Diverse Fragen über Raid10

Spamfly500

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
2
Servus !
Ich möchte mir ein Raid10 in meinen Home-Server einbauen.
Nun existieren allerdings noch ein paar Fragen, die mich irgendwie doch ziemlich stutzig machen :(

Wenn ich mir 4 Festplatten zulege und diese zu einem Raid10 verknüpfe, wie schaut es aus, wenn eine Festplatte ausfällt?
Prinzipiel dürfte der Benutzer nichts von dem Ausfall einer einzelnen Festplatte mitbekommen - oder?
Wie bekomme ich nun aber raus, das eine Festplatte kaputt ist und gewechselt werden müsste??

Nun gehen wir davon aus, dass eine Fesplatte tot ist, ich es allerdings bemerke.
Kann ich die kaputte Festplatte einfach abstöpseln und durch eine neue baugleiche Festplatte ersetzen?
Erkennt der Raidcontroller dies und schreibt die passenden Daten automatisch auf die neue Festplatte?


Zudem bin ich grade am bedenken, ob ich mir einen Raidcontroller via PCI zulege, oder gleich ein neues Mainboard mit 6 S-ATA Ports.
Könnt ihr mir ein schönes Mainboard empfehlen, dass Raid10 untersützt und min. 6 S-ATA Ports hat?
In welcher Preisklasse hätte solch ein Board liegen?

Oder wäre es günstiger, einen Raidcontroller sich zu beschaffen? (Auch dieser sollte min. 6 Festplatten schlucken können)
In welcher Preisklasse liegt ein solches Hardwarebauteil? Könnt ihr bestimmte Produkte empfehlen?

Wäre es eigentlich möglich, 4 Festplatten im Raid10 betreiben zu lassen und die restlichen 2 Festplatten im Raid1 ?

Fragen über Fragen - Vielleicht kann mir der ein oder andere ja die ein oder andere beantworten :angel:

So far,
Spammfly500
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
>Wie bekomme ich nun aber raus
der raid controller sagt es dier entweder in seinem bios oder in dem dazugehörigem windows tool

>Erkennt der Raidcontroller dies und schreibt die passenden Daten automatisch auf die neue Festplatte?
hängt von der config ab, worst case ist aber das du im oben erwäntem tool oder bios die neue plate manuell der array zuweisen must

Besorg dir ein halbwegs modernes mobo mit ICH/R chipsatz, und 6 SATA ports, das kan dan auch RAID 5 was IMO besser ist als raid 10 aber fast genau so sicher. Sollte unter 100€ gehen.

>Wäre es eigentlich möglich, 4 Festplatten im Raid10 betreiben zu lassen und die restlichen 2 Festplatten im Raid1 ?
ja.
 
Und wenn ich nun keinen Raidcontroller besitze, sondern nur den Raid softwarebasierend über das Motherboard laufen lasse, kann ich den Status der Festplatte nur über das Bios ermitteln oder liefern die Mainboardhersteller auch Windowsprogramme mit?

Ich habe mich mal nach einem neuen Mainboard umgeschaut und bin über dieses Produkt von MSI gestolpert:
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2
Was denkst du, ist das brauchbar?
Taugt das was für meine Zwecke?
Gibt es ein besseres - ähnliche Preisklasse - mit dem Sockel AM2?
 
Was AM2 boards angeht min ich leider nicht auf dem laufendem, aber das board da ist ein von NVidia, und das hat klarerweise keinen intel chipsatz, somit kein Matrix Raid.
Zudem waren zumindest in der nahen Vergangenheit die Nvidia RAIDs eher schlecht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh