• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Drei 26" Monitore zur Auswahl

KingSauce

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
106
Moin,
zurzeit hab ich hier noch den schwächelnden Viewsonic VA2626wm auf dem Schreibtisch. Dieser geht allerdings Montag an den Händler zurück, weil auch das zweite frisch über Viewsonic getauschte Gerät im linken Bildbereich flirrt und dort die Farbe ins rötliche abweichen. Gefiept haben auch noch beide unter Helligkeitsstufe 95...

Ich hab mich nun nach anderen 26"ern umgeschaut und will diesmal auch etwas mehr Geld dafür hinlegen (Der Viewsonic ist ja auch der billigste 26er derzeit...).
Hier die drei ausgesuchten Modelle:
-NovitA 2626WHD
-AOC 61Fh
-iiyama ProLite E2607WS-1

Ich hab mich vorher mal zu den drei Modellen nach Tests und Daten umgeschaut und auch bis auf den AOC (weil ich keins gefunden habe) auch die Handbücher durchgelesen.
Nun meine Eindrücke und fragen dazu:

Novita:
Der Monitor scheint irgendwie ein mehr oder weniger Geheimtip zu sein, da die Marke relativ unbekannt ist, aber das Modell überall Lobpreisungen bekommt.
Ich fand das Handbuch allerdings mehr als dürftig, das heißt es wird nicht mehr erklärt als man sich selbst beim OSD denken könnte und ein DVI Kabel liegt auch nicht bei. So ganz überzeugt bin ich von dem Gerät also nicht. Dagegen hat das Gerät aber nur positive Kommentare bei geizhals...

AOC:
Laut Herstellerdaten hat der TFT den höchsten Kontrast der 3 Geräte 10000:1 (dank DCR) es ist ein USB Hub miteingebaut und die Farben find ich auch ganz schön, soweit man das nach den Bildern beurteilen kann: http://translate.google.de/translat...cd.zol.com.cn/103/1036333.html&sl=zh-CN&tl=en

iiyama:
Das Handbuch gab erstmal sehr viel Informationen preis (u.a. das genaue Vorgehen zur Bildanpassung und eine Fehlercheckliste). DVI Kabel gibt es auch dazu, die Response Time ist mit (angegebenen) 2ms recht hoch und das Display hat viele positive Bewertungen bei geizhals.

Rein vom Hersteller würde ich zum iiyama tendieren, da mir die ganze Aufmachung am besten gefällt (gutes Handbuch, informative Webseite) und den Hersteller kenne ich von allen dreien am längsten. Ich hatte zwar noch keinen iiyama, aber schon mit meinem ersten PC wurde mir ein iiyama CRT (die mir dann aber zu teuer waren) empfohlen ;)

Ansonsten tät mich noch interessieren ob bzw welcher Monitor eine Konfiguration der Dynamischen Hintergrundbeleuchtung bietet. Mein ViewSonic hat es scheinbar nicht und sein OSD sieht genauso aus wie beim Novita und dem iiyama (der iiyama und der novitA sind ja sowieso fast baugleich sein). Den Kram wollte ich dann gerne abschalten, da mich das schon bei dem kurzen Einsatz des Viewsonic häufiger mal genervt hat.
Piepen sollte wohl keiner von denen denk ich. Ansonsten würde dieser natürlich sofort rausfallen.

Über eine kurze Einschätzung der Modelle bzw der Nennung des Besten Modells, würde ich mich freuen ;) Ich habe mein Bestes zur Vorinformierung getan, denk ich und jetzt wollte ich nurnoch letzte Meinungen einholen.

Vielen dank!
gruss michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sonst Alternativ auch schon mal über einen DELL 2709W nachgedacht?
 
Ne.
Mal schauen was der kostet, wie der aussieht usw.

+edit+
OK, Nein. Viel zu teuer für mich. Das soll schon in dem Preisbereich von den 3 Geräten liegen. Also maximal 330€
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, hatte mir zwar etwas mehr von dem Thread hier erhofft, aber ein Versuch wars wert... ;)
Werd ich mir jetzt mal den iiyama bestellen und mal schauen wie der so ist.
 
Vielleicht hättest du noch erwähnen sollen, was du mit dem Monitor anstellen willst. Als reiner Office-user wirst du wajrscheinlich eher zufrieden stellen zu sein, als ein Spieler
 
Vielleicht hättest du noch erwähnen sollen, was du mit dem Monitor anstellen willst. Als reiner Office-user wirst du wajrscheinlich eher zufrieden stellen zu sein, als ein Spieler

Naja ich hab ein oberes Preislimit angegeben, womit es nicht mehr soviel Auswahl gibt ;)
Wofür der Monitor benutzt werden soll, sollte damit auch klar sein. Und ich denke gerade Spieler sind am leichtesten abzufertigen. Zum Spielen muss der Monitor nur schnell sein. Farbtreue ist relativ egal, Blickwinkel eigentlich auch. Bei nem Officeschirm müssen schon mehr Eigenschaften stimmen, damit man nicht nach einer Stunde arbeiten ermüdet und/oder man Kopfschmerzen hat.
Gut kommt halt drauf an wie man Office definiert ;) Zum 1Std pro Tag dransitzen und bischen hier und da rumdaddeln hätte auch schon fast die Viewsonic Gurke gereicht ^^

Jedenfalls ist klar, was es für den Preis gibt, weshalb das Einsatztgebiet nich allzu auschlaggebdend sein wird ;)
Ich wollt ihn jedenfalls zum Arbeiten (also Texte schreiben/lesen), surfen und Filme gucken benutzen. Spielen tut ich auch ab und an mal.
Also er soll keine Geräusche machen, dynamische BG Beleuchtung soll ausschaltbar sein, kein Glossy Zeugs (am Besten auch nich am Gehäuse) und bei 330€ ist Obergrenze.

Bestellt hab ich ja eh noch nichts. Erstmal muss ich auf mein Geld für den zurückgeschickten Viewsonic warten. Ist jedenfalls schonmal ne Mail gekommen, dass sie ihn erhalten haben :)

Samsung T260(HD) Ein Traum =D
Den hat ein Bekannter glaube ich auch und der findet den auch ganz toll. Ich hab das Modell zwar noch nicht in Betrieb gesehen, aber 2 verschiedene andere Samsungs. Da fand ich bei beiden das Bild irgendwie komisch blass und matt. Das sah jedenfalls nicht wirklich schön satt aus, wie ichs von meinem jetzigen 17"er gewohnt bin.

Vielleicht sind sie aber auch nur nicht nach meinem Geschmack kalibiriert worden ;)

Der Samsung zwar eigentlich auch ne Möglichkeit, nur find ich, dass das Teil derbe sch***e aussieht :kotz::fresse: und solangs keinen nennenswerten technischen Vorteil bietet würd ich doch lieber zu nem Modell greifen, was besser aussieht und dazu noch billiger zu haben ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh