Dringend Hilfe bei Gehäuse Wahl benötigt

oguz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2006
Beiträge
179
Hallo!

Ich brauche dringend Eure Hilfe bei der Gehäuse Wahl für einen neuen PC. Sehe mich schon seit Tagen um, bin aber sehr unentschlossen.

Ich suche ein einfaches Gehäuse, das einen leisen und kühlen Betrieb ermöglicht.

Verbaut sollen kurzgefasst ein AMD Brisbane mit Xigmatek 1283 Kühler, Gigabyte 690g Board, WD AAKS Fesplatte und Seasonic S12II. Vielleicht später auch eine Grafikkarte (ATI 3850 o.ä.), aber vorerst nicht.

Eigentlich war das Cooler Master Centurion 534 (~45€) geplant. Aber hier habe ich bedenken wegen dem Frontlüfter der ja vorne ziemlich eingeengt ist. Fördert der überhaupt genug?
Hat es genug dämmende Wirkung auf Vibrationen und Lautstärke ("nur" 0,7mm Blech)?

Ausserdem habe ich noch folgende Gehäuse gefunden. Weiss halt nicht ob die lohnenswerter sind.

1. Cooler Master Mystique (631S), ca 70€. Ähnlich aufgebaut. Hat aber einen Staubfilter vorne, Anschlüsse oben (praktisch). Soll zudem sehr hochwertig sein.

2. Revoltec Rhodium, ca. 75€. Besteht aber aus 1mm starken Stahlblech. Dürfte wohl recht gut dämmen. Unproblematisch bzgl. Virbationen. Staubfilter vorne. Anschlüsse oben.

3. Lian Li PC7 SE II/III, ca. 85€. Von dem bin ich abgekommen, weil das dünne Aluminium recht stark vibrieren soll. Also wenig Dämmwirkung (auch bzgl. Lautstärke). Ansonsten aber hochwertig und beinhaltet 3 leise Lüfter, Luftfilter vorne hat er auch.

4. Cooler Master RC 690, ca. 70€. Auch von dem bin ich abgekommen. Die LEDs sollen nicht mit jedem Board funktionieren. Dazu hat er ein "luftiges" Design. Ich vermute auch hier schlechte Dämmwirkung, obwohl die Festplatten entkoppelt werden.

5. Sharkoon Rebel9, ca 30€. Zwar sehr günstig aber selbes Problem wie beim CM-690. Staubfilter vorne.

6. Antec Solo,ca 70€. Den finde ich besonders interessant, da er sehr gut dämmen und sonst qualitativ hochwertig sein soll. Mein Problem ist, dass er in der Front 92mm Lüfter hat. Viel platz soll da auch nicht sein. Passt hier überhaupt der Xigmatek rein?

Also bei den Gehäusen 3 - 5 habe ich grosse Bedenken, wegen der Laufruhe.

Ich habe keine Ahnung welchen ich nehmen soll. Im Rennen sind eben der Cooler Master 534, Mystique, Revoltec Rhodium und Antec Solo.

Mir kommt es hauptsächlich auf Funktionalität (Lautstärke, Kühlung, Verabeitung) an. Das Design ist irrelevant. Nur Schwarz sollte es sein.
Ihr könnt mir natürlich auch was ganz anderes empfehlen. Budget fürs Gehäuse wäre ca. 70€. Je weniger desto besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das CM690 ist geil
mit den leds ist est auch kein problem da kannst die Kabelschuhe einfach auseinanderbrechen dann geht des schon(power led)
 
Ganz generell ist ein Frontlüfter nicht umbedingt notwendig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh