• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Drucker der nicht all zu Teuer ist

blackbandt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
3.516
Ort
Leipzig
Hi

ich brauch nun endlich doch nen Drucker da ich gemerkt hab das es ohne nicht geht. Und ich die letzen Monate immer zu freunden gehen musste. Nun ich druck Jetzt nicht all zu viel aber wenn dann werden es viel Seiten. Ich druck eigentlich mehr Schwarz als Farbe aber das soll nicht heißen das wenn ich mal in Farbe drucke es Total sch... aussehen soll. Auch würd ich mich Freuen wenn der Drucker W-lan hat damit ich ihn woanders hinstellen kann. da auf mein Schreibtisch kein Platz is. Ich habe auch keine Lust wenn ich mir neue Patronen hole das ich aus den Socken falle die sollten auch wenn möglich preiswert sein bei neukauf.

Nun ich fasse noch mal zusammen:

Drucker für Maximal 100€ weniger wäre besser
Patronen Preiswert nach kaufen
Ordentliche Druck Qualität
All in One Gerät ala Scanner usw muß mit bei sein
W-Lan
Soll auch in farbe gute Qualli abliefern

Nun was würde es da geben ? Ich möchte kein sch... kaufen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich empfehle die beiden Canon deshalb weil sie sich recht einfach nachfüllen lassen und eine gute Fotoqualität liefern, auch der Verbaute CIS Scanner hat eine gute Auflösung.
Wie bei allen Druckern dieser Preisklasse sind Original Patronen relativ teuer.

Canon PIXMA MG5250, Tinte (4502B006AA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
Canon PIXMA MG5350, Tinte (5291B006) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
jeweils ca. 90 Euro

Zum Nachfüllen:
http://www.ebay.de/itm/370598625010 (5x 100ml Inktec Tinte + USB Chip Resetter + Spritzen zum nachfüllen)

zum einfacheren Nachfüllen sehr empfehlenswert, da die Original Canon Patronen NICHT durchsichtig sind und man daher nicht weiß wieviel Tinte noch in die Patronen Gefüllt werden muss:
http://www.ebay.de/itm/321033613207 (Durchsichtige Inktec Patronen mit Chip welcher sich Resetten lässt)


Test des Pixma MG 5250:
DC | Vergleichstest: 9 Tinten-Multifunktionsgerte bis 200 Euro › Multifunktion fr wenig Geld

Test des Pixma MG 5350:
DC | Vergleichstest: Tintenmultifunktionsgerte fr zuhause (2011/12) › Allesknner zwischen 90 und 270 Euro

Anzumerken bleibt noch das dieser Drucker einen Permanent Druckkopf hat welcher ein Drucker-leben lang im Drucker verbleibt, daher bitte Relativ Regelmässig (ca. 1 mal die Woche) 2-3 Seiten Drucken damit die Tinte nicht im Druckkopf eintrocknet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok das ist doch erst einmal was. ich warte noch auf andere vorschläge
 
Hallo,

ich schließe mich an und empfehle dir den Canon Pixma MG 5250. Der hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Patronen kannst du sehr günstig nach kaufen und die Ausstattung ist ordentlich.

Gruß
 
@rodNeX
lesen ist nicht eine deiner stärken wie es aussieht ;)

Oder warum gibst du eine Empfehlung für einen Drucker ?!? OHNE Scanner, OHNE Wlan mit recht bescheidenen Farbdruck?
Hier nochmal die Kurzfassung des Anforderungs Profils welches der DELL in keinen Punkt erfüllt:

All in One Gerät ala Scanner usw muß mit bei sein
W-Lan
Soll auch in farbe gute Qualli abliefern
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 100 Euro eine eierlegende Wollmilchsau?

Ich hab's als "muss nit bei sein" verstanden ;)
 
Hallo,

ich schließe mich an und empfehle dir den Canon Pixma MG 5250. Der hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Patronen kannst du sehr günstig nach kaufen und die Ausstattung ist ordentlich.

Gruß

Hi, hab den Pixma MG5150 und ein kompletter Patronensatz kostet nur ca. 20€ weniger wie ein neuer Drucker und in den MG5250 kommen glaub ich die selben Patronen rein. :wink:

außerdem verbrauchen Canon Drucker extrem viel Tinte ein Ami V8 mit 5,7l brauch glaub ich weniger :fresse:
 
HP DeskJet 3055 für 70.-. hab nen änlichen nur ohne scanner.
 
Danke für die ganzen Empfehlung. Es ist noch ne Option hinzugekommen. und zwar würd ich gern ab und an Fotos für meine Schwiegermutter drucken und guter Quali. Ich würde dan auch bis 200€ für nen guten drucker ausgeben. Was würde es da geben ? Am liebsten wäre es mir wenn die Fotos an die Fotografen Qualität ran kommt. aber ich glaub das ist nicht machbar oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch Perfekt aus das reicht mir. Also nehm ich den 5350 oder ?
 
Kannst auch die 3 genannten (Canon MG 5150, 5250, 5350) mit einander Vergleichen, habe zusätzlich noch den MX 715 hinzugefügt:
http://www.abload.de/image.php?img=01-01-201319-27-3936saz.jpg

Einzig den 5150 würde ich auf grund des schlechteren Scanners , fehlendes Wlan und eines anderen Druckkopfes mit weniger Düsen (längere Druckzeit) nicht empfehlen, gibt es aber eh kaum noch als Neuware zu kaufen.

Die MX Serie hat noch diverse Zusatz Funktionen gegenüber der MG Serie (zb. Lan,Fax,Vorlageneinzug. Dafür fehlt jedoch der CD-Druck).

Kleiner Tip:
Den MX 895 (nochmal etwas bessere Ausstattung als der MX 715) gibt es diese Woche bei ebay als WOW Angebot.
http://www.ebay.de/itm/330846861081?item=330846861081

Vergleich MG 5250, MG 5350, MX 715, MX 895
http://www.abload.de/image.php?img=01-01-201319-42-25fwse1.jpg

*EDIT*
Habe fast vergessen folgendes zu erwähnen. Da die Canon Geräte wie fast alle anderen Geräte keinen echten Netzschalter haben.. bitte keinesfalls an eine Steckdosenleiste mit Schalter anschliessen welche Regelmässig ausgeschaltet wird. Sobald der Drucker vom Stromnetz getrennt wird führt er beim nächsten einschalten eine Kalibrierung und anschliessend eine Düsenreinigung durch (kostet nach jedem einschalten Zeit und Tinte).


Ich bin mal so dreist gewesen und habe dir eine pn geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh