DNS vom Anbieter angegeben! Warum?

Seve11

General
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
390
Hi Leute
habe heute meinen Router bekommen ist ein Siemens Gerät.

Das komische bei dem Gerät ist wenn ich meine IP manuell eingeben will komm ich nicht online nur wenn ich den DNS-Server meines Internetanbieters eintragen komm ich online.

Warum ist das so, normalerweise gibt man bei DNS-Server doch die selbe IP wie beim Gateway ein, war zumindest bei mein vorherigen Routern so.

Eigentlich ist es ja auch nicht schlimm den DNS-Server von meinem Anbieter einzutragen, nur wenn der den ändert muss ich die IP ständig ändern, deswegen wär es mir lieber wenn ich die selbe IP wie vom Gateway eintragen könnte.

Gruß
Seve
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Manche Router spielen DNS-Proxy, dann reicht es den Router als DNS anzugeben. Andere machen das nicht, wie dein Siemens-Gerät. Bei manueller IP-Vergabe mußt du mit der DNS-Einstellung leben.

Warum stellst du nicht DHCP auf deinem PC ein - dann wird die passende DNS-Ip automatisch gesetzt ?

Jens
 
Normalerweise ändern ISPs die Adressen ihrer DNS-Server nicht.

Und DHCP in einem statischen Netzwerk ist relativ sinnlos.
 
DHCP hat eindeutig den Nachteil, dass wenn man Ports forwarden will, sich die IP Adresse ändern kann. Außerdem brauch der Rechner bei Hochfahren mehr Zeit. Aus diesem Grund gebe ich mir besser ne feste IP!

Dann kann ich nur hoffen, dass sich der DNS-Server nicht ändert.

Hatte gedacht das ich vielleicht ne Kleinigkeit im WEb-Interface des Routers übersehen habe, denn bei anderen Routern reicht es auch einfach die IP des Routers dort einzutragen.
 
hmm, Du kannst die Lease so lang einstellen dass man eigentlich schon von "quasistatischen" Adressen sprechen kann.

Dass das Hochfahren mit DHCP länger dauert habe ich éigentlich noch nicht bemerkt, ausser wenn am Client zwar DHCP eingestellt ist, ein DHCP-Server jedoch nicht vorhanden...

Aber wie auch immer, allzu häufig ändert sich der DNS sicher nicht; das Problem ist nur dass man an diese Konfig-Besonderheit nicht mehr denkt wenn sich nach 26,5 Monaten der DNS doch mal ändert ;-)

Gruß, Jürgen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh