• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ditigal tv/ dvb-c

kartoffelluder

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
4.158
Ort
München
servus, hab bei versakom nen vertrag für mein fernsehprogramm, hab gerade ganrufen und in erfahrung gebracht, dass dieses signal auch digital ist, sprich ich würde die offiziellen freien sender in hd empfangen, wenn ich mir einen hd-reciever kaufen würde (ard, zdf, 3sat).

stimmt diese aussage?


habe zur zeit nen lcd-hd-ready tv ganz normal über das antennen kabel an meine antennen-buchse gesteckt. signal sieht eher zum :kotz: aus.

da mein tv schon seeehr alt ist, wollte ich mir evlt. nen led-tv von samsung in der größe 40" kaufen. der beinhaltet schon einen dvb-c tuner. brauch ich dann überhaupt noch einen receiver?

danke für die antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du bekommst nur die TV-Sender in HD, die auch so ausstarahlen, bzw. die in das Kabelnetz deines Anbieters eingespeist werden!
3Sat gibt es z. B. gar nicht in HD.
In HD gibt es momentan über die meisten Kabelnetze:
ARD HD, ZDF HD, ARTE HD und evtl. EinsFestival HD.
Das solltest du aber erstmal genau bei deinem Kabelanbieter erfragen, welche Programme er hat.
Wenn du dir einen neuen Fernsher mit eingebautem DVB-C-Tuner kaufst, brauchst du keinen extra Receiver, wenn du nur die unverschlüsselten Sender, also die öffentlich rechtlichen und deren Spartenprogramme sehen willst.
Für alles andere, auch die privaten wie RTL und Co, brauchst du ein CAM-Modul und wennn du bei einem Betreiber bist, der NDS benutzt, hilft auch das nicht, dann brauchst du einen zertifizierten Receiver.
 
okay danke für die antwort.

habe wohl arte und 3sat verwechselt ;)

die dame am telefon meinte sie hätten kein zusatzangebot, sprich ich würde rtl usw. in hd gar nicht rein bekommen selbst wenn ich dafür ein zusatzpaket buchen würde.
 
Das meinte ich auch gar nicht. Ohne deren Smartcard und einen passenden Receiver kannst du über DVB-C gar kein RTL usw. schauen, auch nicht in normaler Auflösung.
Übrigens sieht das Bild über DVB-C schon in normaler Auflösung mit Sicherheit besser aus als dein jetztiges.
 
das haben die auch gar nicht im angebot, also die vertreiben auch keine smartcard etc.
die dame meinte ich müsse mir einfach nen hd-receiver kaufen, dann bekäme ich ard,zdf und arte in hd auf meinen tv. die andren sender empfange ich trotzdem aber halt nur in schlechter wie bisheriger qualität.
stimmt das denn überhaupt?

kenn mich überhaupt nicht aus, möchte aber die wm-spiele gern in hd glotzen
 
Also, ich find versacom jetzt auf die schnelle nicht als "normalen" KabelTv-Anbieter, sondern nur als ne Art Firma, die das Kabelnetz "baut" - zum them Privatkunden find ich da grad nix... haste da mal nen Link?


Also, es ist allgemein so:

- manche Kabelanbieter haben Digital-TV (DVB-C) auch in der normalen Grundgebühr schon drin, dann brauchst Du keine Smartcard für die Sender, die du auch analog empfangen könntest

- wenn DVB-C nicht inklusive ist, bekommst Du nur die öfftl. rechtlichen per DVB-C. Für den Rest brauchst Du ne Smartcard, die je nach Anbieter dann 3-6€ pro Monat kostet

- bei Deinem Anbieter sind die "normalen" Sender offenbar schon in der Grundgebühr drin - oder die Frau am Telefon war total bescheuert, weil sie Dir keinen Vertrag für DVB-C "verkauft" hat ;) Die Anbieter, bei denen das extra kostet, würden auf so ne Frage normalerweise reagieren wie ein Rudel Bankberater auf nen Lottomillionär :d

- "Digital" heißt aber noch lange nicht "HD"

- Digital sollte aber Qualiativ immer besser aussehen als analog, auch wenn der Sender kein HD anbietet

- Du musst für DVB-C allgemein nicht unbedingt nen HD-Receiver kaufen, das ist nur für die HD-Sender nötig. ARD zB gibt es "normal" und in HD. Aber Du willst ja die WM in HD sehen. DANN muss es natürlich auch ein HD-Receiver sein, logischerweise einer mit HDMI.

- FALLS Du mal Bezahlangebote wahrnehmen willst, musst Du schauen, welche Verschlüsselung der Receiver beherrscht bzw. was er für nen Slot bietet

- die Privaten wollen in Sachen HD ihre eigene Suppe kochen, vorerst nur über SAT, und dafür braucht man dann HD+ , das ganze soll dann um die 50€ / Jahr kosten. Für Kabel gibt es meines Wissens noch keine Ankündigung


Hier wär ne Übersicht über HD-Receiver mit HDMI: http://preisvergleich.hardwareluxx....=on&bl1_id=100&xf=273_DVB-C~275_HDTV~276_HDMI da kannst Du auch selber noch weiterfiltern zB wenn der auch ne Festplatte zum Aufnehmen haben soll, oder ob der nen CI-Slot braucht usw
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, danke für die ausführliche antwort.

also da ich wie du gesagt hast HD schaun möchte, werd ich mir nen hd-receiver holen mit hdmi anschluss. (den brauch ich ja trotzdem obwohl ich mir nen tv holen will mit dvb-c-tuner, stimmts?).

also beazahlangebote wie sky z.b. will ich ned, is mir allles zu teuer.

wenn ichs jetzt richtig kapiert hab, sind meine signale zwar digital, aber ned hd???
der receiver macht aus dem digital dann hd oder?

aufnehmen mit so nem receiver brauch ich auch ned, bin da wirklcih sehr anspruchslos.
hauptsache ein super bild!

wie gesagt die vertreiben solche smartcards gar ned, glaub da sind nur die 3 sender inkl. aber die würden mir ja fürs erste ja reichen, ich denke mal dass die andren sender nachziehen werden, auch wenns länger dauert.

hatte bei meinem mietvertrag so ne brochüre drinnen, das war eben von versakom. hab also bei denen einen vertrag abgeschlossen, sind ja eig. auch recht billig ca. 7,-
auf der seite von denen steht wirklcih nichts näheres, das is mir leider auch aufgefallen.
 
also da ich wie du gesagt hast HD schaun möchte, werd ich mir nen hd-receiver holen mit hdmi anschluss. (den brauch ich ja trotzdem obwohl ich mir nen tv holen will mit dvb-c-tuner, stimmts?).
jein: wenn das TVGerät einen DVB-C Receiver auch für HD eingebaut hat, brauchst DU keinen externen Receiver. Weiß aber natürlich nicht, ob das bei deinem kommenden Gertä der Fall sein wird.



wenn ichs jetzt richtig kapiert hab, sind meine signale zwar digital, aber ned hd???
der receiver macht aus dem digital dann hd oder?
nein, es ist so:

aus deinem Kabelanschluss an der Wand kommen alle möglichen Programme in analog und digital, und bei digital sind einige Sender dann wiederum auch in HD verfügbar. Für analog reicht jeder (auch ältere) Fernseher, man braucht keinen Receiver. Für digital DVB-C muss der Fernseher nen DVB-C-Tuner eingebaut haben oder man braucht eben einen externen DVB-C-Receiver. Und wenn man dann bei digital auch noch die HD-Sender haben will, muss der Tuner/Receiver zusätzlich auch HD-fähig sein. Der Receiver macht aber nicht aus dem normalen digitalen ARD ein HD-ARD, sondern es gibt einen Sender "ARD" und zusätzlich noch einen "ARD HD". Mit nem HD-Receiver nimmst das normale ARD ganz einfach erst gar nicht in Deine Programmliste auf (Du machst ja erst nen Suchlauf, um alle verfügbaren Sender zu finden, und kannst die danach dann ordnen oder auch Sender einfach weglassen)



hatte bei meinem mietvertrag so ne brochüre drinnen, das war eben von versakom. hab also bei denen einen vertrag abgeschlossen, sind ja eig. auch recht billig ca. 7,-
auf der seite von denen steht wirklcih nichts näheres, das is mir leider auch aufgefallen.
Das ist echt seltsam... normalerweise hat man nen großen Anbieter, der auf seiner Website auch zB die Kanalbelegung veröffentlicht und auch selber Zusatzangebote anbietet... und 7€ ist echt sehr billig, die gängigen Anbieter nehmen alle um die 15-17€ als Grundgebühr, damit man überhaupt Fernsehen hat ^^ oder sind die 7€ der Betrag für Digital-TV ? Hattest vor Vertragsabschluss "normales" KabelTV verfügbar?
 
also hat mir die neue led-reihe von samsung angechaut, in größe 40". steht da der hat nen dvb-c tuner drinnen, aber ob der hd fähig is, das weis ich nicht :S

danke für die eklrärung, jetzt hab ichs gerafft :d
und sollte ich dann zusatzprogramme haben wollen muss ich mir so ne smartcard kaufen oder? die wiederum gibt es bei meinem anbieter erst gar nicht, also kann ich nur die 3 sender empfangen (was mir ja reichen würde).

um ehrlich zu sein, hab ichs erst gar ned ausprobiert, ob ich normales kabeltv hatte. hab mich darauf verlassen dass ich diesen vertrag brauche um überhautp tv schaun zu können.

also auf kabeldeutschland ha ich gesehn für 2,90 gekommt man digitales tv, wenn man den anschluss in den mietnebenkosten hat.
 
Jeder bei einem aktuellen Fernseher integrierte DVB-C Tuner kann HD empfangen.
 
und sollte ich dann zusatzprogramme haben wollen muss ich mir so ne smartcard kaufen oder? die wiederum gibt es bei meinem anbieter erst gar nicht, also kann ich nur die 3 sender empfangen (was mir ja reichen würde).

Fast richtig. Wenn die privaten Programme vom Kabelanbieter grundverschlüsselt werden, brauchst Du eine Smartcard.

Wenn der Anbieter nun keine Smartcard anbietet, muss das nicht heissen das er die privaten Sender nicht digital anbietet. Es kann auch einfach sein, das alle Sender bei dem entsprechenden Anbieter frei in digital zu empfangen sind.

also auf kabeldeutschland ha ich gesehn für 2,90 gekommt man digitales tv, wenn man den anschluss in den mietnebenkosten hat.


Das gilt aber nur wenn man auch in einem von Kabel Deutschland versorgten Gebiet wohnt. Freie Wahl des Kabel Anbieters gibts nicht.
 
Fast richtig. Wenn die privaten Programme vom Kabelanbieter grundverschlüsselt werden, brauchst Du eine Smartcard.
ich glaub er hat schon verstanden, dass man alle "normalen" Sender auch digital bekommt, aber meinte mit "also kann ich nur die 3 sender empfangen (was mir ja reichen würde)" eben die HD-Sender. ;)
 
@Belgarion:
Weil die ältere Chips nutzen, mehr Geld verdienen wollen...
Nehmen wir mal Samsung als Beispiel, Geräte mit C und B in der Produkbezeichnung, z. B der C530 oder B530, also die aktuelle und die letzte Generation können das z. B. auf jeden Fall, natürlich muss dafür der passende Tuner verbaut sein, also DVB-C aber wenn er drin ist, kann er es auch.
Bei Noname-Geräten wie Haier etc. sollte man nochmal genauer hinsehen.
Bei Sony, Philips, Toshiba, LG, Samsung ist das aber ncith das Thema.
Wenn er also jetzt ein neues Gerät mit DVB-C kauft, kann es auch HD, technisch ist das ja eh keine große Sache.
 
O.k, aber kann man das nicht irgendwie absichern? DVB-C im TV inklusive ist ja nun wahrlich noch nicht so lange verbreitet (von ca. 1300 aktuell verfügbaren LCDs hat nicht mal die Hälfte auch DVB-C), das macht so ein Gerät ja schließlich auch locker mal 50-100€ teurer, was grad in den gefragten Preisklassen 500-1000€ ne Menge Holz ist. Bist Du da sicher, dass auch in einem 2-3 Jahre alten Markenmodell ein HD-fähiger Tuner drinsteckt? Kann man das irgendwie in den techn. Daten erkennen?

Frage das auch aus Eigeninteresse, nicht um zu Widersprechen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt wirds intressant :)

eiejeijei, allein wär ich echt aufgeschmissen.

is halt schon cool wenn man nur nen tv rumstehen hat und in dem halt alles drinnen steckt, und nicht wieder 2-3 boxen liegen hat mit 17 verschiedenen verbedienungen.
 
habe zur zeit nen lcd-hd-ready tv ganz normal über das antennen kabel an meine antennen-buchse gesteckt. signal sieht eher zum :kotz: aus.

Hallo Leutz,

ich klinke mich mal hier ein, um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen, hoffe der Threadersteller hat nicht's dagegen, da das o.g. Problem auch vorherscht.

Also, eine Bekannte von mir hat ein Haus, da sind in jedem Zimmer Fernseher (Röhren), bis auf das Wohnzimmer, da steht ein recht neuer Philips 40" FullHD LCD.

Nun war ich letzte Woche da um mich um ein Problem zu kümmern, sie hatte überall so störende wandernde Balken im Bild, da ich mir dachte, da es überall so ist, kann es nur an der Einspeisung liegen, war es auch der Signalverstärker hatte eine Macke, den habe ich ausgetauscht und die Balken waren weg und das Bild wieder so wie es war.

Nun ist aber der LCD Fernseher recht neu und das Bild über diesen doch eher matschig bis verwaschen, wogegen die Röhren ein gutes Bild liefern, ich denke ihr kennt das Problem! ;)

Nun rief sie wieder an und meinte, das ihr das Bild nicht gefällt, da es wohl etwas nervt weil es nicht so scharf rüber kommt.

Ok, nun die Hauptfrage, was kann ich "recht preisgünstig" besorgen (Receiver - DVB-S; DVB-C; DVB-T) um das Bild auf dem LCD zu Verbessern, evtl. mit HDMI.

Das nächste Problem, sie hat noch einen Videorecorder mit dem sie ab und an mal etwas Aufnehmen möchte und das ganze auch über Shoview (da einfach zu Programmieren...Frauen halt ;)), da bräuchte ich natürlich etwas, was dazu kompatibel ist.

Hat da irgendwer eine Idee, was ich besorgen müßte?

Jetziger Anbieter ist Kabel Deutschland "Analog".

Schon mal vielen Dank...

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
@Belgarion:
Welches Modell hast du?
Ich habe ja extra von aktuellen Geräten gesprochen. Bei älteren erkennt man es meist an den technischen Daten.
@Sisko: Der alte Videorecorder kann nur analog aufnehmen, da bringt dir DVB gar nichts.
Wenn Sie eine Schüssel anbringen darf und will sollte sie das machen und sich einen günstigen Receiver kaufen, der PVR-Ready ist, die gibt es schon für unter 100,- €.
Mit dem kannst du dann aufnehmen, wenn du über USB eine externe Fetsplatte anschließt.
Dank des EPG (eine Art eingebaute Programmzeitschrift) ist das Aufnehmen recht einfach, man wählt einfach die gewünschte Sendung und drückt auf Aufnehmen.
Bei DVB-C gibt es das zwar auch, durch die Smartcard Problematik ist das dort aber nicht so einfach und passende Receiver mit Aufnahmefunktion sind deutlich teurer.
 
Ja, Sat wäre kein Problem, da sie ein Haus (Eigentum) hat.

Also sollte ich mich besser um einen Sat-Receiver mit EPG kümmern...also DVB-S?

Da gibt es doch auch schon solche flachen Antennen (Schüsseln) habe ich gelesen, stimmt das und wo gibt's die?

Gruß


Der Sisko
 
@Sisko83:
Bei einer Sat-Anlage muss deine Bekannte noch ein paar Sachen berücksichtigen. Wenn Sie mehrere Geräte anschließen will, braucht sie entsprechende LNBs, Multischalter etc., außerdem sollte die Schussle möglichst mindestens 60cm habe, beser 80 oder mehr.
Einmalig kommen da also schon gewisse Kosten auf Sie zu, dafür zahlt man keine monatlischen Gebühren und hat die beste Bildqualität.
Als Reciever kann sie viele verschiedene Modelle nehmen. Unter 100,- € tummelt sich mittlerweile einiges mit Aufnahmefunktion. Z. B. Comag und Skymaster haben da was im Angebot, das passen dürfte aber es geht auch noch billiger.
Xoro bietet z. B. einen recht günstigen Receiver an, den HRS 8500 HDTV.

@Kartoffelluder:
Ja, hat er, steht auch auf Samsung.de:
Technische Daten von UE40C6000 | Fernseher (LED TV) von Samsung
 
So...ok, den "Xoro HRS 3000" hatte ich mir vorher schon angeschaut, nicht schlecht, zumal er auch Scart u. HDMI hat, da könnte ich also einen Videorekorder auch über Scart anschließen und könnte ihn halt bei eingeschalteten Receiver Progammieren (Tag; Datum; Aufnahmezeit-Abschaltzeit), zwar kein Showview mehr, aber halt manuel! ;)

Dazu häte ich noch eine Frage zur Schüssel, Du sagst zwar 60-80'er Durchmesser, aber wie gesagt hat sie ein Haus mit keiner großartigen Bebauung drumrum und ich würde eine Schüssel dann gerne an der Außenwand befestigen, also nicht auf den Dach.

Würde da diese hier reichen mit dem LNB, oder brauche ich auch einen anderen LNB (Digital-LNB)?

Danke schon mal...

Gruß


Der Sisko
 
@Belgarion:
Welches Modell hast du?
einen JVC 16:9 82cm RÖHRE :d aber ich wollte halt ggf. in ein paar Monaten nen LCD holen.

Ich habe ja extra von aktuellen Geräten gesprochen. Bei älteren erkennt man es meist an den technischen Daten.
das mein ich ja: 90% der Normalkonsumenten sind ja nicht mal versiert genug, um zu wissen, ob es nun ein aktuelles Modell ist oder eines, das schon seit 3 Jahren auf dem Markt ist. Viele erkundigen sich ja nicht mal in nem Forum oder so. Die schauen halt, was es für zB 600€ gibt, lesen vlt. wenn es hochkommt online noch ein paar Meinungen und Tests, ohne auf das Alter zu achten, und dann sehen die ein Ex-1500€ 2008er-Modell für jetzt 600€, das qualitativ für die 600€ auch ein Super-Gerät sein kann, nur: wie säh es dann mit HD bei DVB-C aus? Darauf wollt ich hinaus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh