DLan für Schäden verantwortlich?

Skarn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
156
Guten Abend,


zur Zeit bin ich in den Genuss einer kleinen Debatte zu dem im Threadtitel genannten Thema gekommen und wollte nun doch noch einmal die Meinung Dritter einholen *lacht*.

Erstmal zur Situation.
Ein Freund von mir hat sich auf Anraten hin zwei DLan-Adapter von Devolo geholt ( 85 Mbps ) und einen dieser zusammen mit einem Modem an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen (auch wenn Mehrfachsteckdosen eigentlich ein Tabu in dem Zusammenhang sind, ich weiß).
Nach vier Tagen ging das schon ältere Modem nun kaputt und es war erst einmal nichts mehr mit dem lieben Internet, und nachdem eigene Reparierversuche angeblich nichts erbracht haben wurde der Telekomtechniker beordert. Und hier entsteht nun das Problem.

Der Techniker meinte, der DLan-Adapter habe, da er auf 12 Volt arbeitet, das Modem, das per Netzteil mit 8 Volt beliefert wurde, beschädigt. Besagter Techniker gab als Ratschlag ein neues Modem zu kaufen und dazu Kabel zu verlegen und erhielt für diese Diagnose ein nicht unbeträchtliches Honorar.

Vielleicht teilen einige meine Zweifel, vielleicht bin ich auch im Unrecht wenn ich sage dass das ziemlicher Schwachsinn war, was der Techniker da "diagnostiziert" hat. Genau deshalb bitte ich um eure Meinungen ; )


Vielen Dank,
Skarn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der dlan adapter macht aus 230V --> 12V
und das modem aus 230V --> 8V
aber "zurückgeben" tun die ja nix! also ist eigentlich egal welcher teilnehmer an der steckdose die 230V umtransformiert.
also ich halte das für eine lüge, er wollte nur die schuld auf den adapter schieben dass er nicht zugeben muss dass das modem schrott war^^
 
Das ist doch schon mal etwas, vielen Dank für die Bestätigung : )
 
Absoluter Schwachsinn, was der Mensch da von sich gegeben hat...
 
Der Adapter und das Modem sind doch untereinander nur über ein Lan Kabel verbunden, und ich glaube kaum dass es passieren kann dass 12 V über das Lan Kabel übertragen werden können, unter normalen Umständen. Er hatte wahrscheinlich einfach keine Ahnung, und hofft durch seine ausgedachte Diagnose seinen Besuch zu rechtfertigen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh