DRINGEND: Sind DIESE Mainboards gleichwertig?

crashonline

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
60
HI

vor mittlerweile 5-6 Wochen ist meine Mainboard (Gigabyte GA-965G-DS3) kaputt gegangen und ich habe es zum versandhändler geschickt. der hat es dann zum hersteller weitergeleitet, der es reparieren sollte aber bisher gibt es noch keinerlei Nachrichten vom Hersteller und deshalb hat mir der Versand ein anderes Mainboard als Ersatz angeboten. (Mein eigentliches Modell wird wohl ncith mehr hergestellt.)

Jetzt ist mir natürlich wichtig, dass ich nichts schlechteres angedreht bekomme. Ich habe shconmal auf den Herstellerseiten die Daten verglichen aber es wäre mir sehr lieb, wenn hier nochmal ein paar "Profis" drüberschauen könnten.

also das sind die beiden:
das alte: Gigabyte GA-965G-DS3
das angebotene: Asus P5B-VM

Was mir natürlich aufgefallen ist:
ein PCI-Steckplatz weniger
dafür aber ein integrierter Firewire-Anschluss
Außerdem ein S-ATA-Anschluss weniger
dafür ein externer vorhanden

was noch hinzu kommt:
ich habe eine xpertvision radeon x1950 pro super pcie mit pci 16x. durch den monsterlüfter, den die hat, gehen immer gleich zwei steckpätze drauf, was nur noch einen pci steckplatz übrig lässt. zur zeit bräuchte ich auch nur einen für meien w-lan-karte, aber was wenn ich mal mehr brauche. außerdem hat das board weniger pcie-steckplätze (wofür ich die auch immer brauche).

dann noch eine frage: ich habe gelesen, dass es mit asus mainboards zu problemen mit xp sp3 kommen kann. müsste ich sowas befürchten?

hmmm... jetzt wo ich mich so informiert habe, scheint es zwar schön einen firewire-anschluss und e-sata direkt parat zu haben aber es stört mich etwas, dass ich nur 1 pci steckplatz übrig hätte. (kann ja sein, dass ich mal noche ne netzwerkkarte reinhauen möchte).

was sagt ihr zu den vor und nachteilen des angebotenen boards?
und welche alternative im gleichen preisrahmen (50€)+ausstattung könntet ihr mir aus diesem shop empfehlen? (pc: p4 e6300, sollte gut mit dem board übertaktbar sein, 4x ddr2 800er ram möglich, s-ata platten aber auch ide sollte vorhanden sein.)

Danke schonmal für eure Hilfe.

MfG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir doch direkt ein WiFi Board, da haste dann schon ne W-Lan Karte mit drin. Oder Kauf dir einen Stick, ist doch dasselbe.

Ich würde das Gigabyte nehmen.

Aber dann mit P35 Chipsatz.

Das hier, da haste auf jedenfall 2x PCI frei.
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Oder mit WiFi:
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Oder Gigabyte mit 3x PCI
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Und ruf da mal an, oder geht hin und sage dem du möchtest eines von denen hier haben, also auf schreiben und dann Zeigen.
Kannst ja ein bischen drauf Zahlen. Das machen die in der Regel ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich mit meinem mainboard eigentlich zufrieden war und ncihts vermisst habe, sehe ich ncith ein, wegen eines defekts noch geld draufzuzahlen, für etwas, was ich eigentlich ncith brauche. (zumindest nicht mehr als 5-10 euro, falls es sein muss)

ich würde mich also sehr freuen, wenn ihr mir am besten heute abend noch etwas um 50 euro empfehlen könntet, was auch in verlinktem shop zu haben ist, damit ich morgen früh "estellen" kann und es hoffentlich übermorgen ENDLICH habe.

Robert
 
Wenn du sowieso eine Grafikkarte hast,würde ich denen sagen das du kein Board mit
einer drauf brauchst.Denke mal das du dann auch mehr Auswahl hast.Frag halt nach ob
du ein Board mit P35 Chipsatz haben kannst.
 
hab mich seit anderthalb jahren nicht mehr mit mainboards beschöftigt:

was hat es denn mit diesem viel umworbenen p35 chipsatz auf sich? was ist so toll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der P35 Chipsatz ist der nachfolgende vom 965 .Chipsatz.Es gibt inzwischen noch 2 neuere.Aber ich denke mal das du eher Chancen hast ein Board mit dem P35 zu kriegen.
Abgesehen davon ist er auch gar nicht so schlecht.
Die wollten dir halt was mit einer integrierten Grafikkarte anbieten,da du ja davor schon
so ein Board hattest!
 
ok. danke

hmmm... warum hatte ich eigentlich ein board mit graka?... habsch wohl nicht bedacht beim kauf damals

ich habe gerade mal geschaut und efstgestellt, dass meine eigentliches mainboard beim billigsten anbieter im netz (der es noch hat) immerhin 85 € kostet. Ich meine der Shop macht das natürlich nur aus Kulanz, aber sie haben mir na nun ein board angeboten, dass 35 euro weniger kostet. ob es "dreist" wäre ein teureres zu "verlangen"?
Hinzugefügter Post:
ok... sagen wir ich würde das GigaByte GA-EP35-DS3 "verlangen"...

1. Ließe sich überhaupt meine Grafikkarte installieren? Es sieht nämlich auf dem Bild des mainboards so aus, als würde der GraKa-Lüfter sich eine Stelle mit dem South-Bridge(?)-Kühlkörper teilen müssen.

2. Ließe sich mit diesem Board mein E6300 gut und einfach übertakten?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
1. kann ich nichts genaueres sagen, aber waer mir neu, dass ne graka aufm board irgendwelche schwierigkeiten machen kann ausser nen weiteren slot zu bedecken. aber man lernt ja immer neues dazu :)

2. mit ziemlicher sicherheit

edit:

hatte uebrigens das selbe board, auch schrott gegangen (das 965 jetz).. aber menschliches versagen (mit wlp auf pins gekleckert und klaeglich beim reinigen gescheitert..)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok... ich habe mir nochmal ein bild in originalgröße von meinem "alten" mainboard angeschaut und der Kühlkörper ist an der gleichen Stelle wie bei dem neueren. das müsste also passen

allerdings wäre ich trotzdem froh über ein paar weitere Mainboardvorschläge bis MAXIMAL 85 €

Hier nochmal kurz, was ich brauche/will:
  • sockel 775 für E6300
  • ddr2, 4 slots
  • s-ata UND ide
  • sound+gigLan
  • pcie16
  • 2-3 "freie" pci (frei soll heißen, nicht von der graka im 16x verdeckt)
  • gute overclocking eigenschaften
  • mein altes board hatte 3x pcie (ich weiß zwar noch ncith wofür ich das brauchen könte, aber es kann ja nicht schaden, wenigstens das zu haben, was man vorher hatte)
  • gerne firewire (und e-sata) aber nicht notwendig

ich weiß, dass es keien ehrausforderung ist, ein solches board zu finden. es gibt zu viele davon. deswegen hoffe ich noch auf gute empfehlungen von eurer seite.

DANKE
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh