Drucker Canon i560 (defekt) und W-Lan Kartenwahl

shukkeh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
18
Guten Abend.
Vor kurzem lässt sich mein Canon i560 nicht anschalten. Die i560er sind leider dafür bekannt, dass sie nach 1,5 bis 2,5 Jahren einen Defekt aufweisen. Leider befindet sich mein Drucker außerhalb der Garantielaufzeit und eine Servicereperatur ist undenkbar.
Besteht denn die Möglichkeit, ein Ersatznetzteil für diesen Drucker zu bestellen und im Drucker einzusetzen? Denn falls es nicht allzu teuer wäre und da der Druckkopf definitiv nicht beschädigt ist, wäre es eine gute Alternativ.
Andernfalls, wenn diese Methode nicht möglich wäre bzw. zu kostspielig ist, könntet ihr vielleicht alternative Druckermodelle (möglichst von anderen Herstellern) vorschlagen? Diese sollten möglichst die gleichen/ähnliche Druckresultate liefern und nicht zu teuer sein. Druckgeschwindigkeit ist eher sekundär (kann doppelt so lange dauern als beim i560).

Außerdem habe ich eine Frage bezüglich zu Pci W-Lan Karten. Ich suche nämlich zwei Karten, die zu dem T-Com Sinus 154 Basic 3 Router passen. Ist eine Mischung von 11Mbit und 54 Mbit Karten möglich bzw. gibt es Leistungseinbussen bei der 54 Mbit Karte? Werden 54 Mbit Karten vom Router richtig "ausgelastet" oder bringen 11Mbit Karten die gleiche Leistung. Welche Firma wäre am besten (Netgear, D-Link etc.) ? Wie sieht es mit der Sendeleistung der einzelnen Modelle aus? Sprich: Ich möchte zwei möglichst passende Karten zum Router haben, die auch stabile Leistungen bringen.

Ich danke euch für eure Hilfe und freue mich schon auf eure Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh