Dringend: Cool Laboratory Liquid Metal Pads - Fragen, bitte helfen

CR@ZY.CUE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
374
Hi,
habe einen E6420, Gigabyte DS3P, Scythe Infinity und die Cool Laboratory Liquid Metal Pads.
Bei den Pads muss man ja einen burn in machen.
Wie soll ich das machen? Habe ja momentan noch nicht mal ein Betriebssysten drauf, und mueste ja zunaechst das Betriebssystem installieren bevor ich den burn in machen kann.
Bin mal ins Bios und habe die CPU Temperature gecheckt. Dort geht die CPU Temperatur bis auf 70 Grad hoch!
Liegt es daran das ich den burn in noch nicht gemacht habe?
Ist das Pad evtl. verrutscht?
Geht der E6420 von alleine aus wenn er zu heiss ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also:
zu ersteinmal kann bei dir was nicht stimmen.
du solltest wie folgt vorgehen, wenn noch kein betriebssystem drauf ist:
du packst das metal pad auf die cpu mittig drauf, montierst den kühler und überprüfst dass er auch richtig fest drauf sitzt (was bei dir anscheinend nicht der fall ist) dann schließt du den lüfter vom infinity erstmal NICHT an und gehst ins bios und wartest bis die cpu richtig schön warm ist, so 65°c für 5min sollten es schon sein.
danach pc aus lüfter anschließen und nochmal ins bios und nun warten ob die cpu temp gleichmäßig bleibt, sie sollte eigentlich nicht über 50°C gehen.
zum e6420: ja normalerweise (falls es keinen produktionsfehler gab) drosselt die cpu den takt und die spannung automatisch bei überhitzung ;)
so na dann guck mal nach und fang nochmal von vorne an ;)
 
OK werde es mal so machen. Aber kann die CPU beschaedigt werden wegen Ueberhitzung?

Wie ist es wenn ich den PC beim ersten mal wieder ausgemacht habe weil mich die hohen Temps abgeschreckt haben? Ist dann der burn in verzockt oder kann ich einfach spaeter nochmal einen machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub der ist verzockt, aber mach dch einfach den kühler runter und schaut nach, aber mach einfach alles nochmal ordentlich
 
Erstmal danke f[r die Antworten!

Habe gerade festgestellt das wenn ich auf den Scythe Infinity druecke die Temps stark runter gehen. Das heisst er scheint nicht richtig zu sitzen. Wie soll ich den besser befestigen?

Wie bekomme ich den Scythe Infinity wieder herunter? Er ist mit Push Pins befestigt. Muss ich das Motherboard ausbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja was heißt verzockt, ab einem gewissen temperaturpunkt ändert das pad seinen zusatnd, wird flüssig und passt sich somit dem kühler und der cpu bestmöglich an und wir dann wieder fest und verweilt dann in diesem zustand, da die schmelztemperatur mit aktivem kühlerbetrieb eigentlich nich nocheinmal eintritt, aber wenn wan das ganze wiederholt weiß ich nicht wieso man da von verzockt sprechen kann.
 
OK, habe jetzt den Luefter wieder eingesteckt nachdem ich ihn 10min ohne hab laufen lassen. Jetzt ist die CPU Temp im Bios bei 60 Grad. Irgendwie immer noch zu hoch. Wenn ich den Scythe Infinity festdruecke geht die Temp auf 47 Grad runter. Was soll ich machen, es scheint so als wuerde der Kuehler nicht richtig sityen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm -> pushpins rausmachen, mobo ausbauen -> von hinten mit dem mobo verschrauben :bigok:
dann haste keine probs mehr mitm anpressruck
 
Um sicher zu gehen würde ich das Board noch mal ausbauen (ja ich weiß, scheiß fummelei) und die Pushpins noch mal erneut montieren. Sie müssen dann von der anderen Seite her so aussehen wie auf diesem Bild: Klick!
 
Habe festgestellt das bei meinem Scythe Infinity einer der PushPins leicht defekt ist.
Kann ich einen PushPin vom Original E6420 Kühler auch am Scythe Infinity verwenden (sorry für die Frage aber kann es gerade nicht checken da ich nicht Zuhause bin...)?

Habe folgenden BurnIn für die Coollaboratory Liquid Metal Pads gemacht:
Fan vom Infinity ausgesteckt damit er richtig warm wird. Dann ins Bios um die Temps zu überwachen und 10min gewartet.
Dann Fan wieder eingesteckt. Normal müßte der Burn in ja so funktioniert haben.
Im Bios zeigt er mit als CPU Temp ca. 60° an.
Mein vorheriges Sockel 939 Windows XP läuft sogar noch obwohl ich fast alle Komponenten getauscht habe.
Also hab ich dort mal SpeedFan installiert und dort wird eine CPU Temperatur von 49° angezeigt.

Werde heute abend mal die BurnIn Methode mit Speedfan + Prime probieren, so wie in der Anleitung beschrieben.
Um sicherzugehen das die hohen Temps nicht vom fehlerhaften BurnIn kommen.



Sicherheitshalber habe ich mir mal das Thermalright Retentionmodul für XP 120/90 bestellt und werde ihn dann evtl. wie hier befestigen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=255959

Falls dies notwendig sein sollte:
Mit was bekomme ich das Liquid Metal pad am besten wieder ab?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh