dringend- welcher Speicher DDR-667 1GB

gagala

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
276
Hallo

Ich habe zwar in einem Allround-Thread auch schon eine Frage zu meinen Speichern gestellt, würde aber gerne dringend einzeln nochmal was wissen:

Ich bestell mir grad ein E6400 System, mit wohl Gigabyte DS3 Board zum Übertakten bis 3GhZ. Ich will aber nicht viel am Speicher rumtakten und auch nicht mehr als 120€ für einen Gig bezahlen.

Jetzt sind mir einige Riegel aufgefallen, die interessant sind:

1.) MDT DDR2 667 mit CL4 (der sollte doch schonmal in CL5 besser gehen als andere mit CL5, oder?) Warum ist der so günstig?
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023271?pid=geizhals

2.) Corsair Value Select 667 CL5 (ist Corsair auch mit Value gut zu übertakten?)
http://www.geizhals.at/deutschland/a166571.html

3.) Aeneon 667 Cl5 (was kann der wohl? Kenne den Hersteller nicht - Infineon?)
http://www.geizhals.at/deutschland/a199100.html


Danke wenn Ihr mir Eure Tipps kurz mitteilt. Dauerhaft warte ich auf bessere Preise und hole einen zweiten 1Gig Riegel dazu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du nicht viel am Speicher rumtakten möchtest, dann nimm halt DEN der am günstigsen ist. Informier Dich aber vorher, ob es eventuell Probleme mit der Board / Ram Kombination gibt.
 
Wenn Du nicht viel am Speicher rumtakten möchtest, dann nimm halt DEN der am günstigsen ist. Informier Dich aber vorher, ob es eventuell Probleme mit der Board / Ram Kombination gibt.

Da ich von Speicher keine Ahnung habe, was würdest Du denn mir raten:

lieber nen MDT mit CL4 und 4-4-4-8
oder
nen Corsair mit CL5?

Kosten grob das gleiche momentan +/- 8€.

Der eine lieferbar, der andere Montag wieder hoffentlich.
 
1.) MDT DDR2 667 mit CL4 (der sollte doch schonmal in CL5 besser gehen als andere mit CL5, oder?) Warum ist der so günstig?
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023271?pid=geizhals
Die gehen nicht zwingend besser als andere mit CL5. MDT ist günstig weil es halt MDT ist, leider gibt es auch einige Kompatiblitätsprobleme mit MDT Speichern im Moment.

2.) Corsair Value Select 667 CL5 (ist Corsair auch mit Value gut zu übertakten?)
http://www.geizhals.at/deutschland/a166571.html
Value Riegel von "OC-Herstellern" sind immer ein Problem. Wenn Überkapazitäten guter Chips da sind werden die auch auf die Values verbaut, aber meist landen darauf nur Chips die eben nicht so gut gehen. Außerdem werden häufig die verbauten Chips gewechselt, so dass solche Riegel die nicht als Kit angeboten werden eventuell nicht zusammen laufen.

3.) Aeneon 667 Cl5 (was kann der wohl? Kenne den Hersteller nicht - Infineon?)
http://www.geizhals.at/deutschland/a199100.html
Tochterfirma von Qimonda, ebenfalls 1st Brand Speicher also qualitativ hochwertig und lange die gleichen selbst produzierten Chips drauf. Meine gehen mit 1,95V auf DDR2-820 CL5.
 
Die gehen nicht zwingend besser als andere mit CL5. MDT ist günstig weil es halt MDT ist, leider gibt es auch einige Kompatiblitätsprobleme mit MDT Speichern im Moment.

Value Riegel von "OC-Herstellern" sind immer ein Problem. Wenn Überkapazitäten guter Chips da sind werden die auch auf die Values verbaut, aber meist landen darauf nur Chips die eben nicht so gut gehen. Außerdem werden häufig die verbauten Chips gewechselt, so dass solche Riegel die nicht als Kit angeboten werden eventuell nicht zusammen laufen.

Tochterfirma von Qimonda, ebenfalls 1st Brand Speicher also qualitativ hochwertig und lange die gleichen selbst produzierten Chips drauf. Meine gehen mit 1,95V auf DDR2-820 CL5.

Heißt also, dass ich die MDTs nicht unbedingt unter CL5 gut (nicht maximal) übertakten kann und sicherer fahre, wenn ich die Aeneons nehme?

Weil die Zugriffszeiten sollen ja eh marginal wichtig sein bei Intel C2D. Wichtiger ist da wenn überhaupt übertakten der FSB, oder?
 
Am sichersten fährst du natürlich mit DDR2-800 Speicher. Die Aeneon laufen bei mir gut, aber das ist natürlich nicht pauschal auf die komplette Serie zu übertragen, aber immerhin sind immer die gleichen Chips auf den Modulen. Bei MDT weiß man halt auch nicht so recht was für Chips drauf sind, die werden alle umgelabelt.

Zugriffszeiten sind generell zweitrangig, wichtig ist der Takt. Wobei ein C2D ja auch nur einen Standard-FSB von 266MHz hat, so dass man mit DDR2-667 Speicher auf jeden Fall schonmal einen FSB von 333MHz 1:1 fahren kann, wenn Board und CPU mit machen. Das sind ja schonmal 25% OC garantiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh