[Kaufberatung] Drucker für Apotheke...

B.XP

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
6.901
Ort
Bayern
Hallo...ich brauch jetzt auch mal Hilfe - und zwar geht es darum, dass in der Apotheke von meiner Tante gerade alle Drucker für Rechnungen den Geist aufgegeben haben, und ich gerade knappe 2 Stunden damit verbracht habe, einen wieder notdürftig zu reanimieren.

Gesucht ist ein Laserdrucker der nix kostet, keine Energie verbraucht und bei dem der Toner auch kostenlos ist, und natürlich absolut zuverlässig ist. Scannerteil wäre auch nett.
Um das ganze mal realistischer zu machen:
- Laserdrucker sw (farbe schadet nicht)
- Möglichst lange "reichweite" mit einer Tonerladung
- "Scanner"/Kopierer optional
- Netzwerkanschluss
- Preis hab ich keine Angabe, aber unter 400€ ...

- Das Gerät sollte bei kmelektronik, arlt.com, ready4.de oder hoh.de erhältlich sein.

Was ich nicht durchsetzen kann, ist ein HP, da ihrer nach etwas über einem Jahr nix mehr tut wodurch das Problem erst entsteht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss Multifunktionsgerät und Farbe und kauf einen Kyocera, z. B. den FS-1100, 1300 oder 1350.
Die Geräte sind fix genug, drucken sehr günstig (der 1350 natürlich am günstigsten) sind auch ziemlich zuverlässig.
 
wieviele seiten werden denn gedruckt pro monat? is ja auch nicht unwichtig. kann dann auf dauer einen 600€-drucker billiger machen als einen 200€ drucker ;)

und sind es eher kleine papiere oder immer DIN A4?
 
Ich bin selbst kein Fan von Multifunktionsgeräten;

Gedruckt wird nur A4 (für Rezepte braucht man einen speziellen Drucker, und der funktioniert noch), Seitenzahl schätze ich auf ca. 200 im Monat, ich kann aber nochmal nachfragen. Serienbriefe sind allerdings nicht zu erwarten...
 
die kyocera kann ich auch empfehlen :)

und 1a treibersupport auf deren homepage (haben wir bei einigen kunden im einsatz die teile)
 
Einen Kyocera FS-1050 habe ich auch Zuhause. Es gab nie irgendwelche Probleme mit dem Drucker und der Toner hält genau so lange wie angegeben.
Ich würde auch immer wieder zu Kyocera greifen und kann ihn auch nur empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh