Spamfly500
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2008
- Beiträge
- 2
Servus !
Ich möchte mir ein Raid10 in meinen Home-Server einbauen.
Nun existieren allerdings noch ein paar Fragen, die mich irgendwie doch ziemlich stutzig machen
Wenn ich mir 4 Festplatten zulege und diese zu einem Raid10 verknüpfe, wie schaut es aus, wenn eine Festplatte ausfällt?
Prinzipiel dürfte der Benutzer nichts von dem Ausfall einer einzelnen Festplatte mitbekommen - oder?
Wie bekomme ich nun aber raus, das eine Festplatte kaputt ist und gewechselt werden müsste??
Nun gehen wir davon aus, dass eine Fesplatte tot ist, ich es allerdings bemerke.
Kann ich die kaputte Festplatte einfach abstöpseln und durch eine neue baugleiche Festplatte ersetzen?
Erkennt der Raidcontroller dies und schreibt die passenden Daten automatisch auf die neue Festplatte?
Zudem bin ich grade am bedenken, ob ich mir einen Raidcontroller via PCI zulege, oder gleich ein neues Mainboard mit 6 S-ATA Ports.
Könnt ihr mir ein schönes Mainboard empfehlen, dass Raid10 untersützt und min. 6 S-ATA Ports hat?
In welcher Preisklasse hätte solch ein Board liegen?
Oder wäre es günstiger, einen Raidcontroller sich zu beschaffen? (Auch dieser sollte min. 6 Festplatten schlucken können)
In welcher Preisklasse liegt ein solches Hardwarebauteil? Könnt ihr bestimmte Produkte empfehlen?
Wäre es eigentlich möglich, 4 Festplatten im Raid10 betreiben zu lassen und die restlichen 2 Festplatten im Raid1 ?
Fragen über Fragen - Vielleicht kann mir der ein oder andere ja die ein oder andere beantworten
So far,
Spammfly500
Ich möchte mir ein Raid10 in meinen Home-Server einbauen.
Nun existieren allerdings noch ein paar Fragen, die mich irgendwie doch ziemlich stutzig machen

Wenn ich mir 4 Festplatten zulege und diese zu einem Raid10 verknüpfe, wie schaut es aus, wenn eine Festplatte ausfällt?
Prinzipiel dürfte der Benutzer nichts von dem Ausfall einer einzelnen Festplatte mitbekommen - oder?
Wie bekomme ich nun aber raus, das eine Festplatte kaputt ist und gewechselt werden müsste??
Nun gehen wir davon aus, dass eine Fesplatte tot ist, ich es allerdings bemerke.
Kann ich die kaputte Festplatte einfach abstöpseln und durch eine neue baugleiche Festplatte ersetzen?
Erkennt der Raidcontroller dies und schreibt die passenden Daten automatisch auf die neue Festplatte?
Zudem bin ich grade am bedenken, ob ich mir einen Raidcontroller via PCI zulege, oder gleich ein neues Mainboard mit 6 S-ATA Ports.
Könnt ihr mir ein schönes Mainboard empfehlen, dass Raid10 untersützt und min. 6 S-ATA Ports hat?
In welcher Preisklasse hätte solch ein Board liegen?
Oder wäre es günstiger, einen Raidcontroller sich zu beschaffen? (Auch dieser sollte min. 6 Festplatten schlucken können)
In welcher Preisklasse liegt ein solches Hardwarebauteil? Könnt ihr bestimmte Produkte empfehlen?
Wäre es eigentlich möglich, 4 Festplatten im Raid10 betreiben zu lassen und die restlichen 2 Festplatten im Raid1 ?
Fragen über Fragen - Vielleicht kann mir der ein oder andere ja die ein oder andere beantworten

So far,
Spammfly500