• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Downloads unter Vista halbierte Geschwindigkeit -> gelöst

tetra

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.271
Ort
Potsdam
Hi,
ich habe Arcor DSL 6000 per Arcor Speedmodem 50, dann 30 Meter Lankabel, dann Onboard Ethernet am Asus P5Q Deluxe.
Speedtests ergeben in der Regel einen Downstream von ~3000 Kb/s (ca. die Hälfte), der Arcor Speedtest ergibt je nach Tageszeit 5500-4500 Kb/s, was aufgrund meiner grenzwertigen Leitung (27 db Dämpfung -> leicht abgesenkte Synchronisation...) ein annehmbarer und korrekter Wert zu sein scheint.

Da ich aber von diesen ganzen XP-optimierten Java und Flash Tests nicht viel halte, habe ich einfach mal selbstständig mit großen Dateien die Geschwindigkeit überprüft. Auch hier sehe ich im Browser bestenfalls 340 KB/s.

Also habe ich Arcor ein Ohr abgekaut, was aber nicht viel gebracht hat, da ich mittlerweile selbst dem Fehler auf die Spur gekommen bin. Mein Zweitrechner mit Win XP sagt nämlich, dass er fast die gesamte Bandbreite bekommt, die mir durch DSL 6000 zusteht, entspricht damit den Werten des Arcor Speedchecks.

Also wieder an den Vista x64 Rechner und geschaut und geschaut und dann gesehen, dass der Download der Testdateien zwar 330-340 KB/s langsam ist, doch sobald er sich der 50% Marke nähert plötzlich auf 100% springt.
Zwischenfazit: Downloadspeed laut Anzeige halbiert, jedoch auch bei 50% fertig. (damit könnte man zwar zu Leben lernen, doch komisch ist es trotzdem)

Was ich schon gemacht habe:
-Netzwerkverbindungen gelöscht, erneuert
-TCP v6 aus/an
-Vistas dynamisches TCP Werte Verhalten an/aus gestellt
-TCP Protokoll deinstalliert, neugestartet

Ich gehe davon aus, dass es ein Bug von Vista oder ein schlechtes Zusammenspiel von P5Q Dlx. und Arcor Modem ist.

Hat also irgendjemand eine Idee oder umfassende Kenntnisse zu Vistas neuem TCP Stack?

Danke schonmal
tetra
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK das soll ein Zyxel Router sein dieses Arcor Modem ist das richtig ?

Ich denke ein Firmwareupdate könnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Modem ist kein Router, sondern ein reines, externes Modem mit einem Ethernet Eingang vom Splitter kommend und einem Ethernet Ausgang zum PC gehend. Firmwareupdates habe ich dafür noch keine gesehen...

Die Lan und Chipset Treiber sind noch nicht aktualisiert worden auf der Asus Page, ich habe die Release Treiber von der CD auf dem System. Eigentlich habe ich immer die neuesten Treiber und Autoupdates sind sowieso an...

PS: Noch ein kleiner Infohappen, seit jeher ist die Lanverbindung im Netzwerkcenter "mit eingeschränkter Konnektivität"
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem hat schonmal jemand hier berichtet, wirste die suchfunktion mal benutzen müssen.
 
Kauf dir einen Router für kleines Geld dann sollten die Probleme weg sein.
 
- Du hast Vista SP1 installiert ?
- Was sagt denn der Arcor Speedtest - ist der volle Speed da?
- Teste mal mit nem anderen Browser (Firefox z. B.) !
 
Es liegt an Avira Antivir Premium. Der Webguard Scanner nimmt sich Stückchen der aktuellen Downloads (auch bei Webseitenaufbau) und gaukelt so den langsameren Download vor. Man kann allerdings in der hauseigenen Konfiguration Webseiten und MIME Typen vor dieser Kontrolle schützen. So habe ich z.B. .exe .rar und so weiter ausgenommen und nun zeigt der Browser wunderschöne 650 KB/s an!
 
...Das gibts bei vielen, GDATA hat das "Feature" auch, kann man aber leicht deaktivieren...
Was es bringen soll, keine ahnung.
 
Wenn's nur ein Anzeigefehler ist - sch***egal. Nimm einen anderen Browser !
 
Es ist im IE, FF und Opera so und in diversen Programmen, die ebenfalls Daten runterladen. Namentlich Cryptload, RSD und noch ein weiterer Downloadmanager, dessen Namen ich vergessen habe (war Schrott, nur zum testen installiert)!
 
Das ist einfach eine hübsche Umschreibung, dass der gesamte Netztraffic umgeleitet, überprüft und anschließend wieder freigegeben wird.

Allerdings kann man wohl behaupten, dass diese Techniken (avira und gdata nutzen wohl ähnliches) sehr wohl das surfen verlangsamen, weil durch die tools der datendurchsatz verringert wird (nach testergebnissen zumindest gdata um bis zu 30%) und damit natürlich auch den download abbremsen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh