistens keine grösseren Tonerkartuschen gibt.
 
Was empfiehlst du mir den?
Welches der oben genannten Geräten kannst du mir empfehlen?
 
Dann schlagt mal was anderes vor bitte ;)
 
ich würde einen HP laser kaufen, hab selbst den CP1515. der HP muss oft kalibriert werden, damit die 4 farben genau ausgerichtet sind, aber ansonsten ist er absolut wartungsfreundlich und liefert zu 99% ein gutes druckbild.
 
Tintenstrahldrucker MFC-240c habe ich seit 3 Jahren im Einsatz (Tonnenweise Skripte drucken). Alles ohne Probleme zusammen mit Billigpartronen von Druckerzubehör. Sowohl Photodruck als auch Normal Text mit guten Farben und schärfe. Nachteil: Keine Duplexfunktion und kein Netzwerkanschluss ansonsten top.
 
Ok danke euch. Einer von den 2 Brüdern wurds werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh