• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DNS Server ???

Dino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
383
Ort
bei Göttingen
Moin!!!

Ich brauche da mal eure Hilfe.:hail: Und zwar habe ich in einem lokalem Intranet einen Webserver stehen :banana: und will diesen nicht immer mit seiner ip ansprechen:motz: sonder mit einem Domain namen also net im Browser 192.168.....usw eingeben sonder normal test.de oder so und damit meinen Webserver ansprechen. Dafür brauche ich ja nun eine DNS. Aber wir richte ich so etwas ein??? Das Betriebssystem des Servers ist Win XP Prof. :cool: . Brauche ich darfür irgend welche Tools oder so???:stupid:

Danke!!!:hail: :hail:

MFG
Dino
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du ein Router? Aber als erstes musst du dich eh bei dyndns.org anmelden. Gibt auch andere Anbieter, aber das ist mein persönlicher favorit. Dann können wir weiter sehen. ;)
 
trag den server in die hosts-datei ein.


einfach mal auf Deinem System nach hosts suchen, ist selbsterklärend.
 
@Berlinrider

wie meinst du das??? Mit Anbieter....das ganze soll nicht im Internet laufen, sondern im Intranet auf einer Lan.
 
es gibt zwei möglichkeiten.

1. du hast einen extra server der sich um dns kümmert.
2. du trägst händisch bei jedem rechner in einer datei ein, wie z.b. 192.168.0.1 heißt usw.

wie das bei windows genau gemacht wird, weiß ich nicht aber HisN schrieb das ja schon.wenn du willst,dass deine rechner auch mit namen angesprochen werden könne, must du allen rechnern in deinem netz die jwl namen+ip`s mitteilen; oder wenn du einen localen dns server hast, dann must du dort alles einstellen und dann alles rechnern mitteilen welcher der dns-server ist.
 
HisN schrieb:
trag den server in die hosts-datei ein.


einfach mal auf Deinem System nach hosts suchen, ist selbsterklärend.
etwas genauer: im Verzeichnis Windows\system32\drivers\etc befindet sich die datei "hosts"
die öffnest du mit nem texteditor...
sieht normalerweise so aus:
Code:
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
#      102.54.94.97     rhino.acme.com          # Quellserver
#       38.25.63.10     x.acme.com              # x-Clienthost

127.0.0.1       localhost

und der rest ist wohl klar, oder? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh