Dringend! Controller SIL3132 funzt nicht =(

Black Lion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
2.727
Hi,

habe mir eben einen einfachen SIL3132 Controler eingebaut. Diesen hab ich mit einem "Basic-BIOS" geflasht, sprich die RAID-Funktion is deaktiviert und er läuft als einfacher Storage-Controller.

Das hat auch soweit geklappt, doch wenn ich jetz ne Platte anschließe (es sollen 2 Samsung F1-750er ran), dann bootet WinXP net, es kommt folgender Fehler:

"Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag.

Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware.

Informieren Sie sich in der Windows-Dokumentation über die Hardwarefestplattenkonfiguration, und ziehen Sie die Hardwarereferenzhandbücher für zusätzliche Informationen zu Rate."

Klemm ich die Platten vom Controller ab bootet Win normal, Treiber für den Controller sind installiert, er wird auch erkannt, und beim Bootvorgang werden auch die Platten am Controller erkannt.

Ich hab dann ma eine Platte direkt ans Mainboard gehangen, da wird sie in Win erkannt, also können die Platten net das pob sein.

Jo, brauch Hilfe, bitte

edit: ich sollte nochmal erwähnen dass ich nicht von einer Platte booten will, die an dem neuen Controller hängt. Windows is ganz normal auf ner Platte, die an einem SATA-Port des Mainboards hängt und die BIOS-Reihenfolge stimmt auch (Platten am SIL-Controller werden erkannt mit dem Zusatz "SCSI")
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist daran dringend?
Die Laufwerke im Bios kontrollieren, Bootreihenfolge oder boot.ini bearbeiten.
 
im Bios werden alle Laufwerke korrekt angezeigt, Reihenfolge is auch korrekt, Platten am SIL-Controller stehen ganz zuletzt. Was kann man in diesem fall in der boot.ini bearbeiten?
 
http://support.microsoft.com/kb/314477/de

Kann man in Deinem Bios eine Laufwerksreihenfolge, nicht Bootreihenfolge, einstellen?

Meine boot.ini nur(!) als Beispiel:

[boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="0:RAID gestartet von RAID0 " /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="1:SATA Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS="2:USB Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Maximal sind wohl 9 oder 10 Sätze erlaubt. Wer hat schon so viele Platten oder Windows.

Wenn man das so macht, geht einem das Bios am Allerwertesten vorbei.

3 Bootversuche mit jeweils einer anderen Zeile. Eine wird schon passen...

Such bitte bei MS nach "boot.ini".

Und vergeig Deine boot.ini nicht!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, habs mittlerweile hinbekommen, lag in der Tat an der Boot.ini, durch ne neue Plate am SIL-Controller verschieben sich die Platten um eins, WIndows war net mehr auf Platte 1 sondern auf 2. Danke =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh