Displayportkabel deaktiviert USB3-Controller

bonidinimon

bash0rizer
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
966
Ort
#wodka4ownage
Hallo Leute

Ich habe eine neue Grafikkarte und schliesse sie mit einem Displayport-Kabel an meinen Bildschirm an. Das ging am Anfang noch einwandfrei, doch schnell zeigte sich, dass die USB3-Anschlüsse des ASMEDIA-Controllers auf meinem Mainboard meistens nicht erkannt werden, wenn ich das DP-Kabel benutze.

Manchmal erscheint beim booten folgender Fehler:

USB device over current status detected will shut down in 15 seconds

Dann geht der PC aus.

Ich habe alles unwichtige aus dem PC ausgebaut, es scheint nichts zu geben, das einen Einfluss darauf hätte, es ist immer wieder dieser DP-Anschluss der Grafikkarte, welcher den USB-Controller stört.

Ich verstehe den Zusammenhang nicht und weiss echt nicht, was das soll?! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches DP-Kabel verwendest du? Ich hatte mal den Fall, daß über das Kabel Strom vom Monitor zum Alarmbuzzer des Raidcontrollers ging. Schuld war ein belegter Pin 20.
 
Hallo pajaa

Ich habe extra ein anständiges Kabel gekauft, zumindest dachte ich das :d

Video- / Audiokabel - DisplayPort - DisplayPort - 1.8: Amazon.de: Elektronik

Morgen bekomme ich dann ein neues:

CROMO® DisplayPort Kabel 2m | DisplayPort | Monitor | Kabel & Adapter | LINDY CH

Das ist echt unvorstellbar, auch deine Geschichte tönt unglaublich :d
Was mich das an Zeit gekostet hat... war sicher 5h auf Fehlersuche, bis ich mal das DP-Kabel abgesteckt hab.
Hoffe, dass es mit dem Kabeltausch geht... wenn nicht, steht mir wohl noch mehr Arbeit bevor :wut: :d

Ich hatte vorher eine Hd7970 über Mini-DP-Anschluss am selben Bildschirm angeschlossen... lief ohne Probleme! Jetzt mit der neuen R9 290X und Standard-DP-Anschluss spinnts so blöd herum :/
 
Zuletzt bearbeitet:
@bonidinimon
Was glaubst du, wie ich geguckt habe, als ich den Fehler gefunden hatte?
Zuerst war ich ziemlich geschockt, weil der Buzzer losging, als der Rechner aus war. Alle Kabel nacheinander abgezogen > ohne DP-Kabel kein Alarm, mit gestecktem Kabel ging der Buzzer sofort los.

Der Pin 20 sollte eigentlich nicht belegt sein, da er genug Leistung für aktive Adapter liefern kann. Auf keinen Fall sollte der Pin den Monitor mit dem Rechner verbinden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh