Skarn
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.12.2007
- Beiträge
- 156
Guten Abend,
zur Zeit bin ich in den Genuss einer kleinen Debatte zu dem im Threadtitel genannten Thema gekommen und wollte nun doch noch einmal die Meinung Dritter einholen *lacht*.
Erstmal zur Situation.
Ein Freund von mir hat sich auf Anraten hin zwei DLan-Adapter von Devolo geholt ( 85 Mbps ) und einen dieser zusammen mit einem Modem an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen (auch wenn Mehrfachsteckdosen eigentlich ein Tabu in dem Zusammenhang sind, ich weiß).
Nach vier Tagen ging das schon ältere Modem nun kaputt und es war erst einmal nichts mehr mit dem lieben Internet, und nachdem eigene Reparierversuche angeblich nichts erbracht haben wurde der Telekomtechniker beordert. Und hier entsteht nun das Problem.
Der Techniker meinte, der DLan-Adapter habe, da er auf 12 Volt arbeitet, das Modem, das per Netzteil mit 8 Volt beliefert wurde, beschädigt. Besagter Techniker gab als Ratschlag ein neues Modem zu kaufen und dazu Kabel zu verlegen und erhielt für diese Diagnose ein nicht unbeträchtliches Honorar.
Vielleicht teilen einige meine Zweifel, vielleicht bin ich auch im Unrecht wenn ich sage dass das ziemlicher Schwachsinn war, was der Techniker da "diagnostiziert" hat. Genau deshalb bitte ich um eure Meinungen ; )
Vielen Dank,
Skarn
zur Zeit bin ich in den Genuss einer kleinen Debatte zu dem im Threadtitel genannten Thema gekommen und wollte nun doch noch einmal die Meinung Dritter einholen *lacht*.
Erstmal zur Situation.
Ein Freund von mir hat sich auf Anraten hin zwei DLan-Adapter von Devolo geholt ( 85 Mbps ) und einen dieser zusammen mit einem Modem an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen (auch wenn Mehrfachsteckdosen eigentlich ein Tabu in dem Zusammenhang sind, ich weiß).
Nach vier Tagen ging das schon ältere Modem nun kaputt und es war erst einmal nichts mehr mit dem lieben Internet, und nachdem eigene Reparierversuche angeblich nichts erbracht haben wurde der Telekomtechniker beordert. Und hier entsteht nun das Problem.
Der Techniker meinte, der DLan-Adapter habe, da er auf 12 Volt arbeitet, das Modem, das per Netzteil mit 8 Volt beliefert wurde, beschädigt. Besagter Techniker gab als Ratschlag ein neues Modem zu kaufen und dazu Kabel zu verlegen und erhielt für diese Diagnose ein nicht unbeträchtliches Honorar.
Vielleicht teilen einige meine Zweifel, vielleicht bin ich auch im Unrecht wenn ich sage dass das ziemlicher Schwachsinn war, was der Techniker da "diagnostiziert" hat. Genau deshalb bitte ich um eure Meinungen ; )
Vielen Dank,
Skarn
Zuletzt bearbeitet: