• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DLink DGL 4300 - Downstream zu langsam

MajPay

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
1.484
Ort
Österreich, KTN
Downstream zu langsam

Hi

Ich hab aDSL 2048/384
edit: ISP is telekom Austria (AON)

wenn ich das modem direkt anschliesse schaff ich so bis zu 1700kbit, was akzeptabel is, aber am router sinds immer um die 80Kbyte, also 640kbit, was nicht akzeptabel is

ich hab mir den Dlink DGL 4300 gekauft, welcher auch sehr geil is. das problem hat auch schon mit dem Siemens gigaset *nochirgendwie* bestanden.

was kann da schuld sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vorneweg: @ admin: bitte kannst du die posts von "downstream zu langsam" hinzufügen?

dann:

hab mehrere Probleme mit besagtem router

1) Downstream vom WAN zu langsam .. ~ 1/3 vom speed
2) Wenn ich CS:S über steam starte, dann trennt er die WAN Verbindung
3) Ich bekomme sehr oft diesen screene, wenn ich ins setup will

Please wait...

The gateway is currently measuring your network connection.
Accessing this web page might have an effect on the measurement.
This page will refresh shortly.

Ich hab die nerverei schonwieder satt... hab mir dacht, ich hab endlich nen guten router für 120€ kauft, aber nein..... wie schwer kanns sein einfach nur nen w-lan router zu bauen, der gbit fähig is und switched? müssen die idioten immer irgendwelche bekackten features einbauen, die keine sau braucht?
 
vorneweg: @ admin: bitte kannst du die posts von "downstream zu langsam" hinzufügen?
Done.

Ich hab die nerverei schonwieder satt... hab mir dacht, ich hab endlich nen guten router für 120€ kauft, aber nein..... wie schwer kanns sein einfach nur nen w-lan router zu bauen, der gbit fähig is und switched? müssen die idioten immer irgendwelche bekackten features einbauen, die keine sau braucht?
Die keine Sau braucht? Nur weil du mit ihnen nichts anzufangen weißt, heißt das nicht, dass sie nutzlos sind :confused:

Aktuellste Firmware ist drauf bei dir? Hast du sowohl Modem als auch Router mal restartet?
 
hi

immer noch die gleiche scheisse

ich hab nen downstream von 680kbit, hab aber mittlerweile ADSL mit 3072kbit downstream, wenn ich mein lanmodem zum PC hänge dann hab ich immer um die 2,5MBit, wenn ich aber das modem am d-link hab, dann nur 680.....

ich dreh noch durch, hab FW1,7w drauf, die neueste aber es geht einfach ned gescheid.. 120€ für so ein kackteil is echt ne frechheit. hoffentlich kennt sich wer, der das problem hat mit dem ding aus, ich bin vorm verzweifeln..

oder: könnt ihr mir nen anderen router empfehlen? sollte ein GBit Switch sein und WLan haben
Hinzugefügter Post:
soooo

ich hab das problem gefunden... liegt also garned am router... anscheinend is eine der dosen im netz(zwischen modem und wanport) zu alt, wenn ich ohne umwege das modem an den router hänge geht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
so leute... ich kanns mir einfach ned erklären

schonwieder das selbe.... auf einmal

ich dreh noch durch. ich komm heim, der officePC verreckt(PSU kaputt) und dann noch der scheiss mit dem gateway... ich will ned mehr ich glaub ich kehr der IT welt den rücken zu, ich komm mir schon so verarscht vor. hat IRGENDWER IRGENDEINE IDEE, was da sein kann?
 
hatte jetzt das telefonkabel direkt zum router gelegt und das modem von dort ohne buchsen und kabel dazwischen direkt an den router gehängt. lief eine stunde wieder super mit ~2900kbit. jetzt komm ich zum pc, mach nen test und hab 700kbit ...

das muss doch irgendeinen netzwerktechniker hier was sagen. kann ja einfach ned sein. is da vielleicht das modem kaputt, oder der router?

komisch is ja, dess es entweder volle 3mbit sind oder 600Kbit-700Kbit, dazwischen pendelt sich das NIE ein
 
ich push das mal, weil sich keine lösung findet :(

der dlink support meldet sich ned zurück... auch super
 
hat der dlink denn net nat? und is die offen?
wirst du denn abundzu aus'm inet geschmissen?
und wozu büdde wlan? ich bin der meinung das wlan net am kabel rankommt
und das sich auch auf's zocken auswirken kann. ach ja das guta alte kabel ^^
 
jaja ich steh auch auf kabel aber wir haben 2 notebooks mit wlan im netz und das is dann schon ne feine sache ;)

was is nat?
 
Die profies mögen mich koregieren wenn sie wolen ^^
einfach gesagt die Nat ist eine firewall die in deinem router eingebaut
ist. das ist eine sogenannte hardwarefirewll und ist meiner ansicht nach
besser als irgendwelche softwarefirewalls. wenn du solch eine nat besitzt musst du ihr auch sagen welche ports öffen sein sollen und welche geblockt
werden sollen am besten du guckst ma in deinem routerhandbuch nach.
dann googlst du nach den ports die du benötigst z.b. für icq ist es
port 5190. und das gibste dann unter den regeln ein. dann sollte es gehen.

hier noch ne kleine frage von mir an die experten hier.
was ist der unterschied zwischen tcp und udp?

mfg
VNV_Nightmare
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh