Dringend Ersatz für Spannungswandlerkühler gesucht! Wir brauchen eure Mithilfe ‼

webwilli

Everybody lies...
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
21.882
Ort
Schwabenländle...
Dringend Ersatz für Spannungswandlerkühler gesucht! Wir brauchen eure Mithilfe ‼

Es handelt sich um diese Grafikkarte:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=603613

Ansich eine Topkarte, aber der Kühler auf den Spannungswandlern ist einfach zu klein.

Die Firma Galaxy/KFA² sagt zwar, das die hohen Temperaturen der Wandler kein Problem sind, aber damit geben wir uns nicht geschlagen. Spästens wenn wir die Karte wasserkühlen wollen, muss ein anderer Kühler her.

So sieht die Karte ohne Kühler aus:

http://www.abload.de/image.php?img=kfa_4ceuy.jpg

und um diesen Kühlkörper (mit den Pushpins) handelt es sich:

http://www.abload.de/image.php?img=kfa_3tf9u.jpg

Lochabstand ca. 45mm
die zu kühlende Fläche ist klein:

http://www.abload.de/image.php?img=gtx275_04md4culmf.jpg

Rot makiert. Gelb sind Befestigungslöcher. Der rechte große Chip muss nicht unbedingt mitgekühlt werden.

Kennt vielleicht jemand einen besseren passenden Kühlkörper für diesen Bereich?

oder hat jemand hier die Möglichkeit uns einen entsprechenden Kühlkörper (aus Kupfer??) zu fertigen?



Wir sind für jede Hilfe dankbar :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest einen kleinen Lüfter auf den SpaWa-Kühler kleben, wenn genug Platz vorhanden ist.
 
Aber wenn der GPU-Kühler auf dem SpaWa-Kühler aufliegt, müsste die Luft doch bis zum SpaWa-Kühler "durchdringen". :hmm:
 
Naja aufliegen tut er ja nicht...aber prinzipiell hast du Recht. Doch die Praxis zeigt dass der Luftstrom selbst auf 100% Lüfter nicht ausreicht die Spawas ordentlich zu kühlen.

Der Spawakühler ist einfach zu klein und wird absolut nicht mit der enormen Abwärme fertig
 
Warum nicht einen Lüfter auf die Kühlfläche bzw. den Kühler hinterhalb der Karte montieren und draufpusten lassen?

Kann doch nicht so schwer sein?
 
Es handelt sich um diese Grafikkarte:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=603613

Ansich eine Topkarte, aber der Kühler auf den Spannungswandlern ist einfach zu klein.

Die Firma Galaxy/KFA² sagt zwar, das die hohen Temperaturen der Wandler kein Problem sind, aber damit geben wir uns nicht geschlagen. Spästens wenn wir die Karte wasserkühlen wollen, muss ein anderer Kühler her.

So sieht die Karte ohne Kühler aus:

http://www.abload.de/image.php?img=kfa_4ceuy.jpg

und um diesen Kühlkörper (mit den Pushpins) handelt es sich:

http://www.abload.de/image.php?img=kfa_3tf9u.jpg

Lochabstand ca. 45mm
die zu kühlende Fläche ist klein:

http://www.abload.de/image.php?img=gtx275_04md4culmf.jpg

Rot makiert. Gelb sind Befestigungslöcher. Der rechte große Chip muss nicht unbedingt mitgekühlt werden.

Kennt vielleicht jemand einen besseren passenden Kühlkörper für diesen Bereich?

oder hat jemand hier die Möglichkeit uns einen entsprechenden Kühlkörper (aus Kupfer??) zu fertigen?



Wir sind für jede Hilfe dankbar :bigok:

zb.
basteln für Wasser müßt ihr sowieso mit der Karte

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5037_Koolance-MVR-100-Mosfet-K-hler.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1463_Zern-GPU-Wak-Rev--2.html
 
Oder mal bei Watercool anfragen ob die euch was nettes fräsen.
 
Gibt es nicht bei den ASUS Board so nen Radiallüfter für die Board-Spawas dabei. Lass den doch seitlich durch den Schlitz auf den Spawa Kühler der Karte blasen.
Sonst sowas draufkleben.

Hilfreich wäre noch den Abstand zwischen den Löchern zu kennen.
 

basteln wäre kein Problem ;)

Der Koolance sieht gut aus. Ist aber zu lang. So um die 40mm wäre gut.

Oder mal bei Watercool anfragen ob die euch was nettes fräsen.

Habe ich gemacht. Sieht nicht gut aus...

Gibt es nicht bei den ASUS Board so nen Radiallüfter für die Board-Spawas dabei. Lass den doch seitlich durch den Schlitz auf den Spawa Kühler der Karte blasen.
Sonst sowas draufkleben.

Hilfreich wäre noch den Abstand zwischen den Löchern zu kennen.

ca. 45 mm
 
@ Faild

Werd ich morgen mal probieren...glaub bei meinem Maximus II Formula war so einer dabei. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh