Domänenbeutzer haben keine Rechte?

jraf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
5.398
Hallo Leute,

ich habe wiedermal ein seltsames Problem. Und zwar habe ich einen Windows 2003 Server Standard R2 installiert mit Service Pack 2 und allen aktuellen Updates. Soweit funktioniert alles wie gewünscht.

Wenn ich nun den Server zur lokalen Domäne hinzufüge und mich mit einem Domänenbenutzer anmelde, kann ich keine Programme vom Netzlaufwerk aus installieren. Wenn ich ein Installationsprogramm aufrufe erhalte ich die typische Fehlermeldung "Vom Datenträger kann nicht gelesen werden oder sie haben keine Berechtigung auf die Ressource zuzugreifen blabla..."

Für normale "User" mag das noch zutreffen, aber der Fehler tritt auch auf wenn der entsprechende Domänenbenutzer in der Gruppe der lokalen Administratoren ist - selbiges gilt für den Domänenadministrator.

Nun meine Frage - was läuft da schief?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe die erweiterte Sicherheitskonfiguration des Internet Explorer abgeschaltet, jetzt funktioniert es.
 
Habe die erweiterte Sicherheitskonfiguration des Internet Explorer abgeschaltet, jetzt funktioniert es.
es hätte auch gereicht den entsprechenden fileserver ins lokale intranet oder in die vertrauenswürdigen sites zu packen...die erweiterte sicherheitskonfiguration gibt es nicht ohne grund...

alternativ lässt sich auch das standardverhalten anpassen
 
es hätte auch gereicht den entsprechenden fileserver ins lokale intranet oder in die vertrauenswürdigen sites zu packen...die erweiterte sicherheitskonfiguration gibt es nicht ohne grund...
ja das ist klar, wie wichtig das für einen ausschliesslich intern genutzten Fileserver ist sei mal dahingestellt. Und was hat der Internet Explorer überhaupt mit FileShares zu tun? Wieder sehr logisch verknüpft von Microsoft ;)

alternativ lässt sich auch das standardverhalten anpassen
Wo und wie?
 
ja das ist klar, wie wichtig das für einen ausschliesslich intern genutzten Fileserver ist sei mal dahingestellt. Und was hat der Internet Explorer überhaupt mit FileShares zu tun? Wieder sehr logisch verknüpft von Microsoft ;)
windows setzt schon immer das zonenmodell auf alle betriebssystemkomponenten um...und auch auf office und und und

Letztlich sind die Zoneneinstellungen eine Systemeinstellung und keine Einstellung des IE


über die zoneneinstellungen oder http://support.microsoft.com/?kbid=883260 (HighRisk Files werden generell dann nicht ausgeführt)

oder aber du aktivierst die automatische erkennung des intranets wenn es n domänenrechner ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh