seppelchen
Foto-Master of 03/11
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 10.706
- Ort
- Bretten
- Desktop System
- 9950XKnecht
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 9950X
- Mainboard
- MSI MPG X670E Carbon WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer lll 420
- Speicher
- Lexar ARES 2 48GB, DDR5-7600 @ CL34
- Grafikprozessor
- Red Devil RX 7900 XTX
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- TeamGroup T-Force Cardea Aluminium A440 Pro 4TB, M.2
- Gehäuse
- Gamdias Neso P1 BR, schwarz/rot
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 850G Gold Aura Edition, 850W
- Keyboard
- Logitech MX Key / ASUS ROG Strix Flare II
- Mouse
- ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Brave
- Internet
- ▼1000 ▲50
Mein Canon IP4200 lief an der Fritzbox 7170 einige Wochen einwandfrei. Als ich meinen Schreibtisch neu lackieren ließ, habe ich bei der Gelegenheit auch die FB unter den Tisch gepackt und alle Leitungen neu verlegt. Als ich ein paar Tage später etwas drucken wollte, ging nichts mehr - der Drucker zieht zwar das Blatt ein, aber in dem Moment wenn er drucken sollte, macht er keinen Mucks mehr. Es kam auch vor das kein Blatt eingezogen wurde, er nicht drucjte und trotzdem der Druckaufrag aus dem Menü verschwand.
- Direkt am PC angeschlossen, funzt der Drucker 1A,
- USB-Kabel habe ich geprüft, am PC funzt es,
- Neuste Firmware war schon vorher drauf.
Auf der AVM Seite ist nur ein Tipp zu finden, man soll die "Bidierektionale Unterstützung" deaktivieren. Bringt aber nix... War auch vorher immer an und ging trotzdem.
Hat wer einen Tipp?
- Direkt am PC angeschlossen, funzt der Drucker 1A,
- USB-Kabel habe ich geprüft, am PC funzt es,
- Neuste Firmware war schon vorher drauf.
Auf der AVM Seite ist nur ein Tipp zu finden, man soll die "Bidierektionale Unterstützung" deaktivieren. Bringt aber nix... War auch vorher immer an und ging trotzdem.
Hat wer einen Tipp?