Dringende Hilfe ! Muß mich entscheiden zwischen Asus P5K Deluxe und Gigabyte P35 DQ 6

nightporter

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
732
Hallo Community,

für einen Freund muß ich bis morgen Abend ein Mainboard bestellen.
Die Auswahl beschränkt sich von seiner Seite auf zwei Mainboards.

Das eine ist das :

-GIGABYTE P35 DQ6- und das andere ist das -ASUS P5K Deluxe-


Was er schon hat ist der XEON 3210 (Quadcore) ,den Ram und alles andere auch.
Was er erwartet. Er will übertackten und zwar viel aber nur mit Air und dann irgendwann Wasser. Nicht mehr und nicht weniger. Also KoKü oder so wird nicht passieren.

Ich muß jetzt entscheiden welches von diesen beiden Mainboards ich kaufe.

Mich würde interessieren was Ihr dazu denkt ?!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen !!!!

Welches würdet Ihr bestellen und warum ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz klar das DQ6 ---> CORE 2 DUO und QUAD (in deinem fall QUAD xeon) REFERENZ BOARD !!
 
Eizzi;
was heißt refrenz board .
wo steht das und wer hat es dazu gemacht. quellen angabe wäre immer gut.

NIGHT1;

danke für den tipp mit dem ram,gelten den diese problem immer noch für das neue DQ6 also das P35 ?
 
Mit Referenz meint er, dass kein anderes Board besser ist. Die 12 Phasen Stromversorgung ist super für Quads und gibt es woanders nicht.
Guck dir mal die Sammelthreads and für Asus und GB P35 Boards, die Anzahl der Seiten dürfte zeigen, dass sehr viele Leute sich für Gigabyte entschieden haben.
 
Hier dürfte nur noch ein Paar tage dauern .!
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=GPEG59&artNo=GPEG59&
Wenn die Verfügbarkeit Gewährleistet wird bestimmt ab 200 euro zu haben.
Würde jetzt nur noch den X38 kaufen wegen Pcie 2.0
Was will man mit ner alten P35 Generation?
Mein DQ6 ist am wochenende bei Ebay drin sowas von Rotz mein P35 bin entäuscht von dem Board .
Mein Comando lief da deutlich besser der 3210 auf dem P35 nur 3,33 Stable auf dem Comando 965 3,6 Ghz alles mit Wasser kühlung getestet.
Mach deinen Kumpel nicht unglücklich!
Lieber ein Paar tage gedult.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
der reihe nach ,
also was referenz board heißt habe ich verstanden.interessieren würde mich wo das steht.
dann,ich kann leider nicht auf das x38 warten.wie gesagt ich muß spätestens morgen abend bestellen.
dann zu nickel,bei dem board geht es um das premium was aber garnicht zur wahl steht sondern nur das deluxe.
habt ihr keine handfesten sachen,benchmarks oder sowas,immer mit link oder quellen angabe.
ansonsten bedanke ich mich natürlich für die bisherigen posts und bin andauernd hier online.ich hoffe ihr helft mir.
 
ja aber anscheinend dann doch nicht denn wie man dort lesen kann haben alle das problem mit einem premium und wenn sie sich dann ein deluxe kaufen nicht mehr. guckst du selber
 
Falsch!
Was die Spannungsversorgung angeht ist das Premium ne ganze Ecke besser!

Das würde mich jetzt interessieren :) Zufällig Test zur Hand oder paar eigene Werte?

Zur Frage des Threadstarters kann ich leider nicht viel beitragen, da ich keinen Quad habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil du keinen quad hast , hast du auch keine meinung zu der qualität der beiden boards ?
 
Es wurde extra nach Qualitäten in Verbindung mit einem Quad gefragt ;)

Allgemein bin ich persönlich absolut zufrieden mit dem P5K Dlx, läuft mit 4GB Vollbestückung und auch mit 2x1024MB top sowohl mit Teiler als auch 1:1. FSB hab ich bis 570 angetestet, VC unter last stabil, der VC-Unterschied Idle-Last lässt sich per Voltage Damper unterbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein wurde es nicht,
aber danke das du mir doch einiges zu deinem asus gesagt hast ,alles sachen die für ein board sprechen
 
Dann hab ich es falsch aufgefasst ;)

Ne kleine Anmerkung gibts aber doch noch:
Der Sound-Treiber ist, sofern Mehrkanalton gewünscht ist, unter Vista leider grottig. Hab es bisher nur mit dem Vista-Eigenen Treiber hinbekommen.

Noch was wichtiges: Das Board startet nicht mit 533er Speicher, erst ab 667 wird unterstützt ;) Da ich keinen 533er mehr habe, kann ich leider nicht testen, ob es mit dem aktuellen Bios funzt.
 
Mit Referenz meint er, dass kein anderes Board besser ist. Die 12 Phasen Stromversorgung ist super für Quads und gibt es woanders nicht.
Guck dir mal die Sammelthreads and für Asus und GB P35 Boards, die Anzahl der Seiten dürfte zeigen, dass sehr viele Leute sich für Gigabyte entschieden haben.
Bringt nur nix wenn die Perfomance vom Board beschissen ist...

Andere Boards sind mit weniger Takt klar schneller als die GBs ;)

Haben jetzt schon mehrere getestet (ich ebenfalls).

Würde definitv zum Asus raten wenns um Leistung geht!
 
Was er erwartet. Er will übertackten und zwar viel aber nur mit Air und dann irgendwann Wasser.
Falls das GBT gewählt wird:
Dafür reicht dann auch das DS4.
Denke nicht das dein Kumpel in der von dir genannten absehbaren Zeit(Zitat:irgendwann) von Air auf Extreme-Wakü umsteigt,womit auch nur dann ein DQ6 etwas besser ist als das DS4.
Kann also sparen.

Vorteile GBT:

Sehr gute Verarbeitung

Sehr guter Soundchip onboard



Nachteile:

Langsamer mit funktionierenden fehlerfreien Biosen als andere Boards mit vergleichbaren Takt(siehe das was Crisch erwähnt hat)

Im Moment wieder komische Beta-Bios-Experimente seitens GB
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist gut zu wissen das der sound nicht so toll ist unter vista.wie ist er unter windows.
das mit dem speicher ist auch ein guter hinweis. werde das alles mal sammeln und ihm das morgen nachmittag mal am telefon so weitergeben.
das die performance von den gigas so schlecht ist wußte ich nicht.ist das so ?
quelle ?
auch der eintrag von bikers ist interessant,aber wie gesagt , es kommen wirklich nur oben genannte boards in frage
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist gut zu wissen das der sound nicht so toll ist unter vista.wie ist er unter windows.

Unter XP kann man den Treiberumfang voll nutzen, also EQ und diese Spielereien.
Unter Vista ist er auch nicht schlecht, da hab ich mich wohl blöd ausgedrückt ;)
Man kann halt im Vista-Eigenen Treiber nicht so viel einstellen und dadurch
weniger anpassen. Der ADI-Treiber als solches ist halt unter Vista grottig.

Ich mutmasse aber mal, dass der Realtek auf den GB etwas besser ist, wobei eben beides Onboard-Lösungen sind und audiophilen Naturen grundsätzl. nicht zusagen werden.
 
bikers deinen beitrag verstehe ich nicht . wie gesagt ich kann weder auf eine x38 warten noch ein anderes board nehmen

das der sound unter vista nur eingeschränkt nutzbar ist finde ich nicht so wild,muß er aber selber entscheiden glen grand.
auf jeden fall hast du mir bisher viele informationen zum asus geliefert.
ich wünschte so würde es mir auch mit dem gigabyte gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
bikers deinen beitrag verstehe ich nicht . wie gesagt ich kann weder auf eine x38 warten noch ein anderes board nehmen
Habe auch nix über X38 geschrieben :).

Der Sound ist bei dem DQ6 sehr gut. Hatte den Vergleich zu verschieden Mobos.

Mein subjektiver Eindruck ausgedrückt in einem Empfindungsgrad :
ALC883 60% alte P965er
ALC888 80% verschiedene P35-Modelle
ALC889 90% DQ6
Eine sehr gute Soundkarte(zB. eine @Juli oder M-Audio) 100%


Zu den Geschwindigkeiten hatte ich einen link hinzugefügt wo anhand von Superpi(Testprogramm) jene Unterschiede ermittelt wurden.Niedrigere Zahlenergebnisse = schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
tut mir leid bikers aber ich bin jetzt ein paarmal auf deinen link gegangen und habe nichts gefunden . sorry !
aber danke für deine hilfe und deine einschätzung.
wenn ich dich richtig verstehe würdest du also das gigabyte nehmen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh