Dringend!! welches 939Board

OKAM2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2004
Beiträge
362
Ort
Magdeburg
mein DFI NF4 Expert ist im arsch und habe keine garantie!

suche dringend ein board das ohne probs ca. 300Mhz FSB macht
und dabei keine probs mit den SATA-Ports hat!
muss 1x PCIe und 3x PCI steckplätze haben!!
der chipsatz sollte auch so sitzen das man einen wasserkühler
drauf bekommt! ( beim DFI expert ging es, beim normalen DFI ultra-d
sitzt der chipsatz genau unter meiner X1900XT)

MUSS KEIN DFI SEIN!!!!
hatte ein ASUS A8N-SLI SE probiert, funktionierte aber nicht weil
chipsatzspannung nicht verstellbar.
brauche schnell ein neues board, BITTE HELFT MIR!!!!!!!!!
nehme auch gebrauchte, sollte nicht übermässig teuer sein,
in meiner kasse ist zur zeit ebbe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aaah super danke für eure antworten!

@snoopy
brauche nicht unbedingt ein SLI habe ja nur 1 GraKa.
was hälts du vom NF4 Ultra -A9A ???
würde folgendes im bios einstellen wollen (wenns geht)

CPU: C&C aus / Multi fest auf 10x / HTT auf 290MHz /
VCore 1.475v / Chipsatzspannung 1.6V
RAM: 180/200 Teiler / VDimm 2.7-2.8v / 3-3-2-8 1T

eignen die Biostar boards sich eigentlich zum übertakten?
meine peripherie findest du in meiner SIG.

@Athlon 64
die DFI Expert boards sind mir selbst gebraucht ehrlich gesagt
zu teuer!! wollte nicht mehr soviel geld für nen 939 ausgeben!
mehr als 90-100€ solltens nicht unbedingt werden!

@Mmichel
hast du overclocking erfahrung mit dem board?
würden die einstellungen wie oben laufen?
 
Mein X2 3800 lief mit 2950Mhz. Ca 1.46V
Mein Corsair Xl Pro 1:1 mit 2.5-3-3-6 bei 2.75V
Habe leider keine Screens mehr, da meine Samsung ins Jenseits geflohen ist.
Gruss Micha.
 
@snoopy das board meinte ich auch eigentlich!
meinst also das man damit ganz gut fährt was das oc´ing angeht?!
wie ist es mit der stabilität bei übertaktung?
hatte bei meinem A8N-SLI SE das prob, dass meine Samsung SATA 160GB
zwar beim XP-Boot erkannt wurde, aber nach ca. 5 min. aus dem arbeitsplatz
und der sys-steuerung verschwand!!! auch sonst lief es gegnüber meinem
DFI expert nicht besonders stabil beim overclocking!

@micha
hhmm bin einem ATI-chipsatz gegenüber voreingenommen,
bezüglich stabilität. außerdem müsste ich XP neu aufsetzen und
zu "teuer" wäre es mir eigentlich auch... na mal sehen...

WAS ICH VERGESSEN HABE, kann ich beim ATI-ASUS BOARD die VCore
auf ca. 1.5V stellen????????
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wärs mit dem abit kn8-sli? ist zwar auch nen sli-board, hatte es mir trotzdem geholt, da es passiv gekühlt ist.

oc-mäßig hab ich da ganz gute erfahrungen gemacht, hab allerdings keine sata-platte...

mfg
 
@micha
wie weit hast du denn den HTT hochgeschraubt, und musstest du die
chipsatzspannung erhöhen? macht es sinn die NB wasser zu kühlen?

@oele
das abit hatte ich mir auch mittlerweile angeschaut!
hatte zu sockel a zeiten ein NF 7 S 2.0, war ein geiles board...

das prob, es hat nur 2 pci plätze. brauche aber 3...
somit scheidet es aus.
 
Die Chipsatzspannung habe ich, um 2 Stufen von 4 erhöht.
Nein die Chips bleiben gegenüber dem NF4 kühl.
Habe es vor 3oder4 Monaten mal 1 Woche eingebaut, jetzt liegt es im Schrank. Da ich mein gutes altes K8 Diamond etwas besser fand, weil mir die integrierte Soundkarte besser gefiel. Obwohl das Msi nicht so hoch geht.
Aber Oc- technisch, ist das A8n32Sli und der Ati Pedant Top.
Gruss Micha.
 
Zuletzt bearbeitet:
@micha
wenn du es im schrank liegen hast, willst du es vielleicht veräußern?
wenn ja für wieviel?

@oele
kein problem, bin für jeden tip dankbar!

hatte auch schon überlegt auf AM2 umzusteigen,
aber da ist dann gleich ne neue CPU+DDR2+Board
fällig! und dafür ist mir mein Opti146 in meiner konfig
noch nicht langsam genug...
 
Es waren nicht viele User die sich ein TForce Boad gekauft haben, doch waren glaube ich alle begeistert von dem günstigen OC Board.
Zwar konnte ich nicht viel OC mit meinem TForce, doch das liegt ja auch an dem 130nm Athlon64 Sockel 754. Die Semprons in 90nm gehen wie die Sau mit einem TForce Sockel 754.

Hier mal ein Sammelthread

Biostar TForce 4 U Sammelthread!!!

Das Board mit dem ATI Xpress 3200 Chipsatz soll aber auch sehr gut sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh