• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Drucker + Cd drucker.

LaOnDa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
484
hallo,

also ich bin auf der suche nach ein normalen drucker der aber auch auf cd's drucken kann.

hab gelesen das da der Canon 4300 gut sein soll und die patronen sind ja da auch günstig, das einzigste problem ist viele reden von einem chip, was genau ist dieser chip und was tut er.

ps: oder kennt ihr andere drucker unter 100 € die auch auf cds drucken können ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem IP4300 machst du nichts falsch. Der Chip sitzt auf den Originalpatronen und ist (auch) für die Füllstandsanzeige zuständig.
Du kannst also nicht einfach so Billigpatronen in den Drucker feuern. Entweder musst du den Chip jedes mal umbasteln und auf die Druckstandsanzeige (+ Garantie) verzichten, oder du musst selbst auffüllen und ebenfalls auf die Druckstandsanzeige verzichten.

Das ist technisch absolut nicht nötig, aber Canon will damit (wie die Konkurrenz auch) die Käufer dazu treiben Origninalpatronen zu kaufen.

Solltest du trotz allem zu Alternativpatronen oder selbst nachfüllen greifen, dann kauf bitte _nicht_ diese 1€ Billigpisse, sondern greife zu qualitativ hochwertigen Produkten.

Zu empfehlen sind hier InkTec, JetTec und ggf. noch KMP für die Pigmenttinte (Textschwarz Patrone). InkTec/JetTec ist bei den Farben top, aber die Textschwarz Tinte ist nicht 100%ig markerfest, wie die Original Canon Tinte im übrigen auch. ;) Die KMP Pigmenttinte dagegen ist markerfest und wird daher gern empfohlen wenn man oft den Textmarker schwingen muss. ^^


Ich selbst verwende einen IP4300 und befülle selbst mit InkTec Tinte. Bisher absolut keine Probleme. Meinen Kaufpreis des Druckers habe ich schon eingespart. ;)

Gute Seite zu dem Thema: www.druckerchannel.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe da meinem Vorredner absolut recht.
Die Canon Pixma Modellreihe ist absolut genial, hat ein sehr gutes Druckbild, ist sehr schnell und kann problemlos A4 randlos und CDs bedrucken (korrekte Rohlinge vorausgesetzt).
Da die Tintenbehälter einzeln zu wechseln sind, ist er von daher auch noch günstig im Betrieb.

Wenn du genaueres dazu wissen willst wie man den Chip umgeht oder wo man gute Nachfüllsets bekommt, schau bei www.enderlin-direkt.com rein. Das beste Forum für Nachfüllsets und Druckerprobleme.
 
ok vielen dank hab ich was neues dazu gelernt, ich hab nich ein HP all in one hier den muss ich erstmal los werden ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh