Druckaufträge an Netzwerkdrucker nachlesen.

Se7enair

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
2.818
Ort
NULLSIEBENELF
Also wie der Titel schon sagt, ist es irgendwie möglich die gedruckten Aufträge an einem Netzwerkdrucker nachzuvollziehen? Drucker ist per Lan im Netzwerk und offen für alle im Netzwerk. Würde gern n Protokoll oder ähnliches haben bei dem ich im Nachhinein sehen kann wann welcher PC was gedruckt hat.

Ist das möglich? Drucker ist ein HP LaserJet 2055dn, Router n Speedport W723V

Ah und wenn ein PC dafür nötig ist, dann bitte MacOS ;)

Bzw. wenn übers Netzwerk nicht möglich, ist dass dann möglich wenn der Drucker am PC hängt und ne Freigabe hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, wenn ich mich auf den Web-Server (= IP des Druckers einfach in die URL-Zeile eintippen) meines HP-Netzwerkdruckers einlogge, kann ich unter Status-->Protokoll die letzten 5 Ereignisse ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nurso: da kommt bei mir nicht viel
Bildschirmfoto%202012-05-25%20um%2019.31.30.png


@digi: naja maximal n paar Euro wollt ich ausgeben ;)
 
Mh, es gebe da noch die Möglichkeit, auf deinem JetDirect Interface (=Netzwerkdrucker) syslog zu konfigurieren, siehe Configuring syslog on HP JetDirect - MonitorWare ...am einfachsten geht das mit HP Web Jetadmin, was aber mWn Windows voraussetzt. Google mal nach "JetDirect syslog" vielleicht findest eine Anleitung unter OS X....vielleicht kannst du den syslog-Server auch übers Web-Interface einstellen, schau mal nach!

€: Gefunden, es geht auch über Telnet --> http://www.techrepublic.com/article/quickly-configure-a-network-hp-printer/6112644 (braucht also keinen Jetadmin)

€2: HP-Übersicht http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...tFAQ&prodSeriesId=238800&prodTypeId=18972#A39
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh ich dachte man muss das irgendwie aktivieren und kann es dann irgendwo einsehen/runterladen?

Wenn nicht steh ich voll aufm Schlauch^^
 
Jep, du stehst aufm Schlauch ;) --> Syslog ...und aktivieren tust du das ganze entweder über die Web-UI oder per Telnet (am Drucker) und Server (OSX) einfach per Config-Eingriff. Google ist dein Freund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die Befehle

  • syslog-config: 1

  • syslog-svr: IP-Address-of-your-SYSLOG-server

  • set-cmnty-name: My-SNMP-Password
über telnet eingegeben, es kam auch keine Fehlermeldung^^ Und wie geht es jetzt weiter?
 
Gar nicht. Wenn du nicht gewillt bist dich mit der Thematik zu beschäftigen, kanns ja nicht so wichtig sein.
 
Bin ich, aber der Wiki-Eintrag erzählt mir nicht viel. Ich hab telnet auch mal offengelassen und gedruckt, da wird mir aber auch nichts angezeigt.

Bzw. mein Ziel ist es ja, wenn mein Rechner nicht läuft, im Nachinein nachzuvollziehen wer wann auf dem Drucker gedruckt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schickt die Daten an den syslog server unter der IP die du eingetragen hast... Deine Signatur scheint deinen Gesichtsausdruck bei der Aufforderung "RTFM" und "google benutzen" wieder zugeben.
 
Und welche IP soll ich da dann eintragen? Bzw ich hab die IP des Druckers eingetragen, wie komm ich dann an die Daten ran?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh