Domainumzug inkl. Inhaberwechsel?

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hi,

ich möchte gerne "meine" bereits seit 8 Jahren registrierte DE Domäne die im 1&! 3DSL Paket von meinem Vater läuft auf mein Loomes-Account umziehen bei dem ich noch 2 DE Domains frei habe. Hintergrund ist, dass ich mir bzw. meinen Eltern die Möglichkeit geben möchte später auch mal den Provider zu wechseln ohne sich um irgendwas kümmern zu müssen.

Es geht also nicht nur um den reinen Provider-Wechsel von A nach B (was für mich schon als Laie nicht ganz einfah ist) sondern auch gleichzeitig um den Inhaberwechsel, nämlich von meinem Vater auf meinen Namen.

Kann mir jemand sagen was ich machen muss? Das ist ja irgendwie gleichbedeuteted wie ein Domain-Aufkauf, nur dass zwischen mir und meinem Vater kein Geld bezahlt wird :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ein sog. KK-Antrag, der beim derzeitigen Provider gestellt wird. Darauf folgt ein Schriftstück an die Adresse, welche bei der Denic eingetragen ist. Dies wird dann unterschrieben und zurückgesandt. Anschließend sollte die Domain auf deinen Namen laufen und du kannst sie auch zu einen anderen Provider rüberziehen. Zum portieren wird auch ein bestimmter Code notwendig sein, der dir per Mail benannt wird.
 
Hi,

also das Ganze überfordert mich langsam komplett. So etwas derart umständliches und unklar definiertes habe ich bislang schon lange nicht mehr gesehen. Nicht nur das hier immer wieder ein Fax oder Briefverkehr dazwischekommt, nein, für mich ist auch nicht wirklich transparent wer jetzt eigentlich was genau noch machen muss.

Zwischenstand:

über vertrag.1und1.de habe ich die Domain offiziell freigegeben und als Art "Providerwechsel" ausgewählt.
Ich habe daraufhin eine PDF Datei bekommen sowie eine Mail

Ihre Kündigung haben wir zum Ende der Vertragslaufzeit vorgemerkt.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Online-Kündigung erst mit Eintreffen der
schriftlichen Bestätigung wirksam wird. Senden Sie uns daher bitte
innerhalb der nächsten 7 Tage das unterschriebene Bestätigungsformular an
die darauf angegebene Adresse per Fax oder per Post zu.


Dieses Formular zur "Freigabe" der Domain habe ich gefüllt, von meinem Vater, also dem jetzigen Inhaber der Domain unterschreiben lassen und per Brief an 1und1 geschickt.

Heute nun habe ich eine Mail bekommen mit folgendem Inhalt:


Sehr geehrte/r Herr X,

vielen Dank, dass Sie uns das unterschriebene Bestätigungsformular zugeschickt haben. Selbstverständlich bestätigen wir Ihnen Ihre Einzelartikel-Kündigung für den Vertrag22222

Nachfolgend finden Sie alle in der Kündigung enthaltenen Artikel.

Domains:
--------

xyz.de Providerwechsel am 25.08.2011



sowie wenig später:

Guten Tag Herr X,

Sie haben einen Domain-Umzug für Ihre Domain xy.de beantragt.

Der hierfür erforderliche Autorisierungscode 2822ddfosfowblblabla wurde bei der
Registrierungsstelle hinterlegt. Bei Ihrem neuen Provider können Sie diesen
eingeben.

Bitte beachten Sie, dass der Autorisierungscode gemäss den Vorgaben der
Registrierungsstelle für 30 Tage gültig ist. Sollte eine Übernahme Ihrer Domain
durch den neuen Provider in diesem Zeitraum nicht möglich sein, verliert der
Autorisierungscode seine Gültigkeit und der Domainumzug wird nicht
durchgeführt.


Nun dachte ich bei Loomes alles Online weiter erledigen zu können, aber hier tauchen nun die nächsten Formulare auf. Auch dort bietet man mir einen KK Antrag an und kann dies scheinbar nicht online. und in diesem KK-Antrag steht weiter unten. "ich bin der Eigentümer bzw. Admin-C" der oben genannten Domain und erteile hiermit die Übertragung der Domain an die Firma Loomes.

Das stimmt aber so nicht, denn ich bin ja nicht , zumindest noch nicht der Inhaber der Domain. Dieses Formular beschreibt scheinbar nur den Vorgang den mein Vater ausfüllen müsste, wenn er beispielsweise von 1&1 zu Loomes wechselt.

Zusätzlich bietet Loomes irgendwelche Formulare für Inhaberwechsel an, die aber wohl alle irgendwie nur gelten, wenn ich schon bei Loomes bin.... ich steige aus... wem muss ich jetzt was in welcher Reihenfolge weiterschicken, den Authcode zur Domain habe ich ja.

Ich bin mitlerweile drauf und dran diese verdammte Domain einfach ganz freizugeben und mein Glück zu versuchen das Ding danach wieder sofort zur registrieren.
 
Hallo Franenheimer,

Umzug sollte kein Problem sein.
z.B. kann ich mit dem Auth Code die Domain sofort zu uns umziehen (bzw. jeder normale andere Anbieter auch).


Bei Rückfragen bitte PN ...
 
habe jetzt mit Loomes telefoniert. Ich soll dem Fax des KK-Antrags einfach ein formloses Schreiben zum zusätzlichen Inhaberwechsel beifügen und die "ich bin Admin-C bzw. Inhaber der Domain" Zusätze ignorieren.

ja ne...is klar :d

Danke trotzdem schonmal für deine Antwort.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh