Mr. Kuchenmann
Neuling
Hi Community.
Hab da mal ein spezielles Problem.
Ich plane gerade eine Kajaktour in Finnland. Wir sind da 2 Wochen in der Pampa ohne Strom, Wasser, etc..
Nun würden wir auch gern etwas Zivilisation geniessen und auch Mp3 Player, Handy und Digicam irgendwie aufladen. Das ganze soll per USB geschehen, da es am universellsten ist.
Im Grunde gibt es ja 2 Verfahren an Strom zu kommen: Generator im Handbetrieb (Kurbel), oder Solarzelle.
Kennt jemand eine ---Handkurbel mit USB-Anschluss---?
Sozusagen: Handy über USB angesteckt, Stunde gekurbelt, Handy voll. Oder eine Version mit Akku. Kurbeln->Internen Akku aufladen und damit dann Handy Laden.
Und was ist von Solar Ladegeräten zu halten?
Der PowerGuy ist ja recht bekannt. aber auch gut? Zumal man maximal tagsüber aufladen kann. Und wie schaut es bei bedecktem Himmel aus?
So hoffe mal hier gibts nicht nur OC-Profis, sondern auch Leute, die auch mal das Haus verlassen und ins Grüne fahren
.
Hab da mal ein spezielles Problem.
Ich plane gerade eine Kajaktour in Finnland. Wir sind da 2 Wochen in der Pampa ohne Strom, Wasser, etc..
Nun würden wir auch gern etwas Zivilisation geniessen und auch Mp3 Player, Handy und Digicam irgendwie aufladen. Das ganze soll per USB geschehen, da es am universellsten ist.
Im Grunde gibt es ja 2 Verfahren an Strom zu kommen: Generator im Handbetrieb (Kurbel), oder Solarzelle.
Kennt jemand eine ---Handkurbel mit USB-Anschluss---?
Sozusagen: Handy über USB angesteckt, Stunde gekurbelt, Handy voll. Oder eine Version mit Akku. Kurbeln->Internen Akku aufladen und damit dann Handy Laden.
Und was ist von Solar Ladegeräten zu halten?
Der PowerGuy ist ja recht bekannt. aber auch gut? Zumal man maximal tagsüber aufladen kann. Und wie schaut es bei bedecktem Himmel aus?
So hoffe mal hier gibts nicht nur OC-Profis, sondern auch Leute, die auch mal das Haus verlassen und ins Grüne fahren
