DQ6 resetet alle 10-15 sec.....brauche Rat....

NewArt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
64
Hi Jungens,

also hab seit kurzem folgendes Prob, seit Ich vor zwei Tagen an meinem PC rumgeschraubt habe, habe unter anderem 2 neue HDD`s eingebaut und mich etwas mit Kabelmanagment auseinandergesetzt, folgendes Phänomen;

Mein Mobo fährt hoch
Lüfter drehen auf
Nach ca 10-15 sec. reset

Das Prozedere wiederholt sich immer und immer wieder. Bekomme weder einen Piepton oder Bild während des Bootvorganges.

Habe schon;

alle Kabel überprüft
Cmos clear durchgeführt
sämtliche Perepheriegeräte abgestöpselt (HDD´s, Laufwerke ect....)

Immer mit dem selbigem Ergebnis.

Hat da vieleicht einer einen weisen Rat, weis Irgendwie jetzt doch nicht weiter......

Meine Config.

Thermaltake 1200 PSU
Q6600 G0
2Gb G-Skill GBHZ
DQ6 P35
Geforce 8800 GTX

Was Ich noch komisch finde, hab mal zu Testzwecken einen Lüfter an den vorgesehen CPU Header angeschlossen (Wakü), und eben jener Lüfter läuft dann überhaupt nicht, sämtliche andere Lüfter laufen aber einwandfrei.......:stupid:

Wasserkontakt kann definitiv ausgeschlossen werden, ist alles doppelt und dreifach gesichert mit Schlauchschellen............zudem habe Ich auch sehr vorsichtig gearbeitet............
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau kann Ichs dir jetzt nicht sagen, da kein Bild, müsste aber nach dem Cmos clear auf Standard zurückgesetzt worden sein....Irgendwelche Ideen???
 
batterie raus für ca. 30 min
cmos reset nochmal
versuchs mal.
 
Hab Ich mir auch schon gedacht, aber bei 1200 Watt sollte es dennoch möglich sein den PC zum booten zu bewegen. Zumal Ich am Netzteil nichts verbranntes gerochen habe........Beim vorigen Cmos clear lag die Baterrie ca. 15 Minuten bevor Ich sie wieder eingesetzt hatte.....probiere es aber dennoch nochmal aus.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei ausgiebigen Oc Versuchen oft das gleiche Problem.

Bis jetzt hat das rausnehmen der Biosbattierie immer geholfen. Ein paar Minuten gewartet und alles ist wieder ok.

Nebenbei: Wozu bitte ein 1200W NT :eek:
 
Ja aber bei mir funzt das leider nicht....der bleibt auch relativ lange an grad gemessene 17 sec. um dann wieder von der einen in die andere Sekunde nochmal neu zu booten............

Hab bei ausgiebigen Oc Versuchen oft das
Nebenbei: Wozu bitte ein 1200W NT :eek:

Um Spielraum nach oben zu haben, hab relativ viel SchnickScnack eingebaut.........aber back 2 topic...............
 
Nichts gegen dein Netzteil ( hatte keine Ahnung das es sowas schon gibt.
Dennoch aus langjährigen Erfahrung mit PCs ab Win 95 und Netzteilen von 200W bis 500 W.

Dein Problem hat bei mir immer das Netzteil verursacht.
Von nicht richtig eingestecketen Stecker, bis Pins im Stecker verschoben, bis zu defekten ( überhitzten) Netzteil.

Da es auch eventuell am RAM liegen kann!
Nur mit einen RAM Riegel starten, Steckplätze wechseln, oder anderen RAM testen habe ich na klar auch immer gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte am beginn auch diese probs und dann die nb-volt etwas rauf und passt alles.
hoffe es hilft auch bei dir.
bei dualcore war kein prob

grüsse
 
andere frage..
funzte das ganze setup so wie es jetzt ist vorher schonmal?
kommst du ins bios?
gibts das Board irgendwelche töne von sich wenn du iwas wie Graka , ram oder cpu nicht eingebut hast?
wenn es da auch nich reagiert bzw. nix piepst is dein board hin würd ich mal so sagen.. (vermutung...)
überprüf aber vorher ob dein speaker richtig angesteckt ist :d

mfg
 
NB-Volt rauf und andere Bios Tipps helfen im Moment nicht, da Er wohl nicht ins Bios kommt.

Das Prozedere wiederholt sich immer und immer wieder. Bekomme weder einen Piepton oder Bild während des Bootvorganges.
 
So, hab jetzt mal mein Netzteil gewechselt, genau das selbige Prozedere.

Hab auch grad bemerkt, das Ich die Speaker gar nicht eingesteckt hatte und wie sollte es auch anders sein, finde Ich diese jetzt nicht mehr.....:wall:

Wo könnte Ich die denn mir auf die Schnelle kaufen!?
 
die speaker?
meinste jetzt normale lautsprecher oder den "piep"-speaker im pc?^^

mfg
 
Meine zweiteres, den Mobospeaker...........
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast einen Q6600 G0...
der G0 wird aber erst ab der Biosversion F5 unterstützt.. ich gehe mal davon aus das dass board neu ist ?! mag vll seien das dass board die CPU nicht packt?!

du machst mir angst..
hab heute auch mein DQ6 bekommen + Q6600 G0

hoffentl hab ich nicht das selbe prob :X
 
du hast einen Q6600 G0...
der G0 wird aber erst ab der Biosversion F5 unterstützt.. ich gehe mal davon aus das dass board neu ist


Das Board ist relativ neu, ca. 1 oder 2 Monate. Hab den vorher mit nem B3 am Laufen gehabt.

Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das es am Stepping liegen mag.....

Ich frage mich momentan eher woher Ich mir diese "Pieps" Lautsprecher herholen soll.........
 
board raus aus dem geh. und erneut alles durchtesten. Evtl. berührt die backplate das geh. wie bei mir mal..

- auch mit nur 1 ram riegel probieren im hintersten slot 4, wenns mal hochfährt, funzts danach auch mit 2

hf
 
Hhm, würde erstmal lieber wissen, woher Ich mir so einen Speaker besorgen könnte....

Wie heissen die Mobo Speaker überhaupt, google mich seit gestern tot.....
 
sch*** auf die Speaker und probier das was ich dir empfohlen hab, wenn du ernsthaft am baldigen Funktionieren des Boards interessiert bist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh